GCN - FC Zürich | Samstag, 21. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Ussersihl
Beiträge: 1968
Registriert: 22.05.07 @ 22:07
Wohnort: Exil Berlin

Re: GCN - FC Zürich | Samstag, 21. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon Ussersihl » 25.02.15 @ 14:10

Maloney hat geschrieben:Was es gebracht hat? Z.B. dass der FCZ sich genötigt sah eine Pressemitteilung zu verfassen, die wenigstens FCZ-Fans lesen - und vor allem auch die FCZ-Fans ausserhalb der Südkurve.

Weisst du was mich wirklich aufregt? Nicht die Leute, die Fussballfans verteufeln und nie an Spiele gehen oder vor Ort sind. Ok doch, die regen mich auch auf... Aber weit mehr regen mich Personen gerade aus dem FCZ-Umfeld auf, die plötzlich Law-and-Order-Argumente wie "Es ist halt verboten Pyros abzulassen.", "Wer mitläuft, ist selber schuld." etc. vorbringen, aber dann im Stadion mit ihren Handys gerne Choreos fotografieren und die Stimmung welche aus der Kurve kommt konsumieren und nicht begreifen oder begreifen wollen, dass beides zusammen gehört.

Das ist sowas von asozialem Konsumentenverhalten, dass ich kotzen könnte: "Das will ich - das will ich nicht! Benehmt euch wie es die neusten Gesetze verlangen - egal wie sinnfrei die sind - aber unterhaltet mich gefälligst, ihr Stimmungshuren!" Dann aber gleichzeitig der Kurve Egozentrik vorwerfen. Na herzlichen Glückwunsch.


Naja, da machst du es dir aber auch ein wenig gar einfach. Wieso muss man, wenn man A mag, auch gleich B bis Z mögen? Wieso kann man das Ganze nicht differenziert betrachten und gewisse Ausschläge einer "Sub-Kultur" würdigen und andere zumindest kritisch hinterfragen?

Konkret: Ich mag Pyros, ich finde sie tragen zur Stimmung bei. Ich bin mir aber bewusst (wie vermutlich jeder im Stadion), dass diese verboten sind und somit gegen das Gesetz verstossen wird. Ergo weiss ja vermutlich jeder, dass er eine Straftat begeht, wenn er eine Pyro zündet, was für gewöhnlich gewisse Konsequenzen nach sich zieht.

Genau so finde ich den Support der "Stehenden" in der Kurve mitunter fantastisch und die Choreos grossartig. Nichtsdestotrotz finde ich gewisse Tendenzen in der Kurve bedenklich und falsch. Ich glaube mittlerweile wissen die meisten hier drin, an was ich mich so störe.

Versteh mich nicht falsch, ich glaube der Polizeieinsatz am SA war übertrieben (wirklich beurteilen kann ich es nicht, war nicht am Marsch). Aber ich finde die Sichtweise von Los Tioz eigentlich ziemlich stark (auch wenn ich nicht mit allem einverstanden bin): das Ganze differenziert anschauen, nicht alle von der einen oder anderen Seite sind Deppen, nicht jede Kritik ist gleich ein Votum für Law-and-Order. Auch bei einem Thema, bei dem grosse Solidarität in einer Gruppe verlangt wird (was ja nun der Fall ist), schadet es nicht, die Intentionen dieser Gruppe immer wieder kritisch zu hinterfragen, auch wenn das bedeutet, dass man in gewissen Punkten der Gegenpartei recht geben muss.
Im Fußball gibt es keine Gesetze, ausser natürlich im Cup, der hat seine eigenen.


Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6678
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: GCN - FC Zürich | Samstag, 21. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon Maloney » 25.02.15 @ 14:21

chirüz hat geschrieben:Ich bin überzeugt, wenn man auf die verdammten Böller verzichtet, hätte man viel weniger Probleme!

Was Missstände sind, ist Ansichtssache. Ich sehe die Märsche mit vermummten Personen die Böller herumwerfen als Missstände.
Nicht aber den Polizeieinsatz. Irgendwann muss man reagieren. Das dies den Personen, welche es getroffen hat nicht passt, ist ja klar.

Aber eigentlich ist mir das egal. Ich habe nie Probleme mit der Polizei. An keinem Match.
Das einzige was ich sehr schade finde, ist das die Chaoten dem FCZ schaden mit ihrem verhalten. Ich meine nicht die Bussen für die Pyros (ich liebe Pyros, hasse Böller),
sondern die tausende Leute, die wegen dem ganzem Scheiss nicht mehr an die Fussballmatches pilgern.

"Aber eigentlich ist mir das egal. Ich habe nie Probleme mit der Polizei. An keinem Match." "ich liebe Pyros"

Quod erat demonstrandum. (Siehe meinen vorherigen Post)

Mmh... Tausende weniger Besucher wegen der Fankultur der Südkurve. Deshalb waren die Zuschauerzahlen in den letzten 20 Jahren auch krass rückläufig... Sag doch noch dass man wegen der Südkurve mit Kindern nicht mehr ins Stadion kann. Dann hast du alle Phrasen rausgehauen.

Und ja die Polizei hätte uns ohne Böller garantiert in Ruhe gelassen! Ganz sicher! Das war ja überhaupt nicht organisiert und vorab geplant. Stehen ja sonst auch immer in dem Umfang mit Wasserwerfern, Polizei-Hundertschaften und Gitter-Polizeiwagen an der Badenerstrasse bereit damit sie dem FCZ-Marsch zuwinken können wenn sie kommen. Schliesslich hat die Polizei doch gesagt es sei eine spontane Aktion gewesen! Also lasst uns mal alle Fakten und Erlebnisberichte ignorieren. Und wer braucht schon Logik, wenn man einfach in die Staatsmacht vertrauen kann, die uns IMMER die Wahrheit und nichts als die Wahrheit sagt.

Doppeldenk scheint tatsächlich bei einigen zu funktionieren. Faszinierend.
Zuletzt geändert von Maloney am 25.02.15 @ 14:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: GCN - FC Zürich | Samstag, 21. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon bluesoul » 25.02.15 @ 14:26

Eine grosse Gruppe mit vielen Vermummten und dem konstanten Ablassen von Böllern ist für Unbeteiligte (vor allem alte Menschen oder kleine Kinder) einfach mehr als unangenehm, kann als enorme Bedrohung wahr genommen werden. Und es gibt keinen Grund, diese Menschen nicht auch zu respektieren oder denen gar zu verbieten, sich zu der Zeit in der Gegend aufzuhalten.

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13242
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: GCN - FC Zürich | Samstag, 21. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon Krönu » 25.02.15 @ 14:31

chirüz hat geschrieben:sondern die tausende Leute, die wegen dem ganzem Scheiss nicht mehr an die Fussballmatches pilgern.


Sorry aber da musste ich laut lachen, als ich das gelesen habe...
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6678
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: GCN - FC Zürich | Samstag, 21. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon Maloney » 25.02.15 @ 14:45

Ussersihl hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:Was es gebracht hat? Z.B. dass der FCZ sich genötigt sah eine Pressemitteilung zu verfassen, die wenigstens FCZ-Fans lesen - und vor allem auch die FCZ-Fans ausserhalb der Südkurve.

Weisst du was mich wirklich aufregt? Nicht die Leute, die Fussballfans verteufeln und nie an Spiele gehen oder vor Ort sind. Ok doch, die regen mich auch auf... Aber weit mehr regen mich Personen gerade aus dem FCZ-Umfeld auf, die plötzlich Law-and-Order-Argumente wie "Es ist halt verboten Pyros abzulassen.", "Wer mitläuft, ist selber schuld." etc. vorbringen, aber dann im Stadion mit ihren Handys gerne Choreos fotografieren und die Stimmung welche aus der Kurve kommt konsumieren und nicht begreifen oder begreifen wollen, dass beides zusammen gehört.

Das ist sowas von asozialem Konsumentenverhalten, dass ich kotzen könnte: "Das will ich - das will ich nicht! Benehmt euch wie es die neusten Gesetze verlangen - egal wie sinnfrei die sind - aber unterhaltet mich gefälligst, ihr Stimmungshuren!" Dann aber gleichzeitig der Kurve Egozentrik vorwerfen. Na herzlichen Glückwunsch.


Naja, da machst du es dir aber auch ein wenig gar einfach. Wieso muss man, wenn man A mag, auch gleich B bis Z mögen? Wieso kann man das Ganze nicht differenziert betrachten und gewisse Ausschläge einer "Sub-Kultur" würdigen und andere zumindest kritisch hinterfragen?

Konkret: Ich mag Pyros, ich finde sie tragen zur Stimmung bei. Ich bin mir aber bewusst (wie vermutlich jeder im Stadion), dass diese verboten sind und somit gegen das Gesetz verstossen wird. Ergo weiss ja vermutlich jeder, dass er eine Straftat begeht, wenn er eine Pyro zündet, was für gewöhnlich gewisse Konsequenzen nach sich zieht.

Genau so finde ich den Support der "Stehenden" in der Kurve mitunter fantastisch und die Choreos grossartig. Nichtsdestotrotz finde ich gewisse Tendenzen in der Kurve bedenklich und falsch. Ich glaube mittlerweile wissen die meisten hier drin, an was ich mich so störe.

Versteh mich nicht falsch, ich glaube der Polizeieinsatz am SA war übertrieben (wirklich beurteilen kann ich es nicht, war nicht am Marsch). Aber ich finde die Sichtweise von Los Tioz eigentlich ziemlich stark (auch wenn ich nicht mit allem einverstanden bin): das Ganze differenziert anschauen, nicht alle von der einen oder anderen Seite sind Deppen, nicht jede Kritik ist gleich ein Votum für Law-and-Order. Auch bei einem Thema, bei dem grosse Solidarität in einer Gruppe verlangt wird (was ja nun der Fall ist), schadet es nicht, die Intentionen dieser Gruppe immer wieder kritisch zu hinterfragen, auch wenn das bedeutet, dass man in gewissen Punkten der Gegenpartei recht geben muss.

Weil kritisches Hinterfragen in beide Richtungen gehen muss. Z.B. welchen Sinn macht ein Pyroverbot? Gibt es eine Möglichkeit die Sicherheit zu vergrössern ohne es einfach zu verbieten? Z.B. mit einem sog. Pyrofähigkeitsschein? Und grundsätzlich: Weshalb ist plötzlich etwas ein Problem der nationalen Sicherheit, das 10 Jahre lang niemanden interessiert hat und heute bei Skirennen oder Skispringen immer noch keinen interessiert? Wer profitiert eigentlich an diesen neuen Gesetzen gegen einige wenige?

Nach deiner Argumentation hätte man - bis vor Kurzem, da inzwischen ja etwas gelockert - auch Kiffer aus einer Kurve oder einem Marsch picken können. Oder hey! Mitgegangen, mitgefangen oder? Jeder weiss, dass kiffen verboten ist. Da kann man sich ja gefälligst auch neue Kollegen suchen oder?

Natürlich ist dieses Beispiel plakativ. Aber Probleme werden nicht gelöst in dem man sagt "Ist so, weil ist so" und Nulltoleranz hat noch nie eine Situation verbessert. Sag mir ein Beispiel in dem dies so war. Und Pyros sind nun mal genau so verboten wie Böller. Es ist also schon eine leicht schizophrene Haltung, wenn man das eine goutiert, aber wegen dem anderen jegliche Repression befürwortet in der momentanen Situationen mit dem Argument "Es weiss ja jeder, dass es verboten ist." Das ist aus meiner Sicht die absolut falsche Diskussionsgrundlage und führt nirgendwo hin.

Und wie bereits erwähnt: Ich mag Böller auch nicht. Aber dies als Rechtfertigung für einen solchen Polizeieinsatz vorzubringen - gerade wenn man verbotene Pyro befürwortet - hat nichts mit einer differenzierten Haltung zu tun. Sorry.

Benutzeravatar
fred
Beiträge: 1470
Registriert: 01.11.03 @ 14:42
Kontaktdaten:

Re: GCN - FC Zürich | Samstag, 21. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon fred » 25.02.15 @ 15:03

der einsatz der polizei am samstag scheint unverhältnissmässig gewesen zu sein. das wurde zum guten glück auch breit aufgegriffen. nichts desto trotz hoffe ich aber, dass die teilnehmer (und organisatoren) des marsches sich auch kritisch hinterfragen, weiso sie es der polizei so verdammt einfach machen einen vorwand für solche aktionen zu finden. das ziel muss doch sein, künfig inkl. einem gelungenen marsch unversehrt im/am stadion anzugelangen.

Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11117
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: GCN - FC Zürich | Samstag, 21. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon Libanese Blonde » 25.02.15 @ 15:04

pilgere jeweils von der hardbrücke richtung stadion. derart vielen polizisten stand ich in all den jahren noch nie gegenüber.

die stapo besitzt gar nicht die möglichkeit ein aufgebot in dieser grösse auf die schnelle rekrutieren zu können. die dachten wohl aus dem reclaim-desaster gelernt zu haben und wollten nicht nochmals in den hammer laufen. dass die dann eingreifen sobald etwas feuerwerk gezündet wird, was bei 800 fussballfans durchaus im bereich des möglichen liegt, ist ebenfalls klar. soll mir also keiner sagen die aktion sei nicht geplant gewesen. man besucht ja auch nicht den flauschigen bettbezügen wegen ein bordell.

hoffe die kurve kriegt das irgendwie hin dass auch in zukunft etwas vorgeglüht und danach richtung stadion gepilgert werden kann, ohne dabei den ganzen samstag im schneeregen verbringen zu müssen.

handkehrum bin ich der meinung, dass wenn die polizei schon einen unbewilligten marsch goutiert, es doch möglich sein sollte, die paar hundert meter ohne böller&co auszukommen aber wem sag ich das....


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], K8, kumdro, Schönbi_für_immer, Z, Zurigo und 303 Gäste