FC Zürich - FC St. Gallen, Sonntag 26.10.2014, 16:00

Diskussionen zum FCZ
Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FC Zürich - FC St. Gallen, Sonntag 26.10.2014, 16:00

Beitragvon Zhyrus » 27.10.14 @ 8:57

Glarona hat geschrieben:Eine Notbremse gibt nur zwingend Rot wenn du der letzte Mann bist. Ansonsten wird es mit Gelb bestraft.

Wenn du nicht der letzte Mann bist, ist es ja keine Notbremse mehr! :)

War ein Grenzfall, aber ich finde diese Doppelbestrafung zu hart und kann damit leben, dass Besle für das Elferfoul nicht geflogen ist, auch wenn es m.E. durchaus im Bereich des Möglichen gewesen wäre.


yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Zürich - FC St. Gallen, Sonntag 26.10.2014, 16:00

Beitragvon yellow » 27.10.14 @ 9:25

bluesoul hat geschrieben:Grossartiger Piu! Er wird immer besser und sicherer. Ab und zu holt er inzwischen auch mal einen Big-Safe aus der Kiste raus.


Bin absolut einverstanden. Wenn er es jetzt noch schafft, dass auch ab und zu einer seiner Auskicks bei einem FCZ-Spieler landet...
Gestern schienen er und Lopar ein Privatduell auszutragen: Wer schafft es öfter, dass der Auskick direkt im Aus oder beim Gegner landet!
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13872
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: FC Zürich - FC St. Gallen, Sonntag 26.10.2014, 16:00

Beitragvon Glarona » 27.10.14 @ 9:35

Zhyrus hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:Eine Notbremse gibt nur zwingend Rot wenn du der letzte Mann bist. Ansonsten wird es mit Gelb bestraft.

Wenn du nicht der letzte Mann bist, ist es ja keine Notbremse mehr! :)

War ein Grenzfall, aber ich finde diese Doppelbestrafung zu hart und kann damit leben, dass Besle für das Elferfoul nicht geflogen ist, auch wenn es m.E. durchaus im Bereich des Möglichen gewesen wäre.


Stimmt! :-)
Wäre ansonsten ein Taktischesfoul und Gelb.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Zürich - FC St. Gallen, Sonntag 26.10.2014, 16:00

Beitragvon bluesoul » 27.10.14 @ 10:02

yellow hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:Grossartiger Piu! Er wird immer besser und sicherer. Ab und zu holt er inzwischen auch mal einen Big-Safe aus der Kiste raus.


Bin absolut einverstanden. Wenn er es jetzt noch schafft, dass auch ab und zu einer seiner Auskicks bei einem FCZ-Spieler landet...
Gestern schienen er und Lopar ein Privatduell auszutragen: Wer schafft es öfter, dass der Auskick direkt im Aus oder beim Gegner landet!


Genau da finde ich, hat er auch einige Fortschritte gemacht. Dieses Privatduell mit Lopar hat er gewonnen. Die meisten seiner Auskicke sind bei eigenen Spielern gelandet. Dass diese dann öfters den Ball nicht halten konnten ist eine andere Sache.

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: FC Zürich - FC St. Gallen, Sonntag 26.10.2014, 16:00

Beitragvon komalino » 27.10.14 @ 10:05

devante hat geschrieben:was hatte eigentlich schöbi? und weiss man schon mehr betr. Froooonk?

war sicherlich cool für die beiden rodiguez brüder gegen einander zu spielen?

Zum spiel wurde das meiste schon gesagt....dürfen uns über 1 punkt nicht beklagen, dieses spiel hätten wir letzte saison bestimmt verloren...

Sieht nicht allzu gut aus bei Etoundi,Meier rechnet scheinbar mit einem längeren Ausfall.(Print Tagi) Das Personal geht langsam aus.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Zürich - FC St. Gallen, Sonntag 26.10.2014, 16:00

Beitragvon bluesoul » 27.10.14 @ 10:16

Glarona hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:Eine Notbremse gibt nur zwingend Rot wenn du der letzte Mann bist. Ansonsten wird es mit Gelb bestraft.

Wenn du nicht der letzte Mann bist, ist es ja keine Notbremse mehr! :)

War ein Grenzfall, aber ich finde diese Doppelbestrafung zu hart und kann damit leben, dass Besle für das Elferfoul nicht geflogen ist, auch wenn es m.E. durchaus im Bereich des Möglichen gewesen wäre.


Stimmt! :-)
Wäre ansonsten ein Taktischesfoul und Gelb.



Meine Frage war eigentlich eher rethorisch gedacht. Gemäss Reglement ist es das Verhindern einer klaren Torchance, das mit Rot bestraft gehört. Und das war es in diesem Fall eigentlich klar gegeben. Dass die Regelung mit Penalty und Rot doof ist, stimmt. Aber die ist so, dann muss sie auch umgesetzt werden. Meiner Meinung war das sehr grosszügig vom Schiri. Aber das Foul von Chermiti später im 16er hätte er ja auch geben müssen. Dann wäre der Ausgleich einiges früher gefallen. Und unsere hätten länger Zeit gehabt, die erneute Führung zu suchen und zu finden. Oder aber die Güller hätten noch eins nachlegen können... Man weiss das ja nie so genau. Mit einem weniger wäre es für sie aber garantiert einiges komplizierter geworden.

Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9692
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: FC Zürich - FC St. Gallen, Sonntag 26.10.2014, 16:00

Beitragvon riot666 » 27.10.14 @ 10:23

bluesoul hat geschrieben:Mit einem weniger wäre es für sie aber garantiert einiges komplizierter geworden.

oder einfacher...remember limassol und bern.
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador und 309 Gäste