FCSG - FC Zürich, Sonntag, 1.12.2013 / 13:45

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8025
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FCSG - FC Zürich, Sonntag, 1.12.2013 / 13:45

Beitragvon Dave » 02.12.13 @ 9:42

Mittlerweile nehme ich die Niederlagen des FCZ hin wie das täglich Brot.
Kein Power, keine Ideen, nix.
St. Gallen musste nicht viel tun, die waren auch schwach, reicht aber gegen uns ohne Probleme.
War ein betrüblicher Sonntag. Wer gedacht hat, Sion sei die Trendwende wurde gestern eines besseren belehrt.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCSG - FC Zürich, Sonntag, 1.12.2013 / 13:45

Beitragvon bluesoul » 02.12.13 @ 9:57

Schade, doch keine Serie… Ich bin enttäuscht!

Trotzdem mit fast dem gleichen Team in den Cup-fight. Zwei Änderungen: Rikan für Buff, Chikhaoui für Chiumiento.

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: FCSG - FC Zürich, Sonntag, 1.12.2013 / 13:45

Beitragvon komalino » 02.12.13 @ 10:22

bluesoul hat geschrieben:Schade, doch keine Serie… Ich bin enttäuscht!

Trotzdem mit fast dem gleichen Team in den Cup-fight. Zwei Änderungen: Rikan für Buff, Chikhaoui für Chiumiento.

Na ja, Herrn Chikhaoui muss man vorerst fragen ob er überhaupt Lust hat aufgestellt zu werden!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Re: FCSG - FC Zürich, Sonntag, 1.12.2013 / 13:45

Beitragvon Inishmore » 02.12.13 @ 10:27

Wieso wird hier alles schlecht geredet?

Also erstens Da Costa kommt beim 1:0 richtig raus, wird aber vom eigenen Spieler behindert. Ja, da muss er sich auch gegen den Eigene durchsetzen, aber nein, ein Riesenbock ist es nicht, das kann man teilweise unter «dumm gelaufen» abhacken.

Zweitens ich bin der Meinung, dass die ersten 65 Minuten eine taktische Meisterleistung waren. Man hat die St. Galler während 65 Minuten spielen lassen, hat gerade einmal einen geraden Pass gespielt (Doppelpass Pedro-Gavra-Pedro), null Einsatz gezeigt, passiv zugeschaut, wobei der Begriff «passiv» doch immerhin die physische Anwesenheit auf dem Platz voraussetzt und ich mir bei gewissen Spielern nicht sicher war, ob das nicht nur ihr Schatten war, der da über den Platz huschte. Man hat also ideale Voraussetzungen geschaffen, um von den St. Gallern im Cup unterschätzt zu werden und mit präzisem Kurzpassspiel und einem physisch dominanten Auftreten dem Gegner am Mittwoch eine Cupklatsche einzubrocken, wie sie es noch selten erlebt haben.

Doch dann kam diese grauenhafte Schlussphase. Anstatt die Taktik konsequent umzusetzen, begann die Mannschaft plötzlich Fussball zu spielen. Der ganze Aufwand der ersten 65 Minuten für die Füchse. Ich weiss nicht was da plötzlich in die Mannschaft gefahren ist, aber offensichtlich ist sie nicht in der Lage die einfachsten taktischen Anweisungen des Trainers während 90 Minuten konsequent umzusetzen. Da muss zwingend dran gearbeitet werden.
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!

yellow
Beiträge: 6519
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCSG - FC Zürich, Sonntag, 1.12.2013 / 13:45

Beitragvon yellow » 02.12.13 @ 10:39

Inishmore hat geschrieben:Wieso wird hier alles schlecht geredet?

Also erstens Da Costa kommt beim 1:0 richtig raus, wird aber vom eigenen Spieler behindert. Ja, da muss er sich auch gegen den Eigene durchsetzen, aber nein, ein Riesenbock ist es nicht, das kann man teilweise unter «dumm gelaufen» abhacken.


Ich will mich nicht auf Da Costa einschiessen. Dass er seit Saisonbeginn immer wieder die gleichen, schwachen Abstösse produziert rechne ich eigentlich mehr Meier als ihm an. Wenn man als Trainer merkt, dass etwas nicht funktioniert, könnte man es ja auch umstellen.
Bei der oben beschriebenen Szene muss ich einfach anfügen, dass es andere Goalies locker schaffen, solche Bälle zu pflücken. Und ich kann mir nun wirklich nicht vorstellen, dass ausgerechnet beim gestrigen Corner so viel mehr Leute in unserem Strafraum standen als normal. Nein, leider passt sich Da Costa dem schwachen Niveau unserer Defensivabteilung nahtlos an. Dass unsere Offensivabteilung gestern nur unwesentlich besser war, macht(e) es auch nicht einfacher.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: FCSG - FC Zürich, Sonntag, 1.12.2013 / 13:45

Beitragvon stagi » 02.12.13 @ 10:48

Inishmore hat geschrieben:Wieso wird hier alles schlecht geredet?

Also erstens Da Costa kommt beim 1:0 richtig raus, wird aber vom eigenen Spieler behindert. Ja, da muss er sich auch gegen den Eigene durchsetzen, aber nein, ein Riesenbock ist es nicht, das kann man teilweise unter «dumm gelaufen» abhacken.

Zweitens ich bin der Meinung, dass die ersten 65 Minuten eine taktische Meisterleistung waren. Man hat die St. Galler während 65 Minuten spielen lassen, hat gerade einmal einen geraden Pass gespielt (Doppelpass Pedro-Gavra-Pedro), null Einsatz gezeigt, passiv zugeschaut, wobei der Begriff «passiv» doch immerhin die physische Anwesenheit auf dem Platz voraussetzt und ich mir bei gewissen Spielern nicht sicher war, ob das nicht nur ihr Schatten war, der da über den Platz huschte. Man hat also ideale Voraussetzungen geschaffen, um von den St. Gallern im Cup unterschätzt zu werden und mit präzisem Kurzpassspiel und einem physisch dominanten Auftreten dem Gegner am Mittwoch eine Cupklatsche einzubrocken, wie sie es noch selten erlebt haben.

Doch dann kam diese grauenhafte Schlussphase. Anstatt die Taktik konsequent umzusetzen, begann die Mannschaft plötzlich Fussball zu spielen. Der ganze Aufwand der ersten 65 Minuten für die Füchse. Ich weiss nicht was da plötzlich in die Mannschaft gefahren ist, aber offensichtlich ist sie nicht in der Lage die einfachsten taktischen Anweisungen des Trainers während 90 Minuten konsequent umzusetzen. Da muss zwingend dran gearbeitet werden.

Du hast einen speziellen Humor. Gefällt mir! :)
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Re: FCSG - FC Zürich, Sonntag, 1.12.2013 / 13:45

Beitragvon Herr Elsener » 02.12.13 @ 11:38

ich fands eines der besten spiele diese Saison.
dies aber vor allem deshalb, weil ich nach etwa 15 Minuten eingeschlafen bin und erst in der 70 aufwachte. (immer dieses geschrei bei FCZ toren - ärgerlich)
Einzelkritik fällt aus besagtem grund für einmal aus.
Ausser canepa natürlich, der eh schuld an allem ist.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1 stadt 1 verein!, BIERKURVE, Cavusevic21, Höi, itapalam, laberspace, Ostler, PaulderPanzer, sapperlott, spitzkicker, zuerchergoalie und 342 Gäste