Odoaker hat geschrieben:Um was wird denn in dieser Liga gekickt? Um den sagenumwobenen Blumentopf? In der vorletzten Saison, als wir nahe dran waren, war Meister werden nicht bloss ein Traum. Dass es jetzt plötzlich wieder einer sein soll, ist genau die Einstellung von Canepa über die Mannschaft bis zu den Fans. Es kommt mir vor, dass acht Teams dieser Gurkenliga andauernd daran sind, ihre Mannschaft aufzubauen, aber nie bereit dafür sind, den Pot zu holen. Ausser Sion, CCs Transferpolitik sei mal dahin gestellt, will Basel niemand ernsthaft fordern. Und mit Luzern und YB muss mir niemand kommen. Das dauert noch eine Weile, bis die ihre Mannschaft aufgebaut haben.
s'Efeu hat geschrieben:Odoaker hat geschrieben:Um was wird denn in dieser Liga gekickt? Um den sagenumwobenen Blumentopf? In der vorletzten Saison, als wir nahe dran waren, war Meister werden nicht bloss ein Traum. Dass es jetzt plötzlich wieder einer sein soll, ist genau die Einstellung von Canepa über die Mannschaft bis zu den Fans. Es kommt mir vor, dass acht Teams dieser Gurkenliga andauernd daran sind, ihre Mannschaft aufzubauen, aber nie bereit dafür sind, den Pot zu holen. Ausser Sion, CCs Transferpolitik sei mal dahin gestellt, will Basel niemand ernsthaft fordern. Und mit Luzern und YB muss mir niemand kommen. Das dauert noch eine Weile, bis die ihre Mannschaft aufgebaut haben.
Vorletzte Saison beendeten wir auf dem 7. Rang (also keineswegs nahe dran) und hatten den gleichen Präsident wie heuer.
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.
Odoaker hat geschrieben:So... bin gerade endgültig wieder zurück in der normalen FCZ-Realität angekommen. Es war schön, die letzten Jahre unter Favre und Challandes. Wir haben guten Fussball gesehen, spannende Meisterschaften erlebt. Da ich mich als langjähriger FCZ-Fan noch gut an die leidvollen Zeiten der 80iger/90iger Jahre erinnern kann, waren die letzten Saisons ein willkommenes Intermezzo der FCZ-Tristesse.
Ich ging gestern mit euphorischen Neuanfangsgefühlen an das Spiel, dachte, nach der ansprechenden Leistung gegen Luzern, dass die Mannschaft in Aufbruchstimmung ist und der Biss und die Leidenschaft, die letzte Saison völlig abhanden gekommen ist, zurückgekehrt wäre. Das erste Heimspiel, die Saison noch jung, gutes Wetter, nicht zu heiss, neue Kameraden im Team, neuer Trainer: einfach perfekt, um Fussball zu spielen.
Schon sehr früh wich dann aber die Euphorie und machte der Ernüchterung Platz. Die Jungs knüpften mit ihrem uninspirierten Auftritt nahtlos an die letzte Saison an. Man mag mich einen Defätisten schimpfen, aber ich sags trotzdem: Die Saison ist gelaufen, den Meister können wir uns abschreiben. Wer gegen Thun (nichts gegen Thun, solider Auftritt gestern) zu Hause verliert, kanns vergessen. Der Kader ist einfach nur mittelmässig, tut mir leid. Solche Auftritte, wie gestern hab ich schon tausende gesehen. Die Spieler gehen einfach zur Arbeit, machen ihren Job, wie wir ihn auch machen, ohne grössere Anstrengung, gerade so, dass niemandem auffällt, dass sich die Hingabe in Grenzen hält. Ein bisschen "tschütele", schauen, dass man nicht ins Visier der Presse kommt und mehr schlecht als recht seine Arbeit erledigen. Durchschnitt halt. Der FCZ dieser Saison wird sicherlich einige Spiele gewinnen, aber nur gerade soviel wie nötig, dass mehr oder weniger Ruhe im Haus ist, dass man sich halt wegen dem Budget nicht mit Basel oder Sion vergleichen kann, bla bla, bla.
Willkommen zurück im Mittelmass. Am Sonntag an den Match gehen, Wurscht essen, sich über Schirientscheide aufregen, sich über ein Untentschieden freuen und dann wieder nach Hause gehen, die 2000ste Folge der Lindenstrasse anschauen, oder wenns ganz spannend wird, mit den Jungs noch eins kippen gehen. That's it. das ischs normale FCZ- Läbe. Vielleicht bin ich aber einfach zu alt für diesen S*heiss.
Odoaker hat geschrieben:So... bin gerade endgültig wieder zurück in der normalen FCZ-Realität angekommen. Es war schön, die letzten Jahre unter Favre und Challandes. Wir haben guten Fussball gesehen, spannende Meisterschaften erlebt. Da ich mich als langjähriger FCZ-Fan noch gut an die leidvollen Zeiten der 80iger/90iger Jahre erinnern kann, waren die letzten Saisons ein willkommenes Intermezzo der FCZ-Tristesse.
Ich ging gestern mit euphorischen Neuanfangsgefühlen an das Spiel, dachte, nach der ansprechenden Leistung gegen Luzern, dass die Mannschaft in Aufbruchstimmung ist und der Biss und die Leidenschaft, die letzte Saison völlig abhanden gekommen ist, zurückgekehrt wäre. Das erste Heimspiel, die Saison noch jung, gutes Wetter, nicht zu heiss, neue Kameraden im Team, neuer Trainer: einfach perfekt, um Fussball zu spielen.
Schon sehr früh wich dann aber die Euphorie und machte der Ernüchterung Platz. Die Jungs knüpften mit ihrem uninspirierten Auftritt nahtlos an die letzte Saison an. Man mag mich einen Defätisten schimpfen, aber ich sags trotzdem: Die Saison ist gelaufen, den Meister können wir uns abschreiben. Wer gegen Thun (nichts gegen Thun, solider Auftritt gestern) zu Hause verliert, kanns vergessen. Der Kader ist einfach nur mittelmässig, tut mir leid. Solche Auftritte, wie gestern hab ich schon tausende gesehen. Die Spieler gehen einfach zur Arbeit, machen ihren Job, wie wir ihn auch machen, ohne grössere Anstrengung, gerade so, dass niemandem auffällt, dass sich die Hingabe in Grenzen hält. Ein bisschen "tschütele", schauen, dass man nicht ins Visier der Presse kommt und mehr schlecht als recht seine Arbeit erledigen. Durchschnitt halt. Der FCZ dieser Saison wird sicherlich einige Spiele gewinnen, aber nur gerade soviel wie nötig, dass mehr oder weniger Ruhe im Haus ist, dass man sich halt wegen dem Budget nicht mit Basel oder Sion vergleichen kann, bla bla, bla.
Willkommen zurück im Mittelmass. Am Sonntag an den Match gehen, Wurscht essen, sich über Schirientscheide aufregen, sich über ein Untentschieden freuen und dann wieder nach Hause gehen, die 2000ste Folge der Lindenstrasse anschauen, oder wenns ganz spannend wird, mit den Jungs noch eins kippen gehen. That's it. das ischs normale FCZ- Läbe. Vielleicht bin ich aber einfach zu alt für diesen S*heiss.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: flo96, Joan, Schönbi_für_immer, spitzkicker, zuerchergoalie und 331 Gäste