hm³ hat geschrieben:ach ich weiss gar nicht wo anfangen,ich lasses lieber...doch,eigentliich...
meine einzige aussage ist:
es fängt für mich bei den monotonen fanGESÄNGEN an und hört für mich im experimentierfreidigen trainerstab auf!
jajaj die 90er sind back, ABER in den 90ern waren wenigstens die fans noch WIRKLICH heissblütig...
ich behaupte 2000 nasen von damals würden über die darbietung der fans von heute nur schmunzeln...
als ich das spiel bei atdthe sah wollte ich schnell ins forum rüberswitchen, ich bekam erst im livertickerthread mit dass es nun 1-2 steht...
unvostellbar in den 90er und auch ein wenig später!
ahja nicht zum schutze der darbietung heute, ABER dieser schiedsrichter ist eine elende frechheit gewesen!
dreckiger bastarden sagjfhljerz24832o53iufjslafjiautz73434q56q329698t63948q67ghfstgqe3
ich will eine REAKTION der fans, ich bin mir sicher dass es nun an der zeit ist diese spieler ein wenig wachzurütteln für wen sie hier spielen!
Inishmore hat geschrieben:Zu Meier die Auswechslungen haben Sinn gemacht, Etoundi hat das Tor gemacht, also war es richtig Gavranovic rauszunehmen. Pedro ein Spiel lang schonen ist wohl auch nicht nur falsch. Pedro hat nach seiner Einwechslung neue Power und neue Ideen ins Spiel gebracht, er ist zurzeit unser bester Mann auf dem Feld, ABER Pedro hat nur einen ON/OFF-Schalter. Halbe Leistung oder sich einmal schonen kann er nicht. Will man ihn körperlich nicht verheizen, begreife ich Meier, wenn er ihn draussen lässt für ein Spiel. Vielleicht aber nicht unbedingt in einem Spiel, in dem schon mehrere Stammspieler fehlen.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Djuric14, gelbeseite, hubi.muench, Joan, Kollegah, laberspace, nondafcz1, PASCOLO1896, Salocin27, spitzkicker, yellow, zhkind, zuerchergoalie und 517 Gäste