FCZürich - FC Basel, So, 28.10.12 um 16:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
vogel
Beiträge: 289
Registriert: 02.09.08 @ 10:46

Re: FCZürich - FC Basel, So, 28.10.12 um 16:00 Uhr

Beitragvon vogel » 31.10.12 @ 14:12

Brolin hat geschrieben:Und wo, bitte, liebe SFL, bleiben die ca. 3 Spielsperren für diesen Dragovic?

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 88795.html

(Natürlich nirgendwo, es geht ja um einen Bisler...)



wie war das mit dem Frei isch e h....sohn???
aber hauptsache, blick war dabei und hat nichts besseres zu tun als "nebengeräusche" nach oder wärend einem spiel als skandal zu "verkaufen"


Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7566
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: FCZürich - FC Basel, So, 28.10.12 um 16:00 Uhr

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 31.10.12 @ 14:20

Brolin hat geschrieben:Und wo, bitte, liebe SFL, bleiben die ca. 3 Spielsperren für diesen Dragovic?

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 88795.html

(Natürlich nirgendwo, es geht ja um einen Bisler...)


Der Arschloch-Finger wäre ebenfalls konsequent mit 2 Spielsperren zu belegen...
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZürich - FC Basel, So, 28.10.12 um 16:00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 31.10.12 @ 14:21

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Den kann man nicht bestrafen, ist mit seiner Dummheit schon genug bestraft. Ehrlich, so ein unterbelichteter Intelligenzallergiker.

Da hat Papa Streller die Aufsichtspflicht über sein Wiener Würstchen kurz nicht wahrgenommen...

Dass man die SFL/SFV in solchen Sachen nicht ernst nehmen kann, ist leider ein offenes Geheimnis!

Frei mit mehrmaliger und aggressiver Vogelgeste gegen den Schiedsrichter (!) = Keine Sperre
Margairaz' Vogelgeste gegen den Schiedsrichter = 3 Sperren
Doumbias Stinkefinger = 1 Sperre
Chermiti Stinkefinger = Busse
Busaccas Stinkefinger = 3 Sperren
Hitzfelds Stinkefinger = Freispruch gefordert
Drmics Stinkefinger = 2 Sperren
Zuletzt geändert von Zhyrus am 31.10.12 @ 14:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: FCZürich - FC Basel, So, 28.10.12 um 16:00 Uhr

Beitragvon sürmel » 31.10.12 @ 14:24

vogel hat geschrieben:
Brolin hat geschrieben:Und wo, bitte, liebe SFL, bleiben die ca. 3 Spielsperren für diesen Dragovic?

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 88795.html

(Natürlich nirgendwo, es geht ja um einen Bisler...)



wie war das mit dem Frei isch e h....sohn???
aber hauptsache, blick war dabei und hat nichts besseres zu tun als "nebengeräusche" nach oder wärend einem spiel als skandal zu "verkaufen"


Hä, was hat das eine mit dem anderen zu tun?

1) Ist es beim Frei eine Tatsache im Gegensatz zu Knutti und Hänzi
2) Kam es von der Kurve und kann wohl nicht mit einem Spieler verlichen werden (ausser du denkst man sollte Geisterspiele für Beleidigungen einführen)
3) geht es vorallem darum, dass andere Spieler (vgl. z.b. Varela) für solches gehabe Spielsperren aufgebrummt bekamen
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.

Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4583
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: FCZürich - FC Basel, So, 28.10.12 um 16:00 Uhr

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 31.10.12 @ 14:41

Nur so nebenbei:

Ich finde es nicht angemessen, Spieler wegen jedem kleinen Scheiss zu bestrafen, jeder von uns hat sich bestimmt schon mal daneben benommen, ich will mir gar nicht ausmalen, wieviele rote Karten ich schon gegen den FCB gesehen hätte.

Fussball soll ein Männersport bleiben, man kann sich auf dem Platz Gift und Galle geben, spätestens einen Tag nach dem Spiel sollte die Sache gegessen sein. Ganz klammheimlich wünsche ich mir solche Aktionen wie jene von Dragovic, das belebt die sportlich leider arg geschwächte Rivalität. Stellt euch vor, die Spieler des FCZ und des FCB laufen Hand in Hand auf den Platz, witzeln miteinander und umarmen sich nach dem Spiel. Pfui Deibel!

Für mich ist Fussball ein Ausgleich zum Alltag. Man wird tagtäglich von allen Seiten eingeschränkt, muss dies und das tun um diesem und jenem zu gefallen, dann darf man wohl auch für 90 Minuten seinen Emotionen freien Lauf lassen. Dies gewähre ich auch gerne den Spielern.

Wenn hie und da mal ein böses Wort fällt oder eine obszöne Geste gemacht wird, jänu, dann ist es halt so. Wenn die Herren des Fussballverbandes schon Emotionen zensieren möchten, dann sollen sie bei allen den gleichen Massstab anwenden. Dieses Vorgehen vermisse ich einfach, wenn man die Aktionen und deren Urteile vergleicht. Dasselbe mit übertriebenem Jubel (Stocker/Margairaz als Vergleich) u.ä.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

vogel
Beiträge: 289
Registriert: 02.09.08 @ 10:46

Re: FCZürich - FC Basel, So, 28.10.12 um 16:00 Uhr

Beitragvon vogel » 31.10.12 @ 15:19

ich habe mehr mühe damit, dass man mit dem wort emotionen wirbt, wenn es um fussball ( sport) geht
diese aber dann, weder von spielern noch von zuschauern, nicht zuläst (was ausgenommen ist, sollte ein richter fan / spieler wissen daher lass ich es so stehen)

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZürich - FC Basel, So, 28.10.12 um 16:00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 31.10.12 @ 15:46

vogel hat geschrieben:ich habe mehr mühe damit, dass man mit dem wort emotionen wirbt, wenn es um fussball ( sport) geht
diese aber dann, weder von spielern noch von zuschauern, nicht zuläst (was ausgenommen ist, sollte ein richter fan / spieler wissen daher lass ich es so stehen)

Naja, wo die Grenze zu setzen ist, ist ja genau die Frage und die kennt eben keiner so genau. Und ob es jetzt unbedingt Ausdruck von Emotionen ist (oder damit zu entschuldigen ist), wenn man den Stinkefinger zeigt, sei dahin gestellt.

Einheitliches Vorgehen des Verbandes wäre diesbezüglich wünschenswert!

Die Rivalität FCZ vs. FCB ist eben nicht so gross, sobald Basel nicht mehr dominieren wird (das ehemalige GC Personal ist max. noch Trainer), gehen sie uns am Allerwertesten vorbei und wir konzentrieren uns wieder auf die "wahren" Erzfeinde auf der anderen Seite der Geleise.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Funkateer, s'Efeu und 277 Gäste