FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8022
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon Dave » 10.08.14 @ 1:14

Ich bin von diesem Auftritt schwer enttäuscht.

In der Anfangsphase haben die Jungs geschlafen. Als sie dann etwas besser ins Spiel kamen kassiert Da Costa dieses Ei. Schwups kassiert man das 2. Tor und in den ersten 45 Minuten läuft gar nichts. In der zweiten Hälfte ist der FCB sehr passiv, man setzt Druck auf, kommt aber zu keinen Torchancen. Die berechtigten Hoffnungen nach dem sehr schönen Freistosstor von Chermiti wurden dann mit dem 3:1 zerstört. Die ganze Mannschaft hat einen schlechten Tag eingezogen. Die Debis mussten keineswegs eine gute Leistung zeigen. Die Verteidigung war überfordert, das Mittefeld und der Sturm wirkungslos. Richtig kämpfen habe ich die Jungs auch nicht gesehen. Die Torhüterleistung war mies, jeder Schuss ein Treffer.

Scheiss Tag, abhacken.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Benutzeravatar
LiGhmasteR
Beiträge: 1704
Registriert: 28.11.06 @ 21:29
Wohnort: zürii

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon LiGhmasteR » 10.08.14 @ 5:30

Die SL langweilt mich momentan nur noch. Jedes Jahr das selbe Spiel, Basel holt sich mit einem Kader das mehr wert ist als der gesammte Super League Rest zusammen den Titel. Nur teilweise wird es geschafft den in FCB in manchen Jahren ein bisschen in bedrägnis zu bringen. Wäre da nicht unser FCZ wäre Basel seit 2004 ununterbrochen Meister gewesen. Mich überraschen die tiefen Zuschauerzahlen ausser in Bern und Basel auch nicht. Wer will sich auch jedes Jahr aufs neue das Basler Schaulaufen ansehen. Dieses Jahr scheinen sie auch wieder einen sehr starken Kader zu haben, selbst für ihre verhältnisse. Vier Siege in Vier spielen gabs auch am Rheinknie schon eine weile nicht mehr zum Saisonauftakt.

Es geht mir in der hinsicht auch nur um meine Antiphatie gegen Basel, ich wäre auch froh wenn es YB oder ein anderer Club (ausser GC) es mal schaffen würde Basel zu stürzen über eine ganze Saison. Das wird wohl aber eher wunschdenken bleiben für eine längere Zeit, jeder Grosse fällt einmal das hat man auch bei GC gesehen. Nur sehe ich da beim FCB momentan leider keine Anhaltspunkte.

Mit der direkten CL Quali die sie jetzt zumindest auch dieses Jahr wieder klären werden wird die Situation leider auch nicht besser.

Wir sind im endeffekt nur eine bisschen bessere Ösi-Liga mit einem Club der finanziell den ganzen rest des Landes so sehr in der Hand hat das man längerfristig niemals mithalten können wird.

yellow
Beiträge: 6519
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon yellow » 10.08.14 @ 7:59

LiGhmasteR hat geschrieben:Wir sind im endeffekt nur eine bisschen bessere Ösi-Liga mit einem Club der finanziell den ganzen rest des Landes so sehr in der Hand hat das man längerfristig niemals mithalten können wird.


Fairerweise muss man aber schon festhalten, dass es einen riesigen Unterschied gibt zwischen Salzburg und Basel.
Basel hat sich seine Vorteile "erarbeitet". Das begann mit Jäggis genialer Stadionidee. Diese konnte aber nur funktionieren, weil Basel fussballverrückt ist. Ein grosses Stadion, das nicht gefüllt werden kann, nützt nichts. Dann folgten ein paar kluge Transfers und erste Erfolge auf europäischem Parkett. Den Rest kennen wir. Jetzt scheint Basel bereit zu sein, den nächsten Schritt zu wagen. Offensichtlich will man sich nicht mehr mit Erfolgen in der heimischen Liga begnügen, nein, man will Europa erobern. Die Transfers (inkl. Trainer) deuten darauf hin. Unglaublich, was bei denen an Qualität auf der Ersatzbank oder auf der Tribüne sitzt.
Bei Salzburg wurde der Erfolg mit RB-Geld erkauft. Klar hat bei Basel der finanzielle Zustupf von der Gigi auch geholfen, aber nie in dem Ausmass wie in Salzburg.

Irgendwie scheint es wegen der CL-Millionen und gewissen Scheichs, die sich ein Spielzeug suchen, immer mehr Ligen zu geben, bei denen man schon im Voraus weiss, wer Meister wird. Schade!
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
südkurve wescht
Beiträge: 2985
Registriert: 15.09.10 @ 10:21
Wohnort: Oinkoinkamt

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon südkurve wescht » 10.08.14 @ 9:10

yellow hat geschrieben:
LiGhmasteR hat geschrieben:Wir sind im endeffekt nur eine bisschen bessere Ösi-Liga mit einem Club der finanziell den ganzen rest des Landes so sehr in der Hand hat das man längerfristig niemals mithalten können wird.


Fairerweise muss man aber schon festhalten, dass es einen riesigen Unterschied gibt zwischen Salzburg und Basel.
Basel hat sich seine Vorteile "erarbeitet". Das begann mit Jäggis genialer Stadionidee. Diese konnte aber nur funktionieren, weil Basel fussballverrückt ist. Ein grosses Stadion, das nicht gefüllt werden kann, nützt nichts. Dann folgten ein paar kluge Transfers und erste Erfolge auf europäischem Parkett. Den Rest kennen wir. Jetzt scheint Basel bereit zu sein, den nächsten Schritt zu wagen. Offensichtlich will man sich nicht mehr mit Erfolgen in der heimischen Liga begnügen, nein, man will Europa erobern. Die Transfers (inkl. Trainer) deuten darauf hin. Unglaublich, was bei denen an Qualität auf der Ersatzbank oder auf der Tribüne sitzt.
Bei Salzburg wurde der Erfolg mit RB-Geld erkauft. Klar hat bei Basel der finanzielle Zustupf von der Gigi auch geholfen, aber nie in dem Ausmass wie in Salzburg.

Irgendwie scheint es wegen der CL-Millionen und gewissen Scheichs, die sich ein Spielzeug suchen, immer mehr Ligen zu geben, bei denen man schon im Voraus weiss, wer Meister wird. Schade!


Basel hat sich seine Vorteile (Gigi Oeri) erarbeitet? Blablabla, sind nicht besser als Salzburg die Basler.
Zhyrus hat geschrieben:Die echte Zürcher Männermesse gibt es seit 1896, alles andere ist eine billige Kopie!

yellow
Beiträge: 6519
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon yellow » 10.08.14 @ 9:31

südkurve wescht hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:
LiGhmasteR hat geschrieben:Wir sind im endeffekt nur eine bisschen bessere Ösi-Liga mit einem Club der finanziell den ganzen rest des Landes so sehr in der Hand hat das man längerfristig niemals mithalten können wird.


Fairerweise muss man aber schon festhalten, dass es einen riesigen Unterschied gibt zwischen Salzburg und Basel.
Basel hat sich seine Vorteile "erarbeitet". Das begann mit Jäggis genialer Stadionidee. Diese konnte aber nur funktionieren, weil Basel fussballverrückt ist. Ein grosses Stadion, das nicht gefüllt werden kann, nützt nichts. Dann folgten ein paar kluge Transfers und erste Erfolge auf europäischem Parkett. Den Rest kennen wir. Jetzt scheint Basel bereit zu sein, den nächsten Schritt zu wagen. Offensichtlich will man sich nicht mehr mit Erfolgen in der heimischen Liga begnügen, nein, man will Europa erobern. Die Transfers (inkl. Trainer) deuten darauf hin. Unglaublich, was bei denen an Qualität auf der Ersatzbank oder auf der Tribüne sitzt.
Bei Salzburg wurde der Erfolg mit RB-Geld erkauft. Klar hat bei Basel der finanzielle Zustupf von der Gigi auch geholfen, aber nie in dem Ausmass wie in Salzburg.

Irgendwie scheint es wegen der CL-Millionen und gewissen Scheichs, die sich ein Spielzeug suchen, immer mehr Ligen zu geben, bei denen man schon im Voraus weiss, wer Meister wird. Schade!


Basel hat sich seine Vorteile (Gigi Oeri) erarbeitet? Blablabla, sind nicht besser als Salzburg die Basler.


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Basel war schon früher eine Macht im Schweizer Fussball. Wer den jetzigen Erfolg auf Gigi Oeri reduziert, zeigt wenig Sachverstand oder will einfach die Tatsachen nicht sehen.
Das Wort "erarbeitet" habe ich ganz bewusst zwischen Redezeichen gesetzt. Das wichtigste Kriterium ist die Fussballverrücktheit der Basler. Wenn der FCZ in jedem Spiel 25'000 Zuschauer (plus) ins Stadion brächte, würden wir auch schon lange in einem "richtigen" Fussballstadion spielen. Dass ein Club mit vollem Haus mehr Sponsoren anlockt, dürfte wohl auch dir klar sein.

Bevor mir aber jetzt jemand empfiehlt, doch den FCB zu unterstützen, möchte ich klarstellen, dass der FCZ in mir halt Emotionen hervorrufen kann, wie es der FCB nie könnte.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Danilo
Beiträge: 1146
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon Danilo » 10.08.14 @ 9:36

Nicht ganz nachvollziehbar ist, weshalb Meier in diesem Spiel nicht den Brecher Etoundi brachte. Auch wenn Chermiti ein (haltbares) Tor erzielte. Aber Etoundi hätte die gut getimte Flanke von Chickhaoui mit den Kopf versenkt, Chermiti (da zu klein) nicht. Dann hätte es 2:2 gestanden. Und wer weiss...
Wir müssen uns auf die eigenen Stärken besinnen, die Abwehr ist nun mal nicht über alle Zweifel erhaben und kassiert zu viele Tore. Vielleicht einmal einem jungen Spieler (Elvedi) eine Chance geben..., da für einen wirklich guten souveränen Verteidiger ja offenbar kein Geld vorhanden ist.

Benutzeravatar
bepunkt
Beiträge: 297
Registriert: 26.10.04 @ 19:51

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon bepunkt » 10.08.14 @ 10:10

Ja, Basel ist auf dem Papier und auf dem Rasen noch stärker geworden auf die neue Saison. Sie werden aber noch Punkte verlieren, wenn die CL und die körperliche und vor allem mentale Doppelbelastung losgeht. Konzentrieren wir uns auf uns und sehen später wieder auf die Tabelle - man muss Basel nicht immer schlagen, um sie trotzdem zu ärgern.

Man hätte gestern eine konzentriertere und aufopferndere Leistung bringen müssen, um Basel zu gefährden. Dabei sah ich das Problem nicht in fehlenden Tormöglichkeiten, sondern im Spielaufbau: Meier kündigte an, wir wollen in Basel unser Spiel spielen. Basel hat allererstens das zu verhindern gewusst. Die ersten 15 Minuten wurden wir überrannt (wie man das in Basel kennt) und waren nur mit Befreiung beschäftigt, da leidete der gepflegte Spielaufbau natürlich. Hinterher konnte man mit dem Basler Druck besser umgehen und kriegt dann prompt das 1:0. Das knickte die Mannschaft für den Rest der 1. Halbzeit wieder. Der Penalty (den Diaz kläglich vergibt) und das 2:0 folgen. In der zweiten Hälfte kann der FCZ dann das Zepter in die Hand nehmen. Ein Ausgleich wäre trotzdem mehr Glück als zwingend gewesen. Nach dem 3:1 ist es gelaufen...

+ Wir haben neben Rodriguez nun auch Chermiti als gefährlichen Freistossschützen.
+ Wir bleiben auf dem Boden.
- Da Costa, schade das seine allgemeine, längerfristige Leistungssteigerung durch so einen Fehlgriff getrübt wird.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: antidote, dynamo, gelbeseite, Napule, oma, Schönbi_für_immer, skenderbegi, spitzkicker, yellow, Zurigo, zweihunderttusig und 314 Gäste