Super League Saison 14/15

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5056
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon dennisov » 20.08.14 @ 8:37

Zhyrus hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Der Stadionbau des FC Aarau wird sich weiter verzögern.
Schon tragisch, er ist "nur" Mieter und kann das Projekt trotzdem verhindern, was für ein sch**** System!

http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/dieser-mann-verhindert-das-neue-stadion-der-totengraeber-des-fc-aarau-id3065109.html

Fände es äusserst naiv, wenn die Stadionbauer nicht mit eben dem gerechnet hätten. Klar, ist das ein Füdlibürger, aber es ist sein Recht. Sein Rekurs soll behandelt und wahrscheinlich hochkant abgeschmettert werden.

Ich finde den Artikel vom Blick eine absolute Frechheit. Man muss den Herren sicher nicht ablichten für den Hetzartikel!



Ich denke die Stadt Aarau hat sich nicht viel besser Vorbereitet als die Stadt Zürich beim Hardturm. Denn im Artikel wierd auch erwähnt, dass dies zu "Verzögerungen" führen wird. Aus eigener Erfahrung kann man sagen, dass solche "Verzögerungen" auch über 7 Jahre dauern können.

Ich sehe das ein bisschen anders, er hat es provoziert, dass ein Artikel über ihn geschrieben wird.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19834
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon devante » 20.08.14 @ 8:49

dennisov hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Der Stadionbau des FC Aarau wird sich weiter verzögern.
Schon tragisch, er ist "nur" Mieter und kann das Projekt trotzdem verhindern, was für ein sch**** System!

http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/dieser-mann-verhindert-das-neue-stadion-der-totengraeber-des-fc-aarau-id3065109.html

Fände es äusserst naiv, wenn die Stadionbauer nicht mit eben dem gerechnet hätten. Klar, ist das ein Füdlibürger, aber es ist sein Recht. Sein Rekurs soll behandelt und wahrscheinlich hochkant abgeschmettert werden.

Ich finde den Artikel vom Blick eine absolute Frechheit. Man muss den Herren sicher nicht ablichten für den Hetzartikel!



Ich denke die Stadt Aarau hat sich nicht viel besser Vorbereitet als die Stadt Zürich beim Hardturm. Denn im Artikel wierd auch erwähnt, dass dies zu "Verzögerungen" führen wird. Aus eigener Erfahrung kann man sagen, dass solche "Verzögerungen" auch über 7 Jahre dauern können.

Ich sehe das ein bisschen anders, er hat es provoziert, dass ein Artikel über ihn geschrieben wird.


ok, nehmen wir aber mal die rosarote fussball-brille ab: Der Typ verhält sich zwar extrem mühsam und füdlibürgerisch und verhindert mit seinem tun ein neues stadion, aber alles im legalen rahmen und nutzt halt seine rechte aus. Dass der verdammte füdli-blick ihn nun so outet (wird ja ein leichtes sein nun herauszufinden werd das ist und wo genau er wohnt) ist das ALLERLETZTE! Das ist nichts anderes als ein Internet-Pranger und das geht doch einfach nicht?????
BORGHETTI

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Zhyrus » 20.08.14 @ 10:24

yellow hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Der Stadionbau des FC Aarau wird sich weiter verzögern.
Schon tragisch, er ist "nur" Mieter und kann das Projekt trotzdem verhindern, was für ein sch**** System!

http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/dieser-mann-verhindert-das-neue-stadion-der-totengraeber-des-fc-aarau-id3065109.html

Fände es äusserst naiv, wenn die Stadionbauer nicht mit eben dem gerechnet hätten. Klar, ist das ein Füdlibürger, aber es ist sein Recht. Sein Rekurs soll behandelt und wahrscheinlich hochkant abgeschmettert werden.

Ich finde den Artikel vom Blick eine absolute Frechheit. Man muss den Herren sicher nicht ablichten für den Hetzartikel!


Blick ist und bleibt Blick. Da kannst du nicht wirklich etwas anderes erwarten.
Trotzdem stellen sich schon einige Fragen in diesem Zusammenhang: Darf es sein, dass ein "Füdlibürger" so viel Macht hat? Kann/darf es sein, dass ein einzelner Querschläger so viele Kosten verursacht? Wer trägt schlussendlich diese Kosten? Sind hier die Grenzen für den Schutz des Individuums gegenüber der "Allgemeinheit" richtig gesetzt?
Wäre interessant zu erfahren mit welcher Begründung der Mann Beschwerde erhoben hat. Und hoffen wir, dass diese Angelegenheit mit einer gewissen Dringlichkeit behandelt wird.

Das sind alles berechtigte Fragen, die separat und generell zu klären sind. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich den Gemeinden, Kantonen, dem Land, also der "Allgemeinheit" immer so grosses Vertrauen entgegen bringe, dass ich die Rechte "Einzelner" komplett beschnitten sehen möchte. Es gibt genug Deppenbauten die im Namen der Ofenntlichkeit gebaut wurden. Eine Beschleunigung der Verfahren wäre meines Erachtens aber auch förderlich, dass die Einsprache nicht einfach zu einem Instrument der Verzögerung wird.

Grundsätzlich muss ich heute selbst als Privatperson und sei es beim Baus eines Schopfes mit Einsprachen rechnen, weil ein Nachbar gerade am Möngelen ist oder Periode hat. Wenn man ein Grossprojekt plant, sollte man daher solche Proteste einplanen. Wenn man eine gewisse zeitliche Sicherheit budgetiert hat, verlieren die Proteste massiv an Attraktivität, da Scheitern aus zeitlichen Gründen wegfällt. Ich bin überzeugt, dass so alleine schon die Aussichtslosigkeit einer Einsprache viele Füdlibürger davon abhalten eine solche einzulegen, die durchaus auch eine finanzielle und zeitliche Belastung der Beschwerdenführer darstellt. Wenn man aber sieht, dass man mit gerichtlichen Verzögerungen ein solches Grossprojekt tatsächlich zum Scheitern bringen kann, ist die Versuchung für den (bünzligen) Anwohner gross.

Irgendwelche völlig Verquere werden natürlich, selbst bei guter Planung, hoffnungslose Einsprachen einlegen, aber ich denke, deren Argumente sind entsprechend schnell entkräftet. Die Stadt sollte ja relativ gute Karten haben, solche gerichtlichen Prozesse entsprechend zu beschleunigen.

Was der Blick sich wieder leistet, Stichwort Internetpranger (devante hat es ausgeführt), ist unter aller Sau! Es ist armselig, wie wenig Verantwortung die Medien wahrnehmen, wenn es um die Auflagezahlen geht - Günsel-Geri lässt grüssen!

P.S.: Ich habe Null Sympathien für den Einsprache-Bünzli.

Benutzeravatar
Baumschullehrer
Beiträge: 1116
Registriert: 24.03.10 @ 21:15
Wohnort: Barrio La America, Medellin

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Baumschullehrer » 20.08.14 @ 12:20

Der ist GCFan und will doch einfach dass Aarau Konkurs geht und GC somit nicht absteigt..
i wett i hett es happy bett

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7567
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 26.08.14 @ 10:10

Wusste nicht in welchen Thread...und wollte nicht einen seperaten eröffnen. Aber warum gibt es in der CH keinen Supercup? Meister gegen Cupsieger?
Italien, Frankreich, Spanien, Türkei, Deutschland etc. alle haben den Supercup. Würde das noch interessant finden...
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5056
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon dennisov » 26.08.14 @ 11:00

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Wusste nicht in welchen Thread...und wollte nicht einen seperaten eröffnen. Aber warum gibt es in der CH keinen Supercup? Meister gegen Cupsieger?
Italien, Frankreich, Spanien, Türkei, Deutschland etc. alle haben den Supercup. Würde das noch interessant finden...


Das ist eine gute Frage, ich denke, dass der Supercup in den von dir aufgezählten Ländern hauptsächlich als Werbefläche dient. Und Fussball und Werbefläche passt in der Schweiz nunmal nicht zusammen (ausser WM und EM natürlich). Ich vermute, dass das der Grund ist und sollte ich unrecht haben, liegt es wohl am organisatorisch sehr limitierten SFV- welcher jedes Jahr aufs neue beweisst, dass er Lichtjahre hinter dem DFB und anderen Verbänden zurückliegt.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
fcz333
Beiträge: 2273
Registriert: 28.02.06 @ 19:57
Wohnort: Züri

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon fcz333 » 26.08.14 @ 12:37

dennisov hat geschrieben:
Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Wusste nicht in welchen Thread...und wollte nicht einen seperaten eröffnen. Aber warum gibt es in der CH keinen Supercup? Meister gegen Cupsieger?
Italien, Frankreich, Spanien, Türkei, Deutschland etc. alle haben den Supercup. Würde das noch interessant finden...


Das ist eine gute Frage, ich denke, dass der Supercup in den von dir aufgezählten Ländern hauptsächlich als Werbefläche dient. Und Fussball und Werbefläche passt in der Schweiz nunmal nicht zusammen (ausser WM und EM natürlich). Ich vermute, dass das der Grund ist und sollte ich unrecht haben, liegt es wohl am organisatorisch sehr limitierten SFV- welcher jedes Jahr aufs neue beweisst, dass er Lichtjahre hinter dem DFB und anderen Verbänden zurückliegt.


Solange nicht mal der Cupfinal (und zwar der "Klassiker" des Schweizer Fussballs) ausverkauft ist, brauchen wir meiner Meinung nach gar nicht über weitere Trophäen nachzudenken.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 141 Gäste