Champions League 2012/13

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4583
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: Champions League 2012/13

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 06.03.13 @ 10:33

Fand die Szene irgendwie komisch, denke alle haben die gelbe Karte erwartet und waren danach ziemlich überrascht, dass es Rot wurde. Nani hat die ganze Zeit nur auf den Ball geschaut und wollte sicherlich nicht den Gegenspieler treffen.

Für mich ein weiteres Argument pro Videobeweis analog Tennis. Jedes Team erhält pro Halbzeit eine Chance auf eine Wiederholung mit TV-Bildern. Wenn sie recht haben, dann behalten sie die Chance, wenn nicht geht sie verloren. Anders als im Tennis braucht es dazu nicht einmal neue Kameras denn man muss nicht nachschauen ob ein Ball jetzt noch eine Linie gestreift hat oder nicht. Es würde auch den Schiedsrichtern eine Entlastung geben, ich möchte heute nicht in der Haut des Schiedsrichters stecken.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus


Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14056
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: Champions League 2012/13

Beitragvon Charlie Brown » 06.03.13 @ 10:36

Lüdenscheid gegen Bayern im Finale, wieso nicht.
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Benutzeravatar
headhunters
Beiträge: 2337
Registriert: 25.02.04 @ 15:18
Wohnort: K4

Re: Champions League 2012/13

Beitragvon headhunters » 06.03.13 @ 10:42

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Fand die Szene irgendwie komisch, denke alle haben die gelbe Karte erwartet und waren danach ziemlich überrascht, dass es Rot wurde. Nani hat die ganze Zeit nur auf den Ball geschaut und wollte sicherlich nicht den Gegenspieler treffen.

Für mich ein weiteres Argument pro Videobeweis analog Tennis. Jedes Team erhält pro Halbzeit eine Chance auf eine Wiederholung mit TV-Bildern. Wenn sie recht haben, dann behalten sie die Chance, wenn nicht geht sie verloren. Anders als im Tennis braucht es dazu nicht einmal neue Kameras denn man muss nicht nachschauen ob ein Ball jetzt noch eine Linie gestreift hat oder nicht. Es würde auch den Schiedsrichtern eine Entlastung geben, ich möchte heute nicht in der Haut des Schiedsrichters stecken.



Und wer entscheidet, ob es Foul oder nicht Foul war? Sepp Blatter vieleicht?

Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4583
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: Champions League 2012/13

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 06.03.13 @ 10:45

headhunters hat geschrieben:
Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Fand die Szene irgendwie komisch, denke alle haben die gelbe Karte erwartet und waren danach ziemlich überrascht, dass es Rot wurde. Nani hat die ganze Zeit nur auf den Ball geschaut und wollte sicherlich nicht den Gegenspieler treffen.

Für mich ein weiteres Argument pro Videobeweis analog Tennis. Jedes Team erhält pro Halbzeit eine Chance auf eine Wiederholung mit TV-Bildern. Wenn sie recht haben, dann behalten sie die Chance, wenn nicht geht sie verloren. Anders als im Tennis braucht es dazu nicht einmal neue Kameras denn man muss nicht nachschauen ob ein Ball jetzt noch eine Linie gestreift hat oder nicht. Es würde auch den Schiedsrichtern eine Entlastung geben, ich möchte heute nicht in der Haut des Schiedsrichters stecken.



Und wer entscheidet, ob es Foul oder nicht Foul war? Sepp Blatter vieleicht?


Der Schiedsrichter oder der 4. Offizielle können die Videos konsultieren, von beiden Teams den Kapitän dazuholen und die Situation erklären. Da brauchts keinen Seppli.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Benutzeravatar
Höi
Beiträge: 818
Registriert: 06.10.11 @ 17:35
Wohnort: im Huus

Re: Champions League 2012/13

Beitragvon Höi » 06.03.13 @ 10:50

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Der Schiedsrichter oder der 4. Offizielle können die Videos konsultieren, von beiden Teams den Kapitän dazuholen und die Situation erklären. Da brauchts keinen Seppli.


Aha und die sind sich dann nach 10 Minuten diskutieren schön einig.
Wie im aktuellen Fall von Gestern wo sich auch am nächsten Tag nach 43675 Mal sichten der Szene
in SuperSlowmotion die 3897988 Experten immer noch nicht einig sind?

Benutzeravatar
headhunters
Beiträge: 2337
Registriert: 25.02.04 @ 15:18
Wohnort: K4

Re: Champions League 2012/13

Beitragvon headhunters » 06.03.13 @ 10:57

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:
headhunters hat geschrieben:
Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Fand die Szene irgendwie komisch, denke alle haben die gelbe Karte erwartet und waren danach ziemlich überrascht, dass es Rot wurde. Nani hat die ganze Zeit nur auf den Ball geschaut und wollte sicherlich nicht den Gegenspieler treffen.

Für mich ein weiteres Argument pro Videobeweis analog Tennis. Jedes Team erhält pro Halbzeit eine Chance auf eine Wiederholung mit TV-Bildern. Wenn sie recht haben, dann behalten sie die Chance, wenn nicht geht sie verloren. Anders als im Tennis braucht es dazu nicht einmal neue Kameras denn man muss nicht nachschauen ob ein Ball jetzt noch eine Linie gestreift hat oder nicht. Es würde auch den Schiedsrichtern eine Entlastung geben, ich möchte heute nicht in der Haut des Schiedsrichters stecken.



Und wer entscheidet, ob es Foul oder nicht Foul war? Sepp Blatter vieleicht?


Der Schiedsrichter oder der 4. Offizielle können die Videos konsultieren, von beiden Teams den Kapitän dazuholen und die Situation erklären. Da brauchts keinen Seppli.


Und was bringt das? Angenommen der Schiri hätte gestern auf eine solches Video zurückgegriffen und hätte nachdem er die rote Karte gezeigt hätte umentschieden, dann wäre heute einfach der Aufschrei in Madrid umso grösser gewesen. Der vergleich mit Tennis ist hinkt gewaltig, beim Tennis wird Videobeweiss bei schwarz-weiss Entscheidungen beigezogen, entweder der Ball ist drin oder nicht, etwas dazwischen gibt es nicht. Bei Foul im Fussball hast du immer tausende von Meinungen, das sieht man ja nach dem gestrigen Spiel. Auch nach der xten Videokonsultierung gehen die Meingung z.T. noch auseinander.

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Champions League 2012/13

Beitragvon yellow » 06.03.13 @ 10:59

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:
headhunters hat geschrieben:
Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Fand die Szene irgendwie komisch, denke alle haben die gelbe Karte erwartet und waren danach ziemlich überrascht, dass es Rot wurde. Nani hat die ganze Zeit nur auf den Ball geschaut und wollte sicherlich nicht den Gegenspieler treffen.

Für mich ein weiteres Argument pro Videobeweis analog Tennis. Jedes Team erhält pro Halbzeit eine Chance auf eine Wiederholung mit TV-Bildern. Wenn sie recht haben, dann behalten sie die Chance, wenn nicht geht sie verloren. Anders als im Tennis braucht es dazu nicht einmal neue Kameras denn man muss nicht nachschauen ob ein Ball jetzt noch eine Linie gestreift hat oder nicht. Es würde auch den Schiedsrichtern eine Entlastung geben, ich möchte heute nicht in der Haut des Schiedsrichters stecken.



Und wer entscheidet, ob es Foul oder nicht Foul war? Sepp Blatter vieleicht?


Der Schiedsrichter oder der 4. Offizielle können die Videos konsultieren, von beiden Teams den Kapitän dazuholen und die Situation erklären. Da brauchts keinen Seppli.


Nein, das würde nie funktionieren. Wenn man sieht, wie auch jetzt noch die Meinungen total, aber wirklich total auseinandergehen. Irgendwie lebt der Fussball ja auch von Fehlentscheiden oder zweifelhaften Entscheiden.
Mehr als eine Torkamera möchte ich eigentlich nicht.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 114 Gäste