FC St. Gallen - FC Zürich, Samstag 28.7.12, 19.45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: FC St. Gallen - FC Zürich, Samstag 28.7.12, 19.45 Uhr

Beitragvon Z » 29.07.12 @ 0:00

so zurück aus st. fallen:

das einzige was super liga tauglich war, war der support!

benito im ZM sowie später als LV katastrophal. viele fehlpässe und stellungsfehler.
kukuruzovic weder auf dem flügel noch im zentrum gut. für mich ein zweiter gajic - nur jünger. was der für passfehler machte war unglaublich! sobald buff zurück ist, dürfte er wieder auf der bank platz nehmen.
kukeli versuchte immerhin sowas wie ein kurzpassspiel aufzuziehen - mit sehr vielen passfehler und ungenauigkeiten. ist leider kein leader und kann nach vorne gar nichts bewirken.
glarner genügt nicht. kämpft zwar, ist aber immer zu spät und hat eine ballbehandlung we ein holzfäller.
beda ist zu langsam (vor allem im kopf) und ist deshalb immer zuspät. offensiv bringt er überhaupt nichts zustande.
djimsiti mit vielen stopp- und stellungsfehler. seine passqualität lässt ebenfalls zu wünschen übrig.
magnin - heute nicht der schlechteste!
chiumiento hat noch überhaupt keine bindung zum team - wirkt immer noch wie ein fremdkörper!
chermiti jammert, verwirfft die hände und lässt sich immer fallen. hat nicht eine gute szene gehabt....(freu mich wenn drmic zurück ist)
gavranovic versuchts wenigstens. er verpasst noch den richtigen zeitpunkt fürs abspiel und verhedert sich dann.
piu war mit abstand der beste zürher auf dem feld - bei allen drei gegentreffer machtlos. hat immerhin eine 100% gehalten. seine abstösse müssen noch verbessert werden. er beherrscht die schnelle spieleröffnung!

bin immer noch masslos enttäuscht. von jahr zu jahr wird das spiel schlechter. (ich vermisse lulu's spielkultur!!!)

der support der kurve sowie den etwa 200 leuten im B3 (viele ot'ler) war sehr gut und hätte eine bessere darbietung verdient gehabt!


Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: FC St. Gallen - FC Zürich, Samstag 28.7.12, 19.45 Uhr

Beitragvon Roger Kundert » 29.07.12 @ 0:42

Kann es das sein, was die neue Saison versprechen sollte? Wann wird es endlich besser kommen?

Für diese Scheisse durfte der Röfe den Rest der letzten Saison auf der Tribüne sitzen, um ja mit weisser Weste zu beginnen. Um dann alsbald "Ellboge use-Sprüche" aus dem Hut zu zaubern und zum besten zu geben. Lachhaft. Elend, biedere Provinz-Posse, was da abgeht... Ich könnte kotzen.

Die Kacke ist schon wieder ziemlich heiss am Dampfen und der Fisch fängt auch wieder vom Kopf her an zu stinken. Nichts Neues aus Züri. Schade.

Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: FC St. Gallen - FC Zürich, Samstag 28.7.12, 19.45 Uhr

Beitragvon sürmel » 29.07.12 @ 0:45

will zum spiel nicht viel sagen, ich glaube wir haben alle gesehen, dass da noch ne Menge Arbeit auf das Team wartet....

Aber irgenwelche Leute blöd anmachen, weil sie versuchen auch ausserhalb der Kurve Stimmung zu machen, find ich unter aller Sau.

Es war weit mer als nur ein "Scheiss St. Gallen" was heute kam. Danke Z für deinen Einsatz und weiter so!
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.

mancebo
Beiträge: 204
Registriert: 05.12.10 @ 16:57

Re: FC St. Gallen - FC Zürich, Samstag 28.7.12, 19.45 Uhr

Beitragvon mancebo » 29.07.12 @ 0:55

Was für mich heute nicht ersichtlich war, ist ein Spielsystem, keine Ahnung was sich Fringer für einen Matchplan zusammenstellte.
Auch wage ich ein Fragezeichen hinter die Aufstellung zu setzen.

Wir spielten im Zentralenmittelfeld mit 2 eher defensiv versierten Spieler, Kukeli und Benito. Also kan logischerweise durch die Mitte nicht viel kommen. So müsste eigentlich über die Seite was laufen aber dort spielten mit Kukuruzovic und Chiumiento 2 Spieler welche meiner Meinung nach überhaupt nicht dorthin passten und in die Mitte gehören.
Chiumiento ist schlicht zu langsam für den Flügel und er kann seine vorhandene Technik und das Auge für de tödlichen Pass viel weniger gut einsetzen. Kukuruzovic hat sich ebenfalls nicht zurecht gefunden auf dem Flügel und ist Zentral viel besser aufgehoben.

Somit frage ich mich, wie kann man druck machen wen das Mittelfeld total falsch aufgestellt ist? Also war die einzige Lösung die langen Pässe welche (praktisch) nie ankammen.

Auch frage ich mich, weshalb man mit 2 Stürmer spielt welche mehrheitlich auf einen tötlichen Steilpass angewisen sind. Anstatt mit einem und dafür mit einem stärkeren Mittelfeld.

Für mich war Chermiti heute auch wieder ein Totalausfall, hat sich stets falsch bewegt und sich nie aktiv in das Spiel einbringen können. Fiel mir nur durch sein ewiges Händverwerfen und durch die Schwalben auf. Freue mich wen Drmic entlich wieder kommt.

Hoffe auch das Fringer im nächsten Spiel Benito als LV aufstellt und nicht Magnin.

P.s Benito fand ich heute einen der Besten, hat viele Zweikämpfe gewonnen und im Vergleich zu anderen gekämpft.
07.08.2011 FCZ 6:0 GC

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6515
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: FC St. Gallen - FC Zürich, Samstag 28.7.12, 19.45 Uhr

Beitragvon gelbeseite » 29.07.12 @ 1:02

Das war heute mal gar nichts. Neben dem Frust über das gebotene auf dem Platz, sitzt auch der Ärger über das Stadion und Sicherheitsdispositiv tief. Noch vor wenigen Jahren gehörte St.Gallen zu den gemütlichen Fussballdestinationen, ab und zu mal ein bisschen gemaxe, sonst nicht viel anders wie auf dem Brügglifeld oder in Thun. Heute wird man buchstäblich behandelt wie Vieh: kontrolliert, gefilmt, verdächtigt. Da stellt sich jeder irgendwann die Frage, weshalb er überhaupt noch dort hin fahren und diesen entgleisten Veranstaltern Geld hinterher werfen soll. Halt aus Liebe zum FCZ. Funktionell ist das Stadion absolut unbrauchbar, die Zugänge und Einlässe eine Zumutung. Obwohl der Begriff Kundenfreundlichkeit im Zusammenhang mit Fussballfans eben seit geraumer Zeit nur noch zynisch verwendet werden kann, schaffen es die St.Galler noch einen drauf zu packen.

Zum Spiel:
Schade, ich hätte mir mehr von dieser Saison erhofft, bis anhin ist aber kaum Bewegung erkennbar. Unsere Verteidigung war heute inexistent, auf jeder Position ungenügend. Die Flügelspieler und Aussenverteidiger lassen sich überlaufen oder stehen erst gar nicht am richtigen Ort. Die Innenverteidigung lässt sich mehrmals pro Spiel mit einem Ball in den Rücken erwischen (wie in den Spielen zuvor), auch sonst stimmt die Zuordnung in der Defensive nicht. Die jeweiligen "Kopfballduelle" haben kaum stattgefunden, da Stand selten mal einer richtig. Und so kam es dann auch zu den Gegentreffern. Exemplarisch war für mich das erste Tor, eingeleitet durch Magnins Ballverlust und dem offenen Raum auf seiner Seite, danach weiss keiner mehr was er zu tun hat.
Von den Feldspielern ist der einzige richtige Lichtblick momentan Gavranovic, wenn man sieht wo er sich die Bälle holen muss, ist dann auch schon genug über den Rest der Mannschaft gesagt. Die einzige Hoffnung bleibt, dass Fringer doch noch ein System eintrichtern kann und sich die Mannschaft zusammenrauft. Leider hat man wie damals beim Abgang Challandes und dem Amtsantritt Fischers schon Spielermaterial geholt, bevor der neue Trainer überhaupt mit der Arbeit begonnen hat. Und dieses sog. Pröbeln geht auch jetzt munter weiter. Die Stammelf steht noch nicht und dort verstehe ich Fringer nicht, wie er während des Spiels beginnt die Positionen zu rotieren (Einwechslung Schönbächler). Wie soll sich so je eine Mannschaft formen können? Nicht dass gleich alles schlecht war, in der Startphase gab es teilweise schöne Kombinationen bis an den gegnerischen Strafraum, ab da dann nur noch pomadig und ideenlos. Die Rückkehr des FC Ladehemmungen Teil 53.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
schmul
Beiträge: 747
Registriert: 19.03.12 @ 19:42

Re: FC St. Gallen - FC Zürich, Samstag 28.7.12, 19.45 Uhr

Beitragvon schmul » 29.07.12 @ 1:07

gelbeseite hat geschrieben:Das war heute mal gar nichts. Neben dem Frust über das gebotene auf dem Platz, sitzt auch der Ärger über das Stadion und Sicherheitsdispositiv tief. Noch vor wenigen Jahren gehörte St.Gallen zu den gemütlichen Fussballdestinationen, ab und zu mal ein bisschen gemaxe, sonst nicht viel anders wie auf dem Brügglifeld oder in Thun. Heute wird man buchstäblich behandelt wie Vieh: kontrolliert, gefilmt, verdächtigt. Da stellt sich jeder irgendwann die Frage, weshalb er überhaupt noch dort hin fahren und diesen entgleisten Veranstaltern Geld hinterher werfen soll. Halt aus Liebe zum FCZ. Funktionell ist das Stadion absolut unbrauchbar, die Zugänge und Einlässe eine Zumutung. Obwohl der Begriff Kundenfreundlichkeit im Zusammenhang mit Fussballfans eben seit geraumer Zeit nur noch zynisch verwendet werden kann, schaffen es die St.Galler noch einen drauf zu packen.


Das war schon früher so. Ich erinnere mich an ein Spiel im September oder Oktober 2001. Gleich ID Kontrolle noch vor dem Eingang um die Personalien mit der Stadionverbotsliste abzugleichen. Danach musste man mit dem Securitas in ein Kämmerli und die Hosen runter lassen zwecks Pyro Kontrolle. Vor dem alten Fansektor im Espenmoos wurde 90 Minuten gefilmt, richtig provokativ. St Gallen war immer ein Hot-Spot in Sachen Repression.
Liquid hat geschrieben:s'Forum ohni Phil isch wie Züri ohni de FCZ!
Nämets mal chli easy, er provoziert halt eifach gern...

Benutzeravatar
FCZ miga
Beiträge: 627
Registriert: 25.05.07 @ 23:04

Re: FC St. Gallen - FC Zürich, Samstag 28.7.12, 19.45 Uhr

Beitragvon FCZ miga » 29.07.12 @ 1:13

93minute hat geschrieben:Was für mich heute nicht ersichtlich war, ist ein Spielsystem, keine Ahnung was sich Fringer für einen Matchplan zusammenstellte.
Auch wage ich ein Fragezeichen hinter die Aufstellung zu setzen.

Wir spielten im Zentralenmittelfeld mit 2 eher defensiv versierten Spieler, Kukeli und Benito. Also kan logischerweise durch die Mitte nicht viel kommen. So müsste eigentlich über die Seite was laufen aber dort spielten mit Kukuruzovic und Chiumiento 2 Spieler welche meiner Meinung nach überhaupt nicht dorthin passten und in die Mitte gehören.
Chiumiento ist schlicht zu langsam für den Flügel und er kann seine vorhandene Technik und das Auge für de tödlichen Pass viel weniger gut einsetzen. Kukuruzovic hat sich ebenfalls nicht zurecht gefunden auf dem Flügel und ist Zentral viel besser aufgehoben.

Somit frage ich mich, wie kann man druck machen wen das Mittelfeld total falsch aufgestellt ist? Also war die einzige Lösung die langen Pässe welche (praktisch) nie ankammen.

Auch frage ich mich, weshalb man mit 2 Stürmer spielt welche mehrheitlich auf einen tötlichen Steilpass angewisen sind. Anstatt mit einem und dafür mit einem stärkeren Mittelfeld.

Für mich war Chermiti heute auch wieder ein Totalausfall, hat sich stets falsch bewegt und sich nie aktiv in das Spiel einbringen können. Fiel mir nur durch sein ewiges Händverwerfen und durch die Schwalben auf. Freue mich wen Drmic entlich wieder kommt.

Hoffe auch das Fringer im nächsten Spiel Benito als LV aufstellt und nicht Magnin.

P.s Benito fand ich heute einen der Besten, hat viele Zweikämpfe gewonnen und im Vergleich zu anderen gekämpft.

DANKE 93min MEINE WORTE!!!
RM Raus!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador und 235 Gäste