GCN - FC Zürich | Samstag, 21. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: GCN - FC Zürich | Samstag, 21. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon Z » 25.02.15 @ 16:29

die polizei hatte noch eine rechnung offen - die wollte sie am samstag begleichen. dass es sich hierbei nicht um die selben personen handelt war ihnen egal.

was mich nervt, ist der fakt, dass alle den marsch als illegale demo bezeichnen - als ob der marsch irgend eine politische aussage hätte oder von irgend einem verein organisiert wäre - die FCZ FANS sind keine homogene gruppe. das wäre in etwa das selbe, wie wenn die polizei den menschenstrom nach dem silvester zwischen bellevue und limmatquai einkesseln würde! da laufen oftmals auch 1000 leute in die selbe richtung und lassen noch etwas feuerwerk ab. von dem her ist die argumentation mehr als nur scheinheilig..!

ich gebe zu bedenken, dass bereits vor den märschen auf der badenerstrasse stets eine grosse anzahl matchbesucher runterliefen - 1h vor spielbeginn ist das auch völlig normal. (mit dem argument der illegalen demo könnte die polizei nach dem spiel jedes x-beliebige tram einkesseln und die passagiere einzeln filzen, da es sich um die trambesetzerszene handelt, welche es zum ziel hat trams zu entführen...!!)


Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6676
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: GCN - FC Zürich | Samstag, 21. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon Maloney » 25.02.15 @ 16:40

bluesoul hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:Eine grosse Gruppe mit vielen Vermummten und dem konstanten Ablassen von Böllern ist für Unbeteiligte (vor allem alte Menschen oder kleine Kinder) einfach mehr als unangenehm, kann als enorme Bedrohung wahr genommen werden. Und es gibt keinen Grund, diese Menschen nicht auch zu respektieren oder denen gar zu verbieten, sich zu der Zeit in der Gegend aufzuhalten.

Auch laut singende, "schreiende" Fangruppen oder z.B. Punks oder Goths werden von gewissen Leuten als Bedrohung wahrgenommen. Und andere fühlen sich von Schwulenpärchen provoziert. Wo fängt man da an und wo hört man auf? Geht man diesen Weg ist irgendwann alles verboten, was nicht ganz der Norm entspricht.

Sicherheitsbedenken bei Böllern würde ich als Argument hingegen eher gelten lassen, da man diese weniger kontrollieren kann als Pyros, da man sie wegwirft. Aber nicht das "Kann mal jemand an die Kinder denken?!-Scheinargument. Und auch wenn ich mich wiederhole: Auch Sicherheitsbedenken rechtfertigen es nicht, wenn in der Folge 800 Leute auf engstem Raum eingekesselt und mit Gummischrot beschossen werden. Nichts rechtfertigt das.



Das "Kann mal jemand an die Kinder denken" ist kein Scheinargument. Sorry. Es ist mehr als unangenehm einem solchen Mob ausgesetzt zu werden, wenn man nichts mit Fussball am Hut hat. Vor allem alte und ganz junge Menschen können schon ziemlich geängstigt werden, wenn sie zufälligerweise in der Gegend sind. Vor allem von Vermummten, die sehen ja nun wirklich nicht friedlich und vertrauenseinflössend aus, und von lauten Böllern. Man kann ja jetzt sagen, dass auf der Strecke Albisriederplatz bis Letzigrund eher weniger alte und ganz junge Menschen unterwegs sind. Das mag stimmen. Trotzdem. Etwas mehr Respekt wäre schon von Vorteil. Auch, um das Image des allgemeinen Homo Fanatius etwas aufzupolieren.

Und richtig. Die Reaktion der Bullen war ziemlich sicher sehr übertrieben. Auch wenn ich nicht in der Nähe war, sieht das sehr danach aus.

Die Vermummung entsteht ja als Folge der Repression! Was schlägst du denn vor? Eine generelles Verbot von Fanmärschen? Du tust ja so als sei das etwas total neues.

Unbegründete Angst der Bevölkerung ist einfach kein richtiges Argument für oder gegen etwas. Das gilt nicht nur im Fussball, sondern auch z.B. in den Bereichen Religion oder Asylwesen. Wo kommen wir da hin?

Benutzeravatar
Cavoka
Beiträge: 314
Registriert: 28.07.04 @ 16:04

Re: GCN - FC Zürich | Samstag, 21. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon Cavoka » 25.02.15 @ 17:12


Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: GCN - FC Zürich | Samstag, 21. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon Roger Kundert » 25.02.15 @ 17:48

Cavoka hat geschrieben:Mehr Diskussionsstoff im Tagi

http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/sta ... y/22750036


Wolf bricht sein Schweigen! Herrlich, diese Schlagzeile, um dann diesen belanglosen Quatsch zu lesen. Mainstream-Journalismus vom Aergsten, keine Investigationen, keine Recherche nichts. Erbärmlich.

Omertà auf beiden Seiten.

@Maloney
Du bist zwar sehr intelligent aber zu sehr voreingenommen; deine starre Haltung bringt keine der beiden Seiten wirklich weiter.

P.S.
Tanti auguri, "Pumuckel", Bisch hüt Abig mit em Cillo au im Mäc am Stauffacher?

Forza Zurigo, auf ein friedliches und faires Cup-Derby.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: GCN - FC Zürich | Samstag, 21. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon bluesoul » 25.02.15 @ 18:09

Maloney hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:Eine grosse Gruppe mit vielen Vermummten und dem konstanten Ablassen von Böllern ist für Unbeteiligte (vor allem alte Menschen oder kleine Kinder) einfach mehr als unangenehm, kann als enorme Bedrohung wahr genommen werden. Und es gibt keinen Grund, diese Menschen nicht auch zu respektieren oder denen gar zu verbieten, sich zu der Zeit in der Gegend aufzuhalten.

Auch laut singende, "schreiende" Fangruppen oder z.B. Punks oder Goths werden von gewissen Leuten als Bedrohung wahrgenommen. Und andere fühlen sich von Schwulenpärchen provoziert. Wo fängt man da an und wo hört man auf? Geht man diesen Weg ist irgendwann alles verboten, was nicht ganz der Norm entspricht.

Sicherheitsbedenken bei Böllern würde ich als Argument hingegen eher gelten lassen, da man diese weniger kontrollieren kann als Pyros, da man sie wegwirft. Aber nicht das "Kann mal jemand an die Kinder denken?!-Scheinargument. Und auch wenn ich mich wiederhole: Auch Sicherheitsbedenken rechtfertigen es nicht, wenn in der Folge 800 Leute auf engstem Raum eingekesselt und mit Gummischrot beschossen werden. Nichts rechtfertigt das.



Das "Kann mal jemand an die Kinder denken" ist kein Scheinargument. Sorry. Es ist mehr als unangenehm einem solchen Mob ausgesetzt zu werden, wenn man nichts mit Fussball am Hut hat. Vor allem alte und ganz junge Menschen können schon ziemlich geängstigt werden, wenn sie zufälligerweise in der Gegend sind. Vor allem von Vermummten, die sehen ja nun wirklich nicht friedlich und vertrauenseinflössend aus, und von lauten Böllern. Man kann ja jetzt sagen, dass auf der Strecke Albisriederplatz bis Letzigrund eher weniger alte und ganz junge Menschen unterwegs sind. Das mag stimmen. Trotzdem. Etwas mehr Respekt wäre schon von Vorteil. Auch, um das Image des allgemeinen Homo Fanatius etwas aufzupolieren.

Und richtig. Die Reaktion der Bullen war ziemlich sicher sehr übertrieben. Auch wenn ich nicht in der Nähe war, sieht das sehr danach aus.

Die Vermummung entsteht ja als Folge der Repression! Was schlägst du denn vor? Eine generelles Verbot von Fanmärschen? Du tust ja so als sei das etwas total neues.

Unbegründete Angst der Bevölkerung ist einfach kein richtiges Argument für oder gegen etwas. Das gilt nicht nur im Fussball, sondern auch z.B. in den Bereichen Religion oder Asylwesen. Wo kommen wir da hin?


Ich denke, nur schon ohne diese idiotischen Böller wäre einiges besser. Dann, wer sich nichts zu Schulden kommen lässt, muss sich auch nicht verstecken (Scheiss-Spruch, ich weiss). Wer aber keine Fackeln oder Böller zündet muss sich nicht vermummen. Aber... ich denke, das grösste Problem sind die Böller. Natürlich immer vorausgesetzt, es wird nichts zerstört, es werden keine Steine rumgeworfen etc.

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6676
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: GCN - FC Zürich | Samstag, 21. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon Maloney » 25.02.15 @ 18:24

bluesoul hat geschrieben:Ich denke, nur schon ohne diese idiotischen Böller wäre einiges besser. Dann, wer sich nichts zu Schulden kommen lässt, muss sich auch nicht verstecken (Scheiss-Spruch, ich weiss). Wer aber keine Fackeln oder Böller zündet muss sich nicht vermummen. Aber... ich denke, das grösste Problem sind die Böller. Natürlich immer vorausgesetzt, es wird nichts zerstört, es werden keine Steine rumgeworfen etc.

Vor allem ein scheiss Spruch in diesem Zusammenhang. Es wurden ja nur knapp 800 Menschen ohne Böller oder Fackeln festgehalten, kontrolliert, fotografiert und registriert und nicht mal der Herr Polizeivorsteher kann sagen was mit den Daten passiert. Aber hey! Wer nichts zu befürchten hat und so...
Zuletzt geändert von Maloney am 25.02.15 @ 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6676
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: GCN - FC Zürich | Samstag, 21. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon Maloney » 25.02.15 @ 18:27

Roger Kundert hat geschrieben:@Maloney
Du bist zwar sehr intelligent aber zu sehr voreingenommen; deine starre Haltung bringt keine der beiden Seiten wirklich weiter.

Zum Schuhe binden reicht es jedenfalls.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“