FCZürich - FC Basel, So, 28.10.12 um 16:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19829
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FCZürich - FC Basel, So, 28.10.12 um 16:00 Uhr

Beitragvon devante » 24.10.12 @ 18:29

jaja, hackt auf dem jungen rum, bezeichnet ihn als "dumm", verflucht ihn und wünscht ihm zum teufel

für mich geht seine emotionanle entgleisung "ok", immerhin zeigt er emotionen und nahm die kritik persönlich, besser als die 0815 söldner und memmenfussballer. Klar, er wird uns fehlen gegen basel, jetzt muss halt chermiti (der ja kürzlich gegen die bisler fans die selbe geste gemacht hat nach einem tor) und der I kill you in die bresche springen.

scheiss drauf, Drmic blibt en geile siech für mich, trotz effe-finger - oder jetzt erst recht!
BORGHETTI


yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZürich - FC Basel, So, 28.10.12 um 16:00 Uhr

Beitragvon yellow » 24.10.12 @ 19:55

devante hat geschrieben:jaja, hackt auf dem jungen rum, bezeichnet ihn als "dumm", verflucht ihn und wünscht ihm zum teufel

für mich geht seine emotionanle entgleisung "ok", immerhin zeigt er emotionen und nahm die kritik persönlich, besser als die 0815 söldner und memmenfussballer. Klar, er wird uns fehlen gegen basel, jetzt muss halt chermiti (der ja kürzlich gegen die bisler fans die selbe geste gemacht hat nach einem tor) und der I kill you in die bresche springen.

scheiss drauf, Drmic blibt en geile siech für mich, trotz effe-finger - oder jetzt erst recht!


Niemand sollte auf Drmic rumhacken, andererseits kann es natürlich auch nicht die Lösung sein, seine Tat gutzuheissen (auch nicht zwischen Anführungs- und Schlusszeichen).
Drmic ist jung, und junge Spieler haben das Recht Fehler zu machen, nur haben sie auch die Pflicht aus Fehlern zu lernen. Drmic's Lerneffekt nach Fringers öffentlicher Schelte war leider eher gering. Vielleicht funktioniert es ja dieses Mal.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

rasheed
Beiträge: 727
Registriert: 22.09.04 @ 21:54
Wohnort: Zürich

Re: FCZürich - FC Basel, So, 28.10.12 um 16:00 Uhr

Beitragvon rasheed » 24.10.12 @ 21:02

von diesem scheissverband wird alles versucht, dass der fcz ja nicht gewinnen soll gegen die f...* Basler!!! Finger ist Finger, egal ob International (Hitzfeld) oder national (Drmic) , mann spielt ja auch bei beiden Wettbewerben mit einem Ball!!!!

Benutzeravatar
Liquid
Beiträge: 5116
Registriert: 13.10.04 @ 9:48

Re: FCZürich - FC Basel, So, 28.10.12 um 16:00 Uhr

Beitragvon Liquid » 24.10.12 @ 21:13

rasheed hat geschrieben:von diesem scheissverband wird alles versucht, dass der fcz ja nicht gewinnen soll gegen die f...* Basler!!! Finger ist Finger, egal ob International (Hitzfeld) oder national (Drmic) , mann spielt ja auch bei beiden Wettbewerben mit einem Ball!!!!


Spieler und Trainer oder so...
Noch einmal ein Einwurf für Zürich!

ähn wenn du dich versteckst kann ich dir keine PN schicken.

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: FCZürich - FC Basel, So, 28.10.12 um 16:00 Uhr

Beitragvon Goose » 25.10.12 @ 8:47

Die Glaubwürdigkeitsfalle


Erstes Urteil in der Causa Mittelfinger - Drmic gesperrt

bsn. · Der FC Zürich muss am Sonntag im Super-League-Spiel gegen Basel auf Josip Drmic verzichten. Der Stürmer ist vom Disziplinarrichter der Swiss Football League (SFL) für zwei Spiele gesperrt worden, weil er am Sonntag in Lausanne beim Torjubel den Mittelfinger zeigte. Drmic sagte, er habe die Geste unbewusst gemacht - was den Disziplinarrichter zur pauschalen Urteilsbegründung «grobe Beleidigung von Spielern und Zuschauern» bewog.

Der FCZ legt Rekurs ein, was für den Basel-Match aber unbedeutend ist, weil die erste Sperre automatisch erfolgt. Die Zürcher heissen Drmics Verhalten zwar nicht gut und büssen ihn, erachten zwei Sperren aber als zu hart. Das Strafmass scheint indes einer Logik zu folgen. So erhielt der YB-Stürmer Seydou Doumbia 2009 wegen der gleichen Geste nur eine Sperre, da er provoziert worden war. Im Fall Drmics spricht niemand von einer Provokation, der FCZ folgt im Communiqué der Erklärung Drmics, wonach «die Geste aus den Emotionen heraus entstanden und an niemanden adressiert war». Solche Begründungen florieren. Der Schweizer Nationalcoach Ottmar Hitzfeld sagte jüngst nach derselben Geste im Spiel gegen Norwegen sogar, er habe den Mittelfinger gegen sich selber gezeigt.

Obwohl diese Worte intern teilweise als merkwürdig erachtet wurden, übernahm die Spitze des Schweizer Verbands (SFV) die Argumentation in einer ersten Stellungnahme an den Weltverband Fifa. Darin bat der SFV die Fifa, von einer Strafe abzusehen. Nun scheint es, der Schweizer Fussball sitze in einer Glaubwürdigkeitsfalle. Es wirkt seltsam, dass die SFV-Chefs die Fifa um Nachsehen für eine Beleidigung bitten - die SFL als SFV-Abteilung in einem vergleichbaren Fall aber (durchaus nachvollziehbar) keine Gnade kennt. Ob die Fifa Hitzfeld bestraft, steht aus. Die Frist, in der Hitzfeld und der SFV nach Eröffnung des Verfahrens ihre Position darlegen können, ist bis zum 29. Oktober verlängert worden.

Aus der heutigen NZZ..
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: FCZürich - FC Basel, So, 28.10.12 um 16:00 Uhr

Beitragvon Goose » 25.10.12 @ 8:47

Goose hat geschrieben:Die Glaubwürdigkeitsfalle


Erstes Urteil in der Causa Mittelfinger - Drmic gesperrt

bsn. · Der FC Zürich muss am Sonntag im Super-League-Spiel gegen Basel auf Josip Drmic verzichten. Der Stürmer ist vom Disziplinarrichter der Swiss Football League (SFL) für zwei Spiele gesperrt worden, weil er am Sonntag in Lausanne beim Torjubel den Mittelfinger zeigte. Drmic sagte, er habe die Geste unbewusst gemacht - was den Disziplinarrichter zur pauschalen Urteilsbegründung «grobe Beleidigung von Spielern und Zuschauern» bewog.

Der FCZ legt Rekurs ein, was für den Basel-Match aber unbedeutend ist, weil die erste Sperre automatisch erfolgt. Die Zürcher heissen Drmics Verhalten zwar nicht gut und büssen ihn, erachten zwei Sperren aber als zu hart. Das Strafmass scheint indes einer Logik zu folgen. So erhielt der YB-Stürmer Seydou Doumbia 2009 wegen der gleichen Geste nur eine Sperre, da er provoziert worden war. Im Fall Drmics spricht niemand von einer Provokation, der FCZ folgt im Communiqué der Erklärung Drmics, wonach «die Geste aus den Emotionen heraus entstanden und an niemanden adressiert war». Solche Begründungen florieren. Der Schweizer Nationalcoach Ottmar Hitzfeld sagte jüngst nach derselben Geste im Spiel gegen Norwegen sogar, er habe den Mittelfinger gegen sich selber gezeigt.

Obwohl diese Worte intern teilweise als merkwürdig erachtet wurden, übernahm die Spitze des Schweizer Verbands (SFV) die Argumentation in einer ersten Stellungnahme an den Weltverband Fifa. Darin bat der SFV die Fifa, von einer Strafe abzusehen. Nun scheint es, der Schweizer Fussball sitze in einer Glaubwürdigkeitsfalle. Es wirkt seltsam, dass die SFV-Chefs die Fifa um Nachsehen für eine Beleidigung bitten - die SFL als SFV-Abteilung in einem vergleichbaren Fall aber (durchaus nachvollziehbar) keine Gnade kennt. Ob die Fifa Hitzfeld bestraft, steht aus. Die Frist, in der Hitzfeld und der SFV nach Eröffnung des Verfahrens ihre Position darlegen können, ist bis zum 29. Oktober verlängert worden.

Aus der heutigen NZZ..


Trifft meiner Meinung nach den Nagel auf den Kopf.
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10389
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: FCZürich - FC Basel, So, 28.10.12 um 16:00 Uhr

Beitragvon chnobli » 25.10.12 @ 9:30

rasheed hat geschrieben:von diesem scheissverband wird alles versucht, dass der fcz ja nicht gewinnen soll gegen die f...* Basler!!! Finger ist Finger, egal ob International (Hitzfeld) oder national (Drmic) , mann spielt ja auch bei beiden Wettbewerben mit einem Ball!!!!


Ja ja ja.. mümümümü. Böser SFV, wir sind so benachteiligt. Wenn der Verband fair wäre und die Schiris richtig pfeiffen würden hätten wir das Spiel von Sonntag schon lange gewonnen. Und in der Tabelle wären wir 80 Punkte vor dem Zweitplatzierten.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, neinei, spitzkicker, yellow, Zizou96 und 236 Gäste