FC Sion - FC Zürich, Sa. 07.04.2012 17:45

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3653
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC Sion - FC Zürich, Sa. 07.04.2012 17:45

Beitragvon spitzkicker » 08.04.12 @ 13:32

Glarona hat geschrieben:dumme vergebene punkte. sehe dass ganze nicht so schwarz. im gegenteil der match gestern hat klar und deutlich gezeigt warum der fcz trotz teils gutem spiel keine punkte heimfährt.
es fehlt ein chef auf dem platz an allen ecken und enden. hier braucht es eine leaderfigur wie hannu die gewissen leuten in der mannschaft mal den marschblasen und einen solchen haben wir nicht.
müsste/ muss zuoberst stehen bei den transfers!!!

Wie recht du hast! Ein Chef muss her. Aber nicht wieder eine solche Rohrkrepiererlösung wie Magnin! Man stelle sich vor: Da holte der oft hochgelobte Sportchef Bickel für sündhaft viel Geld und einem übertrieben langen Vertrag einen sogenannten Agressivlieader, der nur hinten links, und nur dort, spielen kann. Von dort aus soll einer seine Impulse geben? Einen Koch oder Glarner oder Barmettler verpflanzen die Trainer gerade dahin, wo es einen Spieler braucht. Nur Magnin kann nur auf einer einzigen Position spielen. Und wie! Grottenschlecht. Und so bleibt die Frage: Wie um Himmels willen kam Gämperle dazu, den defensiven Magnin zu bringen? Wollte er dem Präsidenten gefallen und das viele Geld wieder einmal laufen lassen? Auf jeden Fall bringt man bei 1:1 nicht Magnin, wenn man das Spiel gewinnen will. Warum dann Henrique raus musste, ist auch eines der grossen Wechselrätsel. Auf jeden Fall hat Gämperle gezeigt, warum er nur Assistent ist und das wohl auch bleiben wird. Einst ist er mit dem Argument aus Deutschland zurückgeholt worden, er sei der beste Assistenztrainer - was ist hier das Kriterium? Egal, der Vogel in Basel hat ihm dieses Canepa-Lob längst abgelaufen. Was mich stört: Der FCZ ist wohl der einzige Verein der Welt, bei dem nicht der Cheftrainer, sondern der Präsdient mit dem Sportchef den Assi einstellt. Daran hat sich offenbar auch Fringer zu halten. Aber beim Z ist halt vieles nicht so wie bei anderen...


Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: FC Sion - FC Zürich, Sa. 07.04.2012 17:45

Beitragvon Roger Kundert » 08.04.12 @ 16:58

spitzkicker hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:dumme vergebene punkte. sehe dass ganze nicht so schwarz. im gegenteil der match gestern hat klar und deutlich gezeigt warum der fcz trotz teils gutem spiel keine punkte heimfährt.
es fehlt ein chef auf dem platz an allen ecken und enden. hier braucht es eine leaderfigur wie hannu die gewissen leuten in der mannschaft mal den marschblasen und einen solchen haben wir nicht.
müsste/ muss zuoberst stehen bei den transfers!!!

Wie recht du hast! Ein Chef muss her. Aber nicht wieder eine solche Rohrkrepiererlösung wie Magnin! Man stelle sich vor: Da holte der oft hochgelobte Sportchef Bickel für sündhaft viel Geld und einem übertrieben langen Vertrag einen sogenannten Agressivlieader, der nur hinten links, und nur dort, spielen kann. Von dort aus soll einer seine Impulse geben? Einen Koch oder Glarner oder Barmettler verpflanzen die Trainer gerade dahin, wo es einen Spieler braucht. Nur Magnin kann nur auf einer einzigen Position spielen. Und wie! Grottenschlecht. Und so bleibt die Frage: Wie um Himmels willen kam Gämperle dazu, den defensiven Magnin zu bringen? Wollte er dem Präsidenten gefallen und das viele Geld wieder einmal laufen lassen? Auf jeden Fall bringt man bei 1:1 nicht Magnin, wenn man das Spiel gewinnen will. Warum dann Henrique raus musste, ist auch eines der grossen Wechselrätsel. Auf jeden Fall hat Gämperle gezeigt, warum er nur Assistent ist und das wohl auch bleiben wird. Einst ist er mit dem Argument aus Deutschland zurückgeholt worden, er sei der beste Assistenztrainer - was ist hier das Kriterium? Egal, der Vogel in Basel hat ihm dieses Canepa-Lob längst abgelaufen. Was mich stört: Der FCZ ist wohl der einzige Verein der Welt, bei dem nicht der Cheftrainer, sondern der Präsdient mit dem Sportchef den Assi einstellt. Daran hat sich offenbar auch Fringer zu halten. Aber beim Z ist halt vieles nicht so wie bei anderen...

gutes Post, spitzkicker, doch lass das mit dem Z, die haben gestern in Bern eine Tracht Prügel erhalten.

Benutzeravatar
züribymike
Beiträge: 1313
Registriert: 30.05.07 @ 12:24
Wohnort: letzi
Kontaktdaten:

Re: FC Sion - FC Zürich, Sa. 07.04.2012 17:45

Beitragvon züribymike » 09.04.12 @ 10:45

ted mosby hat geschrieben:
züribymike hat geschrieben:hoffentlich verstehen nun die letzten, dass es nicht an UF gelegen hat! und es ist zu hoffen, dass Fringer realisiert, dass man mit Dirty Harry nichts holen kann, keinen Blumentopf und er genauso entlassen gehört wie ein grosser Teil der Mannschaft.


Aber er ist doch der Weltmeister der Co-Trainer??? tja so schnell kanns gehen, unter Favre war er noch der geile siech, und jetzt soll er für Rolf Fringer eine Altlast sein. Abgesehen von dem Teil mit Fischer ein sehr dummer Post. Lass ich dir jetzt mal unter Emotionen durchgehen ;-)


Kandidierst du grad als Papst oder was? Aber danke für die österliche Absolution! Ganz abgesehen, ich war noch nie ein Freund von Harry.
din Vater "Gits eigentlich es seilbähnli vom attika über zu de sexboxene, mer müesst ja nur gschnäll über d'gleis..."

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2039
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: FC Sion - FC Zürich, Sa. 07.04.2012 17:45

Beitragvon Goose » 10.04.12 @ 9:13

Und wieder macht der Vanzcak ein Tor gegen uns.. nach Eckball per Kopf.. so etwa dasselbe wie bei Alain Nef, der darf auch immer gegen uns ran..
Also langsam sollte man's eigentlich wissen.. ich kann da nur den Kopf schütteln..
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

omfgyeah
Forumsgärtner
Beiträge: 1358
Registriert: 25.03.10 @ 20:30

Re: FC Sion - FC Zürich, Sa. 07.04.2012 17:45

Beitragvon omfgyeah » 10.04.12 @ 9:19

Goose hat geschrieben:Und wieder macht der Vanzcak ein Tor gegen uns.. nach Eckball per Kopf.. so etwa dasselbe wie bei Alain Nef, der darf auch immer gegen uns ran..
Also langsam sollte man's eigentlich wissen.. ich kann da nur den Kopf schütteln..


Ich glaube das hat sehr wenig mit uns zu tun ;) bereits sein 9. Saisontor, jedes einzelne mit dem Kopf nach einer Standartsituation. Liegt wohl mehr an Vilmos als am FCZ, dass der gegen uns immer den Ball hineinköpfelt.

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8025
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FC Sion - FC Zürich, Sa. 07.04.2012 17:45

Beitragvon Dave » 10.04.12 @ 11:53

Ach ich mag mir die Auswärtsspiele gar nicht mehr ansehen, nach dem verschossenen Penalty habe ich aufgehört zu schauen.
War ja irgendwie klar. Dieses Team hat weder Moral noch Eier....
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

FritzRosa
Beiträge: 581
Registriert: 03.01.06 @ 15:56

Re: FC Sion - FC Zürich, Sa. 07.04.2012 17:45

Beitragvon FritzRosa » 10.04.12 @ 11:55

omfgyeah hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:Und wieder macht der Vanzcak ein Tor gegen uns.. nach Eckball per Kopf.. so etwa dasselbe wie bei Alain Nef, der darf auch immer gegen uns ran..
Also langsam sollte man's eigentlich wissen.. ich kann da nur den Kopf schütteln..


Ich glaube das hat sehr wenig mit uns zu tun ;) bereits sein 9. Saisontor, jedes einzelne mit dem Kopf nach einer Standartsituation. Liegt wohl mehr an Vilmos als am FCZ, dass der gegen uns immer den Ball hineinköpfelt.


Alain Nef hat in dieser Saison in den Meisterschaftsspielen vier Tore geschossen, alle gegen uns. Das Eigentor gegen uns ist hier nicht mitgezählt. Er hat in jedem Spiel gegen uns getroffen, im ersten Spiel sogar doppelt.
Vilmos Vanzcak hat für Sion total 23 Tore geschossen, 5 davon gegen uns, das sind überdurchschnittlich viele, 2 in dieser Saison. Statistisch gesehen trifft Vanzcak in jedem dritten Spiel in dieser Saison. Gegen uns trifft er in jedem 2. Spiel in dieser Saison.

Das hat mit uns zu tun. Besonders wenn man die bis zu dieser Saison extrem gute Bilanz gegen Sion berücksichtigt.

Wir lassen zu viele unnötige Freistösse und Eckbälle zu. Der Torhüter klebt zu oft auf der Torlinie, gerade wenn man dessen Körperlänge berücksichtigt. Seit Hannu Tihinen weg ist, haben wir hinten mehr Probleme als zu dessen Zeit, ganz egal wer gerade spielt. Aber Hannu musste unter anderem aufhören, weil er genau wegen der Luftkämpfe zu viele Hirnerschütterungen erlitten hatte.

Es geht nicht darum, einen zu beschuldigen. Es sind eine ganze Reihe von Faktoren. Aber die Probleme sollten schon schonungslos angesprochen werden. Aber das erfordert genaues Hinschauen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Agerian, babylabrador, Danizsc, din Vater, Djuric14, Höi, MetalZH, polska71, SpeckieZH, spitzkicker, Walter White, yellow und 369 Gäste