YB - FCZ, Sonntag 28. September, 13.45h

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6557
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: YB - FCZ, Sonntag 28. September, 13.45h

Beitragvon yellow » 28.09.14 @ 20:36

Nach gut vier Stunden habe ich mich ansatzweise etwas erholt.
Früher habe ich mich eigentlich nur aufgeregt, wenn der FCZ wegen mangelndem Einsatz verloren hat. So gesehen, gab es heute kaum etwas zu kritisieren. Neuerdings ärgere ich mich aber auch, wenn man wegen Dummheit verliert. Es kann doch einfach nicht sein, dass man innert dreier Wochen zweimal ein Spiel in Überzahl verliert...

Trotzdem darf man festhalten, dass der FCZ auch heute die klar spielbestimmende Mannschaft war. Irgendwie bringen wir es aber einfach nicht fertig, die erspielten Chancen auch zu nutzen. Leider erzielen wir auch kaum "billige" Tore. Weitschüsse und Tore auf Standards sind meist Fehlanzeige. Deshalb muss immer ein riesiger Aufwand betrieben werden. Und da bei uns fast immer die gleichen Leute spielen, geht das kräftig an die Substanz. Und von der vielbeschworenen Breite unseres Kaders sehe ich nichts. Meist wird unser Team nach Auswechslungen nicht besser, sondern eher schwächer. Schade auch, dass wir neben Schönbächler eigentlich keinen weiteren Zwei-Weg-Flügel haben. Fast alle, die sich rechtsaussen versuchen, sind nur Notlösungen.

Bin mal gespannt, wie die Mannschaft auf diesen zweiten bitteren Tiefschlag innert knapp drei Wochen reagiert.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


yellow
Beiträge: 6557
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: YB - FCZ, Sonntag 28. September, 13.45h

Beitragvon yellow » 28.09.14 @ 20:47

spitzkicker hat geschrieben:
xavier89 hat geschrieben:
Will hat geschrieben:UNGLAUBLICH, ich bin enttäuscht. (leider konnte ich nicht in Bern dabei sein)
Man verschläft die ersten 5 Minuten des Spiels. Kämpft nachher knapp 60 Minuten lang um den Ausgleich und schafft es gegen 10 Berner zu verlieren…

Für mich die schlechtesten auf dem Platz, neben dem Linienrichter waren Kukeli, Koch und die beiden ersten Einwechselspieler FraRo und Buff.
Kukeli brachte kein Bein vor das andere, nicht zum ersten Mal.
Koch war total überfordert mit seinen Gegenspielen und hatte keine Eier mal ein Pass nach vorne zu spielen.
Buff einmal mehr ineffizient.
Etoundi war sehr bemüht und hätte ein Tor machen können/müssen.

Nun haben wir ein paar Spiele hinter einander nicht so gepunktet wie wir dies gerne gehabt hätten, hoffe wir sind am Boden wieder angekommen.
Hoffe die Mannschaft fängt sich wieder. Wenn gegen Gladbach eine Klatsche kommt sehe ich schwarz für die kommenden Spiele…
Wo ist nur die Freude und die Effizienz von den ersten Spielen hin ?

Wiiter ränne wiiter kämpfe!


Vielen Dank xavier89, endlich habe ich einen Verbündeten gefunden in meinen Meinungen. Wenn Meier glaubt, er könne ein Spiel gewinnen, wenn er Etoundi fast 90 Minuten lang alleine stürmen (und stolpern) lässt, dann ist halt Hopfen und Malz verloren. Dass ein Kukeli nach seiner langen Verletzungspause physisch noch nicht ganz auf der Höhe ist und wie schon gegen Aarau mit zunahme der Spieldauer immer mehr Fehler einsträute, hat Meier einfach ingoniert oder es nicht gemerkt. Er hätte Kukeli vorzeitig vom Platz nehmen können, denn er baucht ihn wieder am Donnerstag. Statt Kukeli hätte er Rikan vom Flügel ist Mittelfeld wechseln oder Buff ins Mittelfeld einwechseln können. Jetzt, wo das zweite Viertel der Meisterschaft gestartet ist, stehen wir auf Platz zwei, was auf den ersten Blick gut aussieht. Aber nur knapp vor YB und dem biederen FC Thun. Das relativiert schon Vieles wieder und zeigt, dass Ernüchterung längst der Euphorie der Startphase der Meisterschaft gewichen ist. Wie es befürchtet wurde. Ärgerlich ist, dass man so leicht wie in den letzten Jahren nicht mehr am FC Basel hätte vorbei und wegziehen können.
Für mich sowieso ein absolutes Rätsel, warum Meier Buff als Aussenläufer bringt? Jeder sollte doch wissen, dass Buff seine Stärken im ZM besser einsetzen kann. Schade, dass es unser Trainer immer noch nicht begriffen hat. Auf der Aussenposition fehlt uns Pedro an allen Ecken und Enden. Remember letztes Spiel Auswärts gegen YB! Rikan gehört für mich nach wie vor ins DM!

Etoundi war stehts bemüht, doch leider wirkte er in gewissen Situation einfach zu unbeholfen. Einmal mehr muss man einfach eingestehen, dass Etoundi ein biederer Durchschnittsstürmer ist. Nicht falsch verstehen, er zeigte durchaus Einsatz und Wille!


Immerhin fällt deine Etoundi-Kritik heute etwas gemässigter aus. Klar ist er kein Supertechniker, klar ist er kein Knipser, aber bei sehr vielen gefährlichen Aktionen war er heute beteiligt.
Und trotz all seiner Unzulänglichkeiten sehe ich ihn immer noch lieber als die anderen verfügbaren Stürmer. Chermiti war am Mittwoch 60 Minuten absolut wirkungslos. Rossini konnte nicht einmal gegen eine Erstligamannschaft brillieren und die jungen Spieler kenne ich nicht.
Neben unseren Offensiv-Zwergen (ausser Chikhaoui) braucht es etwas Masse. Und die bringt er. Immerhin beschäftigt er die Abwehrreihen und schafft so Lücken für die Mitspieler..
Vielleicht brauchts nur mal ein Tor von ihm - wie übrigens auch bei Schönbächler.

In Sachen Pedro sind wir aber absolut gleicher Meinung. Wir brauchen mind. noch einen weiteren Flügelspieler.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Kollegah
Beiträge: 3959
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: YB - FCZ, Sonntag 28. September, 13.45h

Beitragvon Kollegah » 28.09.14 @ 21:00

Ein sehr schmerzhafte Niederlage. Der FCZ war die klar bessere Mannschaft, YB hatte überhaupt keinen Stich. Mir gefällt es enorm, wie unsere Mannschaft spielt. Leider fehlt Gavranovic vorne sehr.
Es wäre tatsächlich nicht dumm, wenn man noch einen zusätzlichen Flügelspieler in unseren Reihen hätten. Pedro wurde einfach nicht ersetzt. Rikan gehört für mich ins Zentrum neben Yapi und Kukeli hat zurzeit nichts zu suchen in der Stammelf.

Benutzeravatar
skzueri
Beiträge: 318
Registriert: 18.03.07 @ 19:49

Re: YB - FCZ, Sonntag 28. September, 13.45h

Beitragvon skzueri » 28.09.14 @ 21:01

celtic92 hat geschrieben:Saudumm, Niederlagen gegen die Bienen gehören für mich zu den schmerzhaftesten.

Vorne tadelten wir zu oft, hinten sehen wir gerade beim 2ten Gegentreffer nicht gut aus. Und Da Costa? mMn. hält ein richtig guter SL Torwart beide. Aber was solls, wir Könnens nicht mehr ändern.

Das einzig gute am Weekend war für mich Basels Unentschieden.

Kein einziger hält den ersten, wie verblödet kann man sein und heute die Schuld bei Piu zu suchen? Unsere offensive hats vergeigt, jänu gibt's halt. Wir sind immernoch auf dem zweiten Platz, spielen meiner Meinung nach seit Favre den schönsten (achtung habe nicht gesagt den erfolgreichsten) Fussball, haben ein geiles Team und nicht so ein identifikationsloses wie Basel oder einen salabitch wie die ennet...

Hab mich heute auch grausam aufgeregt, aber find's noch witzig. wenn man gegen den FCZ gewinnen will muss man nur ne rote holen..

Freu mich auf Donnerstag, welcome back lulu und rafa und die Sommer Hure.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5151
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: YB - FCZ, Sonntag 28. September, 13.45h

Beitragvon bluesoul » 28.09.14 @ 21:03

Hab das Spiel leider nicht gesehen. Und mich sehr geärgert über die SMS. Aber... immer noch 2. Nur 2 Punkte hinter Basel, allerdings auch nur noch 2 vor Bern. Das nächste Spiel gegen Vaduz zu Hause – wenn wir das nicht gewinnen, und zwar einfach klar und diskussionslos, dann dürft ihr von mir aus von Krise reden... vorher aber ist das absolut übertrieben. Und ich bin zuversichtlich, dass dem so bleibt.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3667
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: YB - FCZ, Sonntag 28. September, 13.45h

Beitragvon spitzkicker » 28.09.14 @ 21:28

yellow hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
xavier89 hat geschrieben:
Will hat geschrieben:UNGLAUBLICH, ich bin enttäuscht. (leider konnte ich nicht in Bern dabei sein)
Man verschläft die ersten 5 Minuten des Spiels. Kämpft nachher knapp 60 Minuten lang um den Ausgleich und schafft es gegen 10 Berner zu verlieren…

Für mich die schlechtesten auf dem Platz, neben dem Linienrichter waren Kukeli, Koch und die beiden ersten Einwechselspieler FraRo und Buff.
Kukeli brachte kein Bein vor das andere, nicht zum ersten Mal.
Koch war total überfordert mit seinen Gegenspielen und hatte keine Eier mal ein Pass nach vorne zu spielen.
Buff einmal mehr ineffizient.
Etoundi war sehr bemüht und hätte ein Tor machen können/müssen.

Nun haben wir ein paar Spiele hinter einander nicht so gepunktet wie wir dies gerne gehabt hätten, hoffe wir sind am Boden wieder angekommen.
Hoffe die Mannschaft fängt sich wieder. Wenn gegen Gladbach eine Klatsche kommt sehe ich schwarz für die kommenden Spiele…
Wo ist nur die Freude und die Effizienz von den ersten Spielen hin ?

Wiiter ränne wiiter kämpfe!


Vielen Dank xavier89, endlich habe ich einen Verbündeten gefunden in meinen Meinungen. Wenn Meier glaubt, er könne ein Spiel gewinnen, wenn er Etoundi fast 90 Minuten lang alleine stürmen (und stolpern) lässt, dann ist halt Hopfen und Malz verloren. Dass ein Kukeli nach seiner langen Verletzungspause physisch noch nicht ganz auf der Höhe ist und wie schon gegen Aarau mit zunahme der Spieldauer immer mehr Fehler einsträute, hat Meier einfach ingoniert oder es nicht gemerkt. Er hätte Kukeli vorzeitig vom Platz nehmen können, denn er baucht ihn wieder am Donnerstag. Statt Kukeli hätte er Rikan vom Flügel ist Mittelfeld wechseln oder Buff ins Mittelfeld einwechseln können. Jetzt, wo das zweite Viertel der Meisterschaft gestartet ist, stehen wir auf Platz zwei, was auf den ersten Blick gut aussieht. Aber nur knapp vor YB und dem biederen FC Thun. Das relativiert schon Vieles wieder und zeigt, dass Ernüchterung längst der Euphorie der Startphase der Meisterschaft gewichen ist. Wie es befürchtet wurde. Ärgerlich ist, dass man so leicht wie in den letzten Jahren nicht mehr am FC Basel hätte vorbei und wegziehen können.
Für mich sowieso ein absolutes Rätsel, warum Meier Buff als Aussenläufer bringt? Jeder sollte doch wissen, dass Buff seine Stärken im ZM besser einsetzen kann. Schade, dass es unser Trainer immer noch nicht begriffen hat. Auf der Aussenposition fehlt uns Pedro an allen Ecken und Enden. Remember letztes Spiel Auswärts gegen YB! Rikan gehört für mich nach wie vor ins DM!

Etoundi war stehts bemüht, doch leider wirkte er in gewissen Situation einfach zu unbeholfen. Einmal mehr muss man einfach eingestehen, dass Etoundi ein biederer Durchschnittsstürmer ist. Nicht falsch verstehen, er zeigte durchaus Einsatz und Wille!


Immerhin fällt deine Etoundi-Kritik heute etwas gemässigter aus. Klar ist er kein Supertechniker, klar ist er kein Knipser, aber bei sehr vielen gefährlichen Aktionen war er heute beteiligt.
Und trotz all seiner Unzulänglichkeiten sehe ich ihn immer noch lieber als die anderen verfügbaren Stürmer. Chermiti war am Mittwoch 60 Minuten absolut wirkungslos. Rossini konnte nicht einmal gegen eine Erstligamannschaft brillieren und die jungen Spieler kenne ich nicht.
Neben unseren Offensiv-Zwergen (ausser Chikhaoui) braucht es etwas Masse. Und die bringt er. Immerhin beschäftigt er die Abwehrreihen und schafft so Lücken für die Mitspieler..
Vielleicht brauchts nur mal ein Tor von ihm - wie übrigens auch bei Schönbächler.

In Sachen Pedro sind wir aber absolut gleicher Meinung. Wir brauchen mind. noch einen weiteren Flügelspieler.

Für dieses unselige und nur von grossen und qualitativ starken Teams beherrschte Dreierabwehr-Spiel haben wir Pedro so frustriert, dass er uns verliess und Schönbächlers Qualitäten so beschnitten, dass er keine Tore mehr schiesst - noch kein einziges in dieser Meisterschaft. Dafür kaufen wir mit Sadiku, Etoundi und Rossini Spieler ein, die höchstens Mittelmass darstellen. Also Quantität vor Qualität. Für den Preis dieser drei Spieler hätte man wohl einen richtig guten Stürmer gefunden (Schneuwly, Buniaku, usw). Während man also vorne Stürmer um Stürmer postet, spielen wir hinten mit einem zittrigen Goalie (gegen YB ist er ja wieder an einer Flanke vorbeigesgelt, dass ich meinen Augen nicht traute) und einem Ph. Koch, der weder hinten noch vorne Akzente setzt.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6211
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: YB - FCZ, Sonntag 28. September, 13.45h

Beitragvon din Vater » 29.09.14 @ 0:51

skzueri hat geschrieben:Kein einziger hält den ersten, wie verblödet kann man sein und heute die Schuld bei Piu zu suchen?


Also ich glaube schon, dass heute auch die Torhüter den Unterschied ausgemacht haben. Mvogo hält zweimal mirakulös gegen Etoundi und Rikan und Da Costa lässt sich von Hoarau durch die Beine düpieren.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nixon11 und 367 Gäste