celtic92 hat geschrieben:Zum Spiel: Dieses Spiel konnten wir nur gegen GC gewinnen. GC war wirklich grottenschlecht. Da kam nicht ein Ball an. Man hätte GC gegen eine Wand spielen müssen, klar hatten wir mehr Chancen. Aber ich vermisse seit dem Thun Spiel die Leidenschaft, den Willen zum Kampf, die Kreativität vieler Spieler und die klaren Torchancen. Was ist los? Wir sind uns gewohnt, in Spielen gegen "Kleinere" auch mal Pkte liegen zu lassen. Aber wie wir in letzter Zeit die Spiele angehen ist für mich besorgniserregend, und zwar nicht nur bei Chiken. Am Mittwoch fand ich gerade mal Da Costa, Berat, Schönbi (und der auch nur mit seinem Wirbeln) wirklich überzeugend. Der Rest nicht mehr als Mittelmass.
Das muss ich jetzt einfach loswerden: (steinigt mich wenn nötig...)
Ich bewundere Frank für seinen Kampfgeist, für seine Durchsetzungskraft und seine wichtigen Tore, die er für uns erzielt hat. Ich mag ihn. Doch eines finde ich offensichtlich: Spieler, die in der Schweiz spielen, sind ja immer irgendwo limitiert, sonst wären sie (bis auf wenige Ausnahmefälle) nicht lange in der CH. Doch Etoundi finde ich nun wirklich als Stürmer schon zu stark limitiert. Ja, er hat, wie oben erwähnt, ein paar Stärken. Doch, hätte er seine Grösse nicht, er wäre wohl bei keinem Superleague-Klub im Kader. MMn ist er technisch zu schwach um in unser Spiel zu passen, er sucht zu wenig den Abschluss bzw. sein Abschluss ist oftmals zu harmlos, wenn er nicht gerade in Topform ist. Wir haben bereits Spieler wie Chiken die selten bis nie schiessen, wenn dann auch noch der 9er dies nicht tut.... Es ist aber schon absurd, er hat, aus meiner Sicht, zu wenig Qualität, und dennoch waren Da Costas Auskicks auf ihn und die daraus entstehenden Situationen etwas vom gefährlichsten was wir am Mittwoch produzieren konnten.
Sobald die Mannschaft aber wieder "normal" spielt, also mit Leidenschaft, schwungvoll wie anfangs Saison und auch Schnöbi etc. regelmässig treffen, wünsche ich mir ganz klar Gavra/Sadiku/Chermiti in die Startelf. Etoundi als Backup, um in der 80. noch ein Kopfballtor zu schiessen, oder in speziellen Spiele als einzige oder zweite Sturmspitze - ok. Mehr für mich aber nicht.
Ja ich möchte auch lieber
keinen Stürmer, der die gegnerischen Verteidiger durch sein unnützes Forechecking nervt, als einziger hoch anzuspielen ist, der Kilometer um Kilometer abspult und dann noch zu allem Übel den Pass zum entscheidenden Tor liefert.
Nein, da rühme ich mir doch einen technisch versierten Spieler, der kaum anspielbar ist, weil er die halbe Zeit im Offside steht oder bei der geringsten Berührung durch einen Gegenspieler auf den Boden fällt.
Ja, es war wirklich schlimm am letzten Mittwoch, Etoundi, der ja immer von etwa vier, fünf sich freilaufenden FCZ-Spielern umgeben war, konnte den Ball kaum einmal behaupten, geschweige diesen ihnen spielen. Zudem war er ganz klar der einzige FCZ-Spieler, der Fehlpässe am Laufband produzierte.
Schon erstaunlich, wie unterschiedlich gewisse Leute die Leistung gewisser Spieler beurteilen.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»