FCZ - Basel, Sonntag, 23. März 2014, 16:00h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3151
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Re: FCZ - Basel, Sonntag, 23. März 2014, 16:00h

Beitragvon starman » 24.03.14 @ 11:32

Sauro hätte in der 33 Minute zum zweiten mal Gelb sehen müssen!
Streller für die Schwalbe auch Gelb, und wie von Yellow erwähnt, Streller mit seinen Gesten auch die zweite Gelbe..., aber eben Basel-Schiri-Bonus!
Viele Angriffe vom FCZ wurden durch Fouls gestoppt, Freistösse Herr Hänni?
Und die Valentina legte sich doch auch in nur 7Minuten spielzeit einmal im Strafraum hin....

Auch die Schwalbe von Mario finde ich einen Scheiss.

Schaut mal Eishockey ihr Memmen.

(Der Martinez von YB gehört auch zur Schwalbe der Runde).
Lausanne-Trainer Laurent Roussey: «In Basel werden von den Schiedsrichtern gewisse Entscheidungen schon vor Spielanpfiff getroffen.»
Quelle Blick 29.7.2013


yellow
Beiträge: 6558
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ - Basel, Sonntag, 23. März 2014, 16:00h

Beitragvon yellow » 24.03.14 @ 11:35

starman hat geschrieben:Sauro hätte in der 33 Minute zum zweiten mal Gelb sehen müssen!
Streller für die Schwalbe auch Gelb, und wie von Yellow erwähnt, Streller mit seinen Gesten auch die zweite Gelbe..., aber eben Basel-Schiri-Bonus!
Viele Angriffe vom FCZ wurden durch Fouls gestoppt, Freistösse Herr Hänni?
Und die Valentina legte sich doch auch in nur 7Minuten spielzeit einmal im Strafraum hin....

Auch die Schwalbe von Mario finde ich einen Scheiss.

Schaut mal Eishockey ihr Memmen.

(Der Martinez von YB gehört auch zur Schwalbe der Runde).


Nur um die Relationen wieder zurechtzurücken: Auch ich ärgere mich mittlerweile masslos über die dauernden Schwalben und Reklamationen von Gavranovic. Sorry, wir sind nicht der FCB. Bei uns endet dies häufig mit einer Gelben Karte. Das müsste er doch in der Zwischenzeit gemerkt haben und es deshalb besser sein lassen. Kommt dazu, dass er irgendeinmal auch die Penaltys nicht mehr bekommt, die eigentlich gerechtfertigt wären.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6788
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: FCZ - Basel, Sonntag, 23. März 2014, 16:00h

Beitragvon Maloney » 24.03.14 @ 11:38

yellow hat geschrieben:Drei Minuten später startet Streller aus Offside-Position, legt sich den Ball etwas weit vor, kommt mit Kecejovic zur gleichen Zeit ans Leder und lässt sich in gewohnter Manier fallen. Wieder ein Pfiff. Für wen? Ich sehe einen Streller, der die Hände verwirft. Also Freistoss für uns. Dann sehe ich den Hänni mit der Gelben Karte. Der wird doch nicht den Streller für eine Schwalbe verwarnen. Doch da plötzlich kommt die noch die Rote Karte hinterher. Ich verstehe die Welt nicht mehr.

Genau so hab ich das auch wahrgenommen… Unglaublich. Über den Schiedsrichter motzen ist ja wirklich nicht besonders originell, aber was ich da gestern gesehen habe, toppt so einiges – sogar für Schweizer Verhältnisse!

Hänni ist ja inzwischen bekannt für seine spektakulären Fehlentscheide. Schon bei YB-Basel hat Hänni eine „Spitzenleistung“ gezeigt: Streller hat ein Tor aus Abseitsposition erzielt; er hat einen Penalty für Basel gepfiffen, obwohl das Foul VOR der 16er-Linie passierte; ein krasses und gefährliches Foul von Xhaka welches eigentlich sofort Rot hätte geben müssen, hat er nur mit Gelb bestraft.

Warum jemand der – wiederholt – solche krassen Fehlentscheide fällt, weiterhin Spiele der höchsten Schweizer Liga pfeifen darf, ist mir ein Rätsel.
Zuletzt geändert von Maloney am 24.03.14 @ 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3151
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Re: FCZ - Basel, Sonntag, 23. März 2014, 16:00h

Beitragvon starman » 24.03.14 @ 11:45

Hänni darf KEINE Basler Spiele mehr (ver) pfeiffen!
Lausanne-Trainer Laurent Roussey: «In Basel werden von den Schiedsrichtern gewisse Entscheidungen schon vor Spielanpfiff getroffen.»
Quelle Blick 29.7.2013

Benutzeravatar
8048er
Beiträge: 267
Registriert: 19.05.13 @ 11:32

Re: FCZ - Basel, Sonntag, 23. März 2014, 16:00h

Beitragvon 8048er » 24.03.14 @ 11:47

Maloney hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Drei Minuten später startet Streller aus Offside-Position, legt sich den Ball etwas weit vor, kommt mit Kecejovic zur gleichen Zeit ans Leder und lässt sich in gewohnter Manier fallen. Wieder ein Pfiff. Für wen? Ich sehe einen Streller, der die Hände verwirft. Also Freistoss für uns. Dann sehe ich den Hänni mit der Gelben Karte. Der wird doch nicht den Streller für eine Schwalbe verwarnen. Doch da plötzlich kommt die noch die Rote Karte hinterher. Ich verstehe die Welt nicht mehr.

Genau so hab ich das auch wahrgenommen… Unglaublich. Über den Schiedsrichter motzen ist ja wirklich nicht besonders originell, aber was ich da gestern gesehen habe, toppt so einiges – sogar für Schweizer Verhältnisse!

Hänni ist ja inzwischen bekannt für seine spektakulären Fehlentscheide. Schon bei YB-Basel hat Hänni eine „Spitzenleistung“ gezeigt: Streller hat ein Tor aus Abseitsposition erzielt; er hat einen Penalty für Basel gepfiffen, welches VOR der 16er-Linie passierte; ein krasses und gefährliches Foul von Xhaka welches eigentlich sofort Rot hätte geben müssen, hat er nur mit Gelb bestraft.

Warum jemand der – wiederholt – solche krassen Fehlentscheide fällt, weiterhin Spiele der höchsten Schweizer Liga pfeifen darf, ist mir ein Rätsel.


Wir ALLE kennen die Antwort, weil Basel Meister werden MUSS!! Ist mir seit gestern, klarer denn je! Traurig, ist aber so...
"Da werde ich selbst als Trainer zum Fan"

André Breitenreiter, 27.2.2022

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6788
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: FCZ - Basel, Sonntag, 23. März 2014, 16:00h

Beitragvon Maloney » 24.03.14 @ 11:57

8048er hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Drei Minuten später startet Streller aus Offside-Position, legt sich den Ball etwas weit vor, kommt mit Kecejovic zur gleichen Zeit ans Leder und lässt sich in gewohnter Manier fallen. Wieder ein Pfiff. Für wen? Ich sehe einen Streller, der die Hände verwirft. Also Freistoss für uns. Dann sehe ich den Hänni mit der Gelben Karte. Der wird doch nicht den Streller für eine Schwalbe verwarnen. Doch da plötzlich kommt die noch die Rote Karte hinterher. Ich verstehe die Welt nicht mehr.

Genau so hab ich das auch wahrgenommen… Unglaublich. Über den Schiedsrichter motzen ist ja wirklich nicht besonders originell, aber was ich da gestern gesehen habe, toppt so einiges – sogar für Schweizer Verhältnisse!

Hänni ist ja inzwischen bekannt für seine spektakulären Fehlentscheide. Schon bei YB-Basel hat Hänni eine „Spitzenleistung“ gezeigt: Streller hat ein Tor aus Abseitsposition erzielt; er hat einen Penalty für Basel gepfiffen, welches VOR der 16er-Linie passierte; ein krasses und gefährliches Foul von Xhaka welches eigentlich sofort Rot hätte geben müssen, hat er nur mit Gelb bestraft.

Warum jemand der – wiederholt – solche krassen Fehlentscheide fällt, weiterhin Spiele der höchsten Schweizer Liga pfeifen darf, ist mir ein Rätsel.


Wir ALLE kennen die Antwort, weil Basel Meister werden MUSS!! Ist mir seit gestern, klarer denn je! Traurig, ist aber so...

Nein, diese Verschwörungstheorie glaube ich nicht, der pfeift auch sonst einen riesen Scheiss zusammen! Im Zweifel für die Grossen ist leider ein Phänomen, welches praktisch überall zu sehen ist. Nur wo mehr Zweifel, da mehr Fehlentscheide. Der Typ ist einfach unfähig ein Spiel zu leiten.

Quizfrage: Welcher Schiedsrichter entschied, dass es KEIN Foul sei, wenn Bürki Chermiti mit übertrieben hartem Einsteigen den Oberschenkel aufschlitzt?

Bild

Richtig! Nikolaj Hänni

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3227
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FCZ - Basel, Sonntag, 23. März 2014, 16:00h

Beitragvon Tschik Cajkovski » 24.03.14 @ 12:01

nerve mich auch noch über den ausgang dieses spiels. genau als wir druck machten und dabei leider zu viele chancen ausliessen, kam diese dämliche gelb rote karte. tatsächlich hat diese rote das spiel "kaputtgemacht". was mich aber wirklich nervt ist, dass wir uns selber in eine solche lage brachten i.e. zuerst für reklamieren gelbe karten bekamen. ich weiss nicht was gavra und kecojevic dem schiri zuruften aber häni zückt wohl nicht einfach so gelb wegen reklamierens. eine erste gelbe zu riskieren mit einem taktischen foul ist ja ok. aber sich mit reklamieren gelbe zu holen ist einfach nur ärgerlich. bei gavra ist dies leider ein systemisches risiko.
gefallen hat mir etoundi und ich fühl mich bestätigt, dass er der beste nebenspieler für gavra ist. überrascht hat mich die gute leistung von r.koch!
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, alään, D27, Jungzuercher, Köbis Neffe, polska71, skzueri, Vassili Ignatschiev, Z, Zürcherflyer und 410 Gäste