Daenu78 hat geschrieben:Habe ein mulmiges Gefuehl fuers kommende Wochenende. Basel im Tief, FCZ hat das letzte Spiel gewonnen. Es stimmt einfach alles fuer den Sonntag - aber genau da ist fuer mich der Haken... Wir sind bekannt, dass wir Entwicklungshilfe leisten, wenn immer einen Mannschaft seit 237 Spielen ohne Sieg ist, kann er zu uns kommen und die Negativserie wird zu Ende sein. Deshalb ahne ich Boeses, aber ich lasse mit sehr gerne positiv ueberraschen.
Hoffe dass der Rolf ein wenig Eier zeigt und eine offensive Mannschaft aufs Feld bringt, denn die Abwehr der Chemieaffen ist alles andere als sattelfest derzeit.
Das mulmige Gefühl teile ich absolut. Basel steckt in der Krise, da brauchen sie einen Aufbaugegener und der heisst meistens FCZ. Sind wir mal erhlich, immer wenn wir gegen Basel spielen, diskutieren wir hier drin: "Wann, wenn nicht jetzt müssen wir Basel schlagen" und am Montag danach, sind wir wieder alle Online und lecken unsere Wunden. Senieren vergebenen Chancen nach und verteufeln den Schiedsrichter, welcher mit einer Ausnahme (als er angeblich einen Einfwurf ca. 249m zu weit vorne ausführen liess) immer auf Seite der Strichpisser vom Rheinknie steht. So wird es vermutlich auch nächsten Montag aussehen. Denn realistisch gesehen, wann, wenn nicht jetzt wollen wir Basel schlagen? Sinnlose Trainerentlassung, Sinnloser Systemwechsel, zwei Niederlagen in Serie, wobei sie einmal atemberaubend schlecht spielten (Luzern) und einmal an ihrer eigenen Inkompetenz verzweifelten. Kommt dazu, dass die Dritte Niederlage im Dritten Spiel, Murats Stuhl stark zum wanken bringen könnte oder mindestens den Sinn der Trainerentlassung zusätzlich in Frage stellen würde. Alles in allem zu viel des Guten. Wobei ich mich ausgesprochen gern, eines Besseren belehren lassen würde.
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!