Demokrit hat geschrieben:Langsam aber sicher glaube ich, dass der FCZ verschuldet ist.
Das kann ich mir kaum vorstellen.
Wie soll das gehen?
Wir haben nicht so einen teuren Kader.
Für eine Verschuldung gibt es Hinweise genug. Zum Beispiel hier:
http://webpaper.nzz.ch/2012/10/07/sport/JSN88/gc-laesst-gespraeche-mit-dem-fcz-platzen?guest_pass=6af369b7dc:JSN88:cb775844e9fc75fba3f69d4f2be0d708b01739e4Wie dem auch sei. Es reicht auch schon, wenn man nun jammert, es sei kein Geld für Neuverpflichtungen da. Für Rodriguez bezahlte Wolfsburg angeblich rund 6 Mio. Euro. Für Mehmedi gingen um die 3,5 Mio. über den Tisch. Also flossen dabei gut und gerne 11 Mio. Franken - anhand der Zeitungsberichte fragt sich nur, an wen.
Sicher: Die Nachfolger der Ära Hotz hatten es nicht leicht, den Verein finanziell fit zu halten. Verfolgt man das Auftreten von Hotz' Nachfolger Canepa in den Medien, war es gar unmöglich. Meiner Ansicht nach ist der Mann geltungssüchtig und hat den Verein angesichts seiner grotesken Träume ("Schweizer FC Bayern") ins finanzielle Desaster geführt. Vergessen wir dabei nicht den fahrlässigen Umgang mit Transfers. Magnin erhielt ein fürstliches Gnadenbrot, brachte aber null Gegenwert. Andere Transfers kosteten ebenfalls viel Geld - für Nichts und wieder nichts. Abdis Transfer hat man damals verschenkt, weil Canepa sich persönlich betroffen fühlte ("Der wechselt nur über meine Leiche").
Macht die Augen auf. Canepa ist "keiner von uns", sondern ein Millionario, der nach seiner Pensionierung ein neues Spielzeug brauchte. Zentral ist nicht der Verein sondern seine Befindlichkeit.
Ich lasse mich gern korrigieren - mit Fakten.