Cup-Viertelfinal | FC Zürich - GC | Mittwoch, 4. März 2015 | 20.15 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Cup-Viertelfinal | FC Zürich - GC | Mittwoch, 4. März 2015 | 20.15 Uhr

Beitragvon fczlol » 06.03.15 @ 13:01

sürmel hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:
ted mosby hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Naja Jahovic hat uns damals verlassen, weil er eine Stammplatzgarantie wollte. Inzwischen topft er fleissig in der zweitobersten Russischen Liga, wenns ihm gefällt.

P.S.: Sorry für offtopic


He will kill you!! :)


Aber er topft fleissig und ist bei einem Marktwert von beinah 1 Mio Euro..


Ist ja nicht so, dass Jahovic nie spielen durfte, kam 12/13 auf 644 Einsatzminuten(Q: http://www.weltfussball.com/team_einsae ... h-minuten/) . Halt selten von Anfang an aber doch oft eingewechselt. Zum Vergleich, Sadiku steht diese Saison bei 67 Minuten (Q: http://www.weltfussball.com/team_einsae ... h-minuten/).
Der Vergleich hinkt daher m.M.n. ein bisschen.


Genau aus diesem Grund finde ich es ja Schade für Armando das er nicht mehr spielt.. In meinen Augen ist er ein Vollblutstürmer mit riesigem Potential.. Und genau da sehe ich die Verbindung zu Jahovic der für mich auch ein hoffnungsvoller Stürmer war...
FCZ


likavi
Beiträge: 1313
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: Cup-Viertelfinal | FC Zürich - GC | Mittwoch, 4. März 2015 | 20.15 Uhr

Beitragvon likavi » 06.03.15 @ 17:43

fczlol hat geschrieben:Ich muss wirklich sagen das Franck bei seiner Vorlage alles richtig gemacht hat und mit dem Zuspiel bis genau in der richtigen Sekunde gewartet hat.. Ich könnte mir vorstellen dass er zusammen mit Gavra noch ganz gefährlich werden könnte.. Einer welcher der Ball haltet und spielt der andere welcher ihn noch versenkt..!


Das beste Sturmduo wäre Etoundi/Rodriguez. Hängende Spitze ist ja die Idealposition für Rodriguez, er ist wendig, schnell, hat ein sehr gutes Spielverständnis, einen enormen Torriecher und ist sehr abschlussstark - und er versteht sich sehr gut mit Etoundi. Das hat man schon in der Vergangenheit immer wieder gesehen... Ausserdem hätte so Etoundi auch am meisten Unterstützung beim Pressing. Ganz abgesehen davon, dass sich Rodriguez zusätzliche Energie aus seiner Identifikation mit dem Klub zieht, was beim ein oder anderen Stürmer, welcher den FCZ eher als Durchgangsstation sieht, eher weniger der Fall ist...

Benutzeravatar
celtic92
Beiträge: 303
Registriert: 13.07.09 @ 9:39

Re: Cup-Viertelfinal | FC Zürich - GC | Mittwoch, 4. März 2015 | 20.15 Uhr

Beitragvon celtic92 » 06.03.15 @ 18:48

Zum Spiel: Dieses Spiel konnten wir nur gegen GC gewinnen. GC war wirklich grottenschlecht. Da kam nicht ein Ball an. Man hätte GC gegen eine Wand spielen müssen, klar hatten wir mehr Chancen. Aber ich vermisse seit dem Thun Spiel die Leidenschaft, den Willen zum Kampf, die Kreativität vieler Spieler und die klaren Torchancen. Was ist los? Wir sind uns gewohnt, in Spielen gegen "Kleinere" auch mal Pkte liegen zu lassen. Aber wie wir in letzter Zeit die Spiele angehen ist für mich besorgniserregend, und zwar nicht nur bei Chiken. Am Mittwoch fand ich gerade mal Da Costa, Berat, Schönbi (und der auch nur mit seinem Wirbeln) wirklich überzeugend. Der Rest nicht mehr als Mittelmass.

Das muss ich jetzt einfach loswerden: (steinigt mich wenn nötig...)

Ich bewundere Frank für seinen Kampfgeist, für seine Durchsetzungskraft und seine wichtigen Tore, die er für uns erzielt hat. Ich mag ihn. Doch eines finde ich offensichtlich: Spieler, die in der Schweiz spielen, sind ja immer irgendwo limitiert, sonst wären sie (bis auf wenige Ausnahmefälle) nicht lange in der CH. Doch Etoundi finde ich nun wirklich als Stürmer schon zu stark limitiert. Ja, er hat, wie oben erwähnt, ein paar Stärken. Doch, hätte er seine Grösse nicht, er wäre wohl bei keinem Superleague-Klub im Kader. MMn ist er technisch zu schwach um in unser Spiel zu passen, er sucht zu wenig den Abschluss bzw. sein Abschluss ist oftmals zu harmlos, wenn er nicht gerade in Topform ist. Wir haben bereits Spieler wie Chiken die selten bis nie schiessen, wenn dann auch noch der 9er dies nicht tut.... Es ist aber schon absurd, er hat, aus meiner Sicht, zu wenig Qualität, und dennoch waren Da Costas Auskicks auf ihn und die daraus entstehenden Situationen etwas vom gefährlichsten was wir am Mittwoch produzieren konnten.

Sobald die Mannschaft aber wieder "normal" spielt, also mit Leidenschaft, schwungvoll wie anfangs Saison und auch Schnöbi etc. regelmässig treffen, wünsche ich mir ganz klar Gavra/Sadiku/Chermiti in die Startelf. Etoundi als Backup, um in der 80. noch ein Kopfballtor zu schiessen, oder in speziellen Spiele als einzige oder zweite Sturmspitze - ok. Mehr für mich aber nicht.
Züri isch ois. Ois ganz allei.

Hakan Yakin zu seinem Wechsel nach Bellinzona: "es isch immer min traum gsi, mol in italie z spiele"

yellow
Beiträge: 6512
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Cup-Viertelfinal | FC Zürich - GC | Mittwoch, 4. März 2015 | 20.15 Uhr

Beitragvon yellow » 06.03.15 @ 19:42

celtic92 hat geschrieben:Zum Spiel: Dieses Spiel konnten wir nur gegen GC gewinnen. GC war wirklich grottenschlecht. Da kam nicht ein Ball an. Man hätte GC gegen eine Wand spielen müssen, klar hatten wir mehr Chancen. Aber ich vermisse seit dem Thun Spiel die Leidenschaft, den Willen zum Kampf, die Kreativität vieler Spieler und die klaren Torchancen. Was ist los? Wir sind uns gewohnt, in Spielen gegen "Kleinere" auch mal Pkte liegen zu lassen. Aber wie wir in letzter Zeit die Spiele angehen ist für mich besorgniserregend, und zwar nicht nur bei Chiken. Am Mittwoch fand ich gerade mal Da Costa, Berat, Schönbi (und der auch nur mit seinem Wirbeln) wirklich überzeugend. Der Rest nicht mehr als Mittelmass.

Das muss ich jetzt einfach loswerden: (steinigt mich wenn nötig...)

Ich bewundere Frank für seinen Kampfgeist, für seine Durchsetzungskraft und seine wichtigen Tore, die er für uns erzielt hat. Ich mag ihn. Doch eines finde ich offensichtlich: Spieler, die in der Schweiz spielen, sind ja immer irgendwo limitiert, sonst wären sie (bis auf wenige Ausnahmefälle) nicht lange in der CH. Doch Etoundi finde ich nun wirklich als Stürmer schon zu stark limitiert. Ja, er hat, wie oben erwähnt, ein paar Stärken. Doch, hätte er seine Grösse nicht, er wäre wohl bei keinem Superleague-Klub im Kader. MMn ist er technisch zu schwach um in unser Spiel zu passen, er sucht zu wenig den Abschluss bzw. sein Abschluss ist oftmals zu harmlos, wenn er nicht gerade in Topform ist. Wir haben bereits Spieler wie Chiken die selten bis nie schiessen, wenn dann auch noch der 9er dies nicht tut.... Es ist aber schon absurd, er hat, aus meiner Sicht, zu wenig Qualität, und dennoch waren Da Costas Auskicks auf ihn und die daraus entstehenden Situationen etwas vom gefährlichsten was wir am Mittwoch produzieren konnten.

Sobald die Mannschaft aber wieder "normal" spielt, also mit Leidenschaft, schwungvoll wie anfangs Saison und auch Schnöbi etc. regelmässig treffen, wünsche ich mir ganz klar Gavra/Sadiku/Chermiti in die Startelf. Etoundi als Backup, um in der 80. noch ein Kopfballtor zu schiessen, oder in speziellen Spiele als einzige oder zweite Sturmspitze - ok. Mehr für mich aber nicht.


Ja ich möchte auch lieber keinen Stürmer, der die gegnerischen Verteidiger durch sein unnützes Forechecking nervt, als einziger hoch anzuspielen ist, der Kilometer um Kilometer abspult und dann noch zu allem Übel den Pass zum entscheidenden Tor liefert.
Nein, da rühme ich mir doch einen technisch versierten Spieler, der kaum anspielbar ist, weil er die halbe Zeit im Offside steht oder bei der geringsten Berührung durch einen Gegenspieler auf den Boden fällt.
Ja, es war wirklich schlimm am letzten Mittwoch, Etoundi, der ja immer von etwa vier, fünf sich freilaufenden FCZ-Spielern umgeben war, konnte den Ball kaum einmal behaupten, geschweige diesen ihnen spielen. Zudem war er ganz klar der einzige FCZ-Spieler, der Fehlpässe am Laufband produzierte.

Schon erstaunlich, wie unterschiedlich gewisse Leute die Leistung gewisser Spieler beurteilen.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7568
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Cup-Viertelfinal | FC Zürich - GC | Mittwoch, 4. März 2015 | 20.15 Uhr

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 06.03.15 @ 22:41

yellow hat geschrieben:
celtic92 hat geschrieben:Zum Spiel: Dieses Spiel konnten wir nur gegen GC gewinnen. GC war wirklich grottenschlecht. Da kam nicht ein Ball an. Man hätte GC gegen eine Wand spielen müssen, klar hatten wir mehr Chancen. Aber ich vermisse seit dem Thun Spiel die Leidenschaft, den Willen zum Kampf, die Kreativität vieler Spieler und die klaren Torchancen. Was ist los? Wir sind uns gewohnt, in Spielen gegen "Kleinere" auch mal Pkte liegen zu lassen. Aber wie wir in letzter Zeit die Spiele angehen ist für mich besorgniserregend, und zwar nicht nur bei Chiken. Am Mittwoch fand ich gerade mal Da Costa, Berat, Schönbi (und der auch nur mit seinem Wirbeln) wirklich überzeugend. Der Rest nicht mehr als Mittelmass.

Das muss ich jetzt einfach loswerden: (steinigt mich wenn nötig...)

Ich bewundere Frank für seinen Kampfgeist, für seine Durchsetzungskraft und seine wichtigen Tore, die er für uns erzielt hat. Ich mag ihn. Doch eines finde ich offensichtlich: Spieler, die in der Schweiz spielen, sind ja immer irgendwo limitiert, sonst wären sie (bis auf wenige Ausnahmefälle) nicht lange in der CH. Doch Etoundi finde ich nun wirklich als Stürmer schon zu stark limitiert. Ja, er hat, wie oben erwähnt, ein paar Stärken. Doch, hätte er seine Grösse nicht, er wäre wohl bei keinem Superleague-Klub im Kader. MMn ist er technisch zu schwach um in unser Spiel zu passen, er sucht zu wenig den Abschluss bzw. sein Abschluss ist oftmals zu harmlos, wenn er nicht gerade in Topform ist. Wir haben bereits Spieler wie Chiken die selten bis nie schiessen, wenn dann auch noch der 9er dies nicht tut.... Es ist aber schon absurd, er hat, aus meiner Sicht, zu wenig Qualität, und dennoch waren Da Costas Auskicks auf ihn und die daraus entstehenden Situationen etwas vom gefährlichsten was wir am Mittwoch produzieren konnten.

Sobald die Mannschaft aber wieder "normal" spielt, also mit Leidenschaft, schwungvoll wie anfangs Saison und auch Schnöbi etc. regelmässig treffen, wünsche ich mir ganz klar Gavra/Sadiku/Chermiti in die Startelf. Etoundi als Backup, um in der 80. noch ein Kopfballtor zu schiessen, oder in speziellen Spiele als einzige oder zweite Sturmspitze - ok. Mehr für mich aber nicht.


Ja ich möchte auch lieber keinen Stürmer, der die gegnerischen Verteidiger durch sein unnützes Forechecking nervt, als einziger hoch anzuspielen ist, der Kilometer um Kilometer abspult und dann noch zu allem Übel den Pass zum entscheidenden Tor liefert.
Nein, da rühme ich mir doch einen technisch versierten Spieler, der kaum anspielbar ist, weil er die halbe Zeit im Offside steht oder bei der geringsten Berührung durch einen Gegenspieler auf den Boden fällt.
Ja, es war wirklich schlimm am letzten Mittwoch, Etoundi, der ja immer von etwa vier, fünf sich freilaufenden FCZ-Spielern umgeben war, konnte den Ball kaum einmal behaupten, geschweige diesen ihnen spielen. Zudem war er ganz klar der einzige FCZ-Spieler, der Fehlpässe am Laufband produzierte.

Schon erstaunlich, wie unterschiedlich gewisse Leute die Leistung gewisser Spieler beurteilen.

Da kann ich nur dazusagen: Danke Frank the Tank....merci für deinen tollen Einsatz und dein Wille.Überspitzt formuliert wären wir aktuell um einiges besser wenn wir 11 Etoundis auf dem Feld hätten.Bzw. 10 weitere Spieler mit dem gleichen Charakter,Wille und Einstellung! (Ausnahme: Schönbi)
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

FCZ.Radio
Beiträge: 149
Registriert: 24.04.14 @ 0:38

Re: Cup-Viertelfinal | FC Zürich - GC | Mittwoch, 4. März 2015 | 20.15 Uhr

Beitragvon FCZ.Radio » 06.03.15 @ 23:17

Cup-Derby Analysen
http://www.zuerilive.ch/?p=498

Präsenz, Spielfreude, Zweikämpfe und Zielstrebigkeit waren im Cup-Derby deutlich besser, als am Samstag gegen Aarau. In der Einzelbewertung haben sich im Vergleich zum Aarau-Spiel vor allem der eingewechselte Rodriguez und Chikhaoui gesteigert. Schönbächler, obwohl am Tor nicht direkt beteiligt, war im fünften Rückrundenspiel zum zweiten Mal der Best Player, nicht nur mit Offensiv-, sondern auch dank seinen Defensivaktionen. Der von GC-Verteidiger Wüthrich während der ganzen Partie beharkte Franck Etoundi erhält mit seinen vier Vorlagen (davon die entscheidende in der Verlängerung, als er bereits angeschlagen war) genauso wie Schönbächler und Torschütze Rodriguez die Note 8 auf einer Skala von 1-10.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6188
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Cup-Viertelfinal | FC Zürich - GC | Mittwoch, 4. März 2015 | 20.15 Uhr

Beitragvon din Vater » 07.03.15 @ 13:36

celtic92 hat geschrieben:Doch, hätte er seine Grösse nicht, er wäre wohl bei keinem Superleague-Klub im Kader.


Erstens kann ich Yellows und Blerims Post komplett unterstützen und zweitens will ich einfach noch anmerken, dass Etoundi in der Kamerunischen Nationalmannschaft ist, eine Nation die immer wieder herausragende Stürmer produzierte.

Es ist wirklich schon fast eine frechheit, was du über Etoundi geschrieben hast. Deine Worte treffen vielleicht auf einen Anatole zu, aber sicherlich nicht auf Etoundi.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chuk, Dave, flöru_burki, Funkateer, K8, Kollegah, kumdro, So wie einst Real Madrid, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie, zweihunderttusig und 209 Gäste