Z hat geschrieben:Jure Jerkovic hat geschrieben:ich bringe noch eine ganz andere aufstellung ins spiel, ein 4-2-3-1, denn kukuruzovic ist aussen nicht optimal besetzt, und buff hat als doppelsechser mit benito zuwenig entfaltungsmöglichkeiten nach vorne. das a und o ist ein übergewicht im mittelfeld, das hilft auch der verteidigung. bin überzeugt, gegen yb war das ein entscheidender faktor. darum, wieso nicht so?
da costa
p. koch - teixeira - djimsiti - glarner
kukuruzovic - benito
schönbächler - buff - chiumiento
gavranovic/drmic
auf der bank sässen dann zwei stürmer und ein flügel (brunner).
grundsätzlich gäbe es auch die möglichkeit, einen der stürmer als flügel laufen zu lassen, wie alphonse das oft getan hat. aber bei diesen dreien ist das schwierig, denn sie sind alle der typ stürmer, der die tiefe sucht.
(nebenbei: genau darum sind sie auch nicht die optimalen spieler für ein 4-4-2. dafür bräuchte es einen strafraumstürmer und einen, der gern über die seiten kommt oder als hängende spitze spielt, und so einen haben wir nicht.)
DANKE - 4-2-3-1 (4-5-1) oder sogar 3-2-3-2 (3-5-2) wären meiner meinung nach viel geeigneter! siehe juve oder napoli, siehe gladbach oder dortmund!
4-5-1 ist eine Alternative. 3-5-2 halte ich für verfehlt, wenn man sieht wie leicht unsere Defensive schon in einem 4-4-2 überrannt wurde.
Wie oben angetönt, weiss ich nicht, ob es klever ist mit Benito den einzigen einigermassen soliden Defensiven ins Mittelfeld zu rucken, und dann wird es schon schwierig ein 5er Mittelfeld zu stellen. Fände in dem Fall ein DM mit Kuku und Buff nicht die schlechteste Variante. Wer spielt aber dann im offensiven Zentrum? Kann Chiumiento zentral? Brunner?