Glarona hat geschrieben:dumme vergebene punkte. sehe dass ganze nicht so schwarz. im gegenteil der match gestern hat klar und deutlich gezeigt warum der fcz trotz teils gutem spiel keine punkte heimfährt.
es fehlt ein chef auf dem platz an allen ecken und enden. hier braucht es eine leaderfigur wie hannu die gewissen leuten in der mannschaft mal den marschblasen und einen solchen haben wir nicht.
müsste/ muss zuoberst stehen bei den transfers!!!
Wie recht du hast! Ein Chef muss her. Aber nicht wieder eine solche Rohrkrepiererlösung wie Magnin! Man stelle sich vor: Da holte der oft hochgelobte Sportchef Bickel für sündhaft viel Geld und einem übertrieben langen Vertrag einen sogenannten Agressivlieader, der nur hinten links, und nur dort, spielen kann. Von dort aus soll einer seine Impulse geben? Einen Koch oder Glarner oder Barmettler verpflanzen die Trainer gerade dahin, wo es einen Spieler braucht. Nur Magnin kann nur auf einer einzigen Position spielen. Und wie! Grottenschlecht. Und so bleibt die Frage: Wie um Himmels willen kam Gämperle dazu, den defensiven Magnin zu bringen? Wollte er dem Präsidenten gefallen und das viele Geld wieder einmal laufen lassen? Auf jeden Fall bringt man bei 1:1 nicht Magnin, wenn man das Spiel gewinnen will. Warum dann Henrique raus musste, ist auch eines der grossen Wechselrätsel. Auf jeden Fall hat Gämperle gezeigt, warum er nur Assistent ist und das wohl auch bleiben wird. Einst ist er mit dem Argument aus Deutschland zurückgeholt worden, er sei der beste Assistenztrainer - was ist hier das Kriterium? Egal, der Vogel in Basel hat ihm dieses Canepa-Lob längst abgelaufen. Was mich stört: Der FCZ ist wohl der einzige Verein der Welt, bei dem nicht der Cheftrainer, sondern der Präsdient mit dem Sportchef den Assi einstellt. Daran hat sich offenbar auch Fringer zu halten. Aber beim Z ist halt vieles nicht so wie bei anderen...