Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Diskussionen zum FCZ
Kollegah
Beiträge: 3829
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon Kollegah » 04.12.14 @ 14:25

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Blerim_Dzemaili hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Das Spiel war gestern wirklich nicht gut. Zwar waren mit Kleiber, C. Brunner und Alesevic gleich 3 Spieler in der Startformation, die regelmässig in der 1. Liga Promotion spielen, dennoch waren zu viele Fehlpässe bei uns im Spiel. C. Brunner hatte zudem sehr viel Glück, dass er nicht schon in der 1. Halbzeit vom Platz musste- mit gelb-rot. Meiner Meinung nach konnte er sich überhaupt nicht aufdrängen. Sein Spiel war zu fehlerhaft und überhastet. Ich schliesse mich auch der Meinung von vielen Usern an, sein Namensvetter M. Brunner ist definitiv SL-untauglich, oder zumindest für unsere Ansprüche genügt er nicht. Alesevic braucht noch Zeit, aber er ist sicher nicht so hoffnungslos wie die Brunner’s. Kleiber hat mir hingegen gefallen. Die wenigen Angriffe über seine Seite waren meist gefährlich, er zeigt Antrittsschnelligkeit und dribbelstark scheint er auch zu sein. Man könnte/müsste ihn sicher mehr bringen- lieber als M. Brunner oder den momentan formschwachen Rodriguez.
Für die Auswechslungen habe ich auch wenig Verständnis, wenn man ungefährdet 2:0 führt, bringt man weder Chikhaoui noch Nef, da zum einen beide sehr verletzungsanfällig sind und zum anderen könnte man wie bereits erwähnt in solchen Spielen einen Oberlin näher an die 1. Mannschaft heranführen.
Erfreulich waren gestern die Leistungen von Kajevic, Elvedi und Sadiku, der zweitere scheint ein riesen Talent zu sein (seine Pässe in die Tiefe waren grosse Klasse) und der letztere scheint auf bestem Weg zurück. Chermiti machte nicht mehr als das nötigste- Tore zu schiessen, schade für ihn wenn er sich au nicht in solchen Spielen aufdrängt.

Freue mich, dass ich endlich eine Gefolgschaft gefunden habe, wenn es um die manchmal schwer verständlichen Auswechslungen unseres Trainers geht.
Cedric Brunner wurde in diesem Forum immer wieder gefordert. Habe ihn gegen Cham erstmals erlebt und wahrgenommen - und bin enttäuscht. Warum also die Forderungen?Über Elvedi sind wir uns wohl einig - ein Riesentalent.
Rodriguez hat nach starkem Meisterschaftsbeginn leider schwer abgebaut. Gegen Basel leitete er mit einem hölzernen Dribbling mit Ballverlust jene unglückliche Fehlerkette ein, die zum 1:2 führte. Da hatte sich der Kreis geschlossen - Rodriquez war nur Zuschauer beim Kopfball von Gashi. Hoffe, dass er sich wieder auffängt über die Winterpause. Vielleicht war es zuviel des Lobes.


Habe das Spiel gestern gegen Cham nicht gesehen. Aber diverse U21-Spiele von C. Brunner. Er strahlt dort unglaubliche Ruhe aus und ist ein wichtiger Eckpfeiler in der Mannschaft. Zudem spielte er in diesem Jahr einen sehr starken Fifa-Youth-Cup und war dort auch Captain der Mannschaft und dies nicht einfach so. Zudem ist er sehr zweikampfstark und hat dies auch bei der Balleroberung im Derby gegen GC bewiesen Ende letzter Saison. Dieser gewonnene Zweikampf führte zum Tor für unseren FCZ. Leider hat es U. Meier verpasst ihn in der Super League mehr einzubauen. Vielleicht wollte er gestern auch zuviel und es ging in die Hose. Er ist noch sehr jung und darf sicherlich noch ein paar Fehler machen oder einen schlechten Tag einziehen.

Danke für die Infos. Ich stelle einfach fest, dass Cedric Brunner im Forum viel Kredit geniesst, Maurice Brunner aber nicht. Bei Urs Meier scheint es gerade umgekehrt zu sein. Warum auch immer.


@Spitzkicker: Auch von Maurice Brunner halte ich sehr viel. Finde er sollte einmal eine richtige Chance erhalten über mind. eine halbe Saison auf seiner Position und das nötige Glück haben und vor Verletzungen verschont bleiben.

Ich finde, dass Maurice Brunner genug Chancen hatte, sich zu zeigen. Im Cup hat er meistens gespielt und auch in der Meisterschaft hat Meier ihm gegen Aarau von Anfang an gebracht. Ausserdem wird Brunner in einem Monat 24 Jahre alt und er konnte sich nicht mal in der Challenge League durchsetzen. Ich weiss wirklich nicht, was für Qualitäten ihr bei Brunner seht?!


Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon Jure Jerkovic » 04.12.14 @ 14:46

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:C. Brunner hatte zudem sehr viel Glück, dass er nicht schon in der 1. Halbzeit vom Platz musste- mit gelb-rot. Meiner Meinung nach konnte er sich überhaupt nicht aufdrängen. Sein Spiel war zu fehlerhaft und überhastet.

Cedric Brunner wurde in diesem Forum immer wieder gefordert. Habe ihn gegen Cham erstmals erlebt und wahrgenommen - und bin enttäuscht. Warum also die Forderungen?

Habe das Spiel gestern gegen Cham nicht gesehen. Aber diverse U21-Spiele von C. Brunner. Er strahlt dort unglaubliche Ruhe aus und ist ein wichtiger Eckpfeiler in der Mannschaft. Zudem spielte er in diesem Jahr einen sehr starken Fifa-Youth-Cup und war dort auch Captain der Mannschaft und dies nicht einfach so. Zudem ist er sehr zweikampfstark und hat dies auch bei der Balleroberung im Derby gegen GC bewiesen Ende letzter Saison. Dieser gewonnene Zweikampf führte zum Tor für unseren FCZ. Leider hat es U. Meier verpasst ihn in der Super League mehr einzubauen. Vielleicht wollte er gestern auch zuviel und es ging in die Hose. Er ist noch sehr jung und darf sicherlich noch ein paar Fehler machen oder einen schlechten Tag einziehen.

ich schliesse mich blerims meinung an, dass c. brunner in der u21 sehr stark ist. ich kann mir vorstellen, dass er gestern sehr nervös war, weil er gegen einen tiefer eingestuften gegner unbedingt etwas zeigen wollte, dass dies aber in einem cupmatch in einem nicht eingespielten team nicht so einfach geht, wie man vielleicht denkt. mit meier hab ich beim museums-talk über ihn geredet. er wollte ihn durchaus schon früher mal bringen, aber immer, wenn not am mann war, war brunner entweder selbst angeschlagen oder gesperrt. so verpasste er z.b. das spiel gegen luzern - nur weil er nicht konnte, spielte yassine als sechser. brunner wird weitere einsatzchancen kriegen, und ich kann mir gut vorstellen, dass er gegen teams aus der super league besser aussieht.

likavi
Beiträge: 1313
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon likavi » 04.12.14 @ 16:12

Jure Jerkovic hat geschrieben:ich schliesse mich blerims meinung an, dass c. brunner in der u21 sehr stark ist. ich kann mir vorstellen, dass er gestern sehr nervös war, weil er gegen einen tiefer eingestuften gegner unbedingt etwas zeigen wollte, dass dies aber in einem cupmatch in einem nicht eingespielten team nicht so einfach geht, wie man vielleicht denkt. mit meier hab ich beim museums-talk über ihn geredet. er wollte ihn durchaus schon früher mal bringen, aber immer, wenn not am mann war, war brunner entweder selbst angeschlagen oder gesperrt. so verpasste er z.b. das spiel gegen luzern - nur weil er nicht konnte, spielte yassine als sechser. brunner wird weitere einsatzchancen kriegen, und ich kann mir gut vorstellen, dass er gegen teams aus der super league besser aussieht.


Ausserdem hat Cédric gestern gegen immer härter einsteigende Chamer unter Inkaufnahme einer Gelben Karte bewusst Gegensteuer gegeben, das war wichtig - danach war nämlich Ruhe. Es genügt vollauf, dass schon wieder zwei verletzungsbedingte Wechsel vorgenommen werden mussten. Auch eine solche Aktion zeigt, wie Cédric für das Team denkt, und Verantwortung übernimmt. Am ehesten sehe ich ihn übrigens als 8-er, einer der vorne Druck macht. In Abwesenheit Yapis wäre Buff der ideale Mann für die 6-er Position, aber er muss häufiger so auftreten, wie im Cupfinal, wo er in dieser Rolle eine Klasse-Partie gezeigt hatte.

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7568
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 04.12.14 @ 16:18

likavi hat geschrieben:
Jure Jerkovic hat geschrieben:ich schliesse mich blerims meinung an, dass c. brunner in der u21 sehr stark ist. ich kann mir vorstellen, dass er gestern sehr nervös war, weil er gegen einen tiefer eingestuften gegner unbedingt etwas zeigen wollte, dass dies aber in einem cupmatch in einem nicht eingespielten team nicht so einfach geht, wie man vielleicht denkt. mit meier hab ich beim museums-talk über ihn geredet. er wollte ihn durchaus schon früher mal bringen, aber immer, wenn not am mann war, war brunner entweder selbst angeschlagen oder gesperrt. so verpasste er z.b. das spiel gegen luzern - nur weil er nicht konnte, spielte yassine als sechser. brunner wird weitere einsatzchancen kriegen, und ich kann mir gut vorstellen, dass er gegen teams aus der super league besser aussieht.


Ausserdem hat Cédric gestern gegen immer härter einsteigende Chamer unter Inkaufnahme einer Gelben Karte bewusst Gegensteuer gegeben, das war wichtig - danach war nämlich Ruhe. Es genügt vollauf, dass schon wieder zwei verletzungsbedingte Wechsel vorgenommen werden mussten. Auch eine solche Aktion zeigt, wie Cédric für das Team denkt, und Verantwortung übernimmt. Am ehesten sehe ich ihn übrigens als 8-er, einer der vorne Druck macht. In Abwesenheit Yapis wäre Buff der ideale Mann für die 6-er Position, aber er muss häufiger so auftreten, wie im Cupfinal, wo er in dieser Rolle eine Klasse-Partie gezeigt hatte.


@likavi: Danke für dieses Post. Habe das Spiel in Cham wie bereits erwähnt nicht gesehen. Aber das passt du C. Brunner. Ich vergleiche ihn gerne von den Anlagen her mit Blerim Dzemaili als er 17 Jahre alt war und von Favre in die 1. Mannschaft genommen wurde. Hat viele ähnliche Eigenschaften welche er auf den Platz bringt und ins Team einbringt. Dzemaili hat auch sehr oft eine gelbe Karte in Kauf genommen um für Ruhe zu sorgen wenn zu heftig eingestiegen wurde bei Cesar, Raffael und Keita...
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

FritzRosa
Beiträge: 581
Registriert: 03.01.06 @ 15:56

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon FritzRosa » 04.12.14 @ 21:07

Cédric Brunner erhielt in der 1. Halbzeit zweimal einen Schlag auf sein Knie. Dieses schwoll in der Folge an, und es bildete sich im Innern Wasser. Aus diesem Grund musste er ausgewechselt werden. In der 1. Halbzeit stemmte sich Cédric Brunner den resolut einsteigenden Chamern entgegen. Speziell Pascal Bader übertrieb es mit seiner Härte. Der ehemalige Profi von Luzern und Vaduz verursachte mit einem groben Foul das Ausscheiden von Oliver Buff. Es war Cédric Brunner, welcher mit einer Aktion im Kampf um den Ball Bader's Grenzen absteckte aber damit eine gelbe Karte bekam, die ihn etwas zur Zurückhaltung zwang.

Was neben der Qualität der Chamer auch noch für gewisse Probleme beim FCZ sorgte in der ersten Hälfte, waren die Länge des Platzes und die teilweise fehlenden Automatismen in der so zusammengestellten Mannschaft. Die Spieler brauchten erklärtermassen eine Halbzeit, um sich auf diese Umstände einzustellen. Nach ca. 50 Minuten lief der Ball offensichtlich viel besser durch die Reihen.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon bluesoul » 05.12.14 @ 11:31

FritzRosa hat geschrieben:Cédric Brunner erhielt in der 1. Halbzeit zweimal einen Schlag auf sein Knie. Dieses schwoll in der Folge an, und es bildete sich im Innern Wasser. Aus diesem Grund musste er ausgewechselt werden. In der 1. Halbzeit stemmte sich Cédric Brunner den resolut einsteigenden Chamern entgegen. Speziell Pascal Bader übertrieb es mit seiner Härte. Der ehemalige Profi von Luzern und Vaduz verursachte mit einem groben Foul das Ausscheiden von Oliver Buff. Es war Cédric Brunner, welcher mit einer Aktion im Kampf um den Ball Bader's Grenzen absteckte aber damit eine gelbe Karte bekam, die ihn etwas zur Zurückhaltung zwang.

Was neben der Qualität der Chamer auch noch für gewisse Probleme beim FCZ sorgte in der ersten Hälfte, waren die Länge des Platzes und die teilweise fehlenden Automatismen in der so zusammengestellten Mannschaft. Die Spieler brauchten erklärtermassen eine Halbzeit, um sich auf diese Umstände einzustellen. Nach ca. 50 Minuten lief der Ball offensichtlich viel besser durch die Reihen.


Der Schiri hat doch einiges laufen gelassen, das er durchaus hätte abpfeifen müssen. Z.B. das Foul an Buff. Mindestens gelb-würdig. Nicht mal gepfiffen. Solche Fälle gab es in dem Spiel einige.

ted mosby
Beiträge: 1534
Registriert: 17.11.11 @ 22:13

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon ted mosby » 05.12.14 @ 13:33

Kollegah hat geschrieben:Ich finde, dass Maurice Brunner genug Chancen hatte, sich zu zeigen. Im Cup hat er meistens gespielt und auch in der Meisterschaft hat Meier ihm gegen Aarau von Anfang an gebracht. Ausserdem wird Brunner in einem Monat 24 Jahre alt und er konnte sich nicht mal in der Challenge League durchsetzen. Ich weiss wirklich nicht, was für Qualitäten ihr bei Brunner seht?!


+1

sorry, aber der "chunt nüme". Hinzu kommt seine eher schmächtige Statur. Natürlich kein Killerkriterium für den Spitzenfussball, aber dann muss man halt andere Qualitäten haben. Schlussentlich wäre ein Wechsel auf Ende Saison hin auch für C. Brunner von Vorteil. Nachdem ihm hier die notwendigen Perspektiven fehlen, kann er sich anderswo neu aufbauen. Kann durchaus aufgehen (siehe Beispiele Emeghara, HS Gashi), wird es vermutlich aber nicht...
tehmoc hat geschrieben: Leute mit Allianznamen können mich kreuzweise.
...
Anstand bedeutet für mich auch, dass man Leute nicht mit seinem Kacknamen nervt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“