Ein Spieler weniger, der Vertrag von unserem Captain Silvan Aegerter wird nicht verlängert. Quelle: Sicher
Wird wahrscheinlich mit den anderen Spieler die gehen gegen Servette verabschiedet
CHEFF hat geschrieben:Ein Spieler weniger, der Vertrag von unserem Captain Silvan Aegerter wird nicht verlängert. Quelle: Sicher
Wird wahrscheinlich mit den anderen Spieler die gehen gegen Servette verabschiedet
Zhyrus hat geschrieben:Brave New World hat geschrieben:Ein skandinavischer Stürmer wäre was.
Tahirovic? :)
Donnerstag, 10. Mai 2012, gm
Silvan Aegerter erhält keinen neuen Vertrag beim FCZ
Der FC Zürich teilt mit, dass der auslaufende Vertrag mit Captain Silvan Aegerter nicht verlängert wird. Damit geht das Engagement des Solothurners nach fünf Jahren beim FCZ zu Ende. Aegerter debütierte am 16. Juni 2007 bei der 1:3-Niederlage des Stadtklubs im Testspiel gegen den FC Sion. Sein erstes Tor für den FC Zürich in der Super League erzielte Silvan Aegerter am 27. April 2008 beim 1:0-Sieg gegen den FC Luzern. Er hat in den letzten fünf Jahren über 200 Spiele für den FCZ bestritten und in der Meisterschaft insgesamt 12 Tore erzielt (Quelle: dbfcz.ch). Der 32-Jährige wurde 2009 mit dem FC Zürich Schweizer Meister und qualifizierte sich im selben Jahr für die Gruppenphase der UEFA Champions League. Seit dem Rücktritt von Hannu Tihinen (2010) war Silvan Aegerter Teamcaptain.
Der FC Zürich dankt Silvan Aegerter für sein Engagement und wünscht ihm alles Gute für seine weitere Zukunft.
Zu den Berner Young Boys zurückkehren wird Leihspieler Scott Sutter. An seiner Stelle kommt U17-Weltmeister André Gonçalves Caetano (Ende Leihvertrag mit dem FC Aarau) zum FCZ zurück. Mohamed Ali Nafkha (Ende Leihvertrag mit Etoile Sportive du Sahel) kehrt ebenfalls zum FC Zürich zurück. Nafkha erholt sich derzeit von einem Kreuzbandriss im Knie. Im Herbst wird er in das U21-Team integriert, um sich dort in die 1. Mannschaft zurückarbeiten zu können.
Der FC Zürich dankt Scott Sutter jetzt schon für sein Engagement und wünscht ihm alles Gute für den weiteren Verlauf der Karriere.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], N'Gombutu, polska71, Sacchi, Vassili Ignatschiev, yellow und 276 Gäste