Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2012

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7570
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2012

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 24.08.12 @ 21:47

Ich wünsche mir fürs DM Hediger von Thun...und Winter von Luzern für den Flügel..
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************


Benutzeravatar
11i
Beiträge: 928
Registriert: 21.02.08 @ 15:23
Wohnort: Kreis 9

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2012

Beitragvon 11i » 25.08.12 @ 8:05

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Ich wünsche mir fürs DM Hediger von Thun...und Winter von Luzern für den Flügel..


ist bald weihnachten ?

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2012

Beitragvon Zhyrus » 25.08.12 @ 8:16

yellow hat geschrieben:Was läuft bei uns falsch, dass alle Nachwuchsspieler relativ schnell abheben und sich zu Höherem berufen fühlen? z.T. konnten sie sich ja nicht einmal bei uns einen gesicherten Stammplatz "erkämpfen".
Heute ist es aber gross in Mode bei Misserfolgen, den Fehler überall, nur nicht bei sich selbst zu suchen.

Das stimmt so überhaupt nicht. Rodriguez, Mehmedi, Drmic, Buff sind doch nicht abgehoben!

yellow
Beiträge: 6519
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2012

Beitragvon yellow » 25.08.12 @ 9:09

Zhyrus hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Was läuft bei uns falsch, dass alle Nachwuchsspieler relativ schnell abheben und sich zu Höherem berufen fühlen? z.T. konnten sie sich ja nicht einmal bei uns einen gesicherten Stammplatz "erkämpfen".
Heute ist es aber gross in Mode bei Misserfolgen, den Fehler überall, nur nicht bei sich selbst zu suchen.

Das stimmt so überhaupt nicht. Rodriguez, Mehmedi, Drmic, Buff sind doch nicht abgehoben!


Gut, das Wort 'alle' war total falsch gewählt. Logischerweise spielte ich v.a. auf Schönbächler an, z.T. aber auch auf Nikci, wobei dieser im letzten Jahr immerhin ab und zu seine Klasse aufblitzen liess und deshalb auch ein interessantes Angebot erhielt. Vielleicht straft er mich ja lügen und kann sich in der Buli durchsetzen.
Die von dir genannten Spieler fallen nicht in meine Kategorie, weil sie alle einen Stammplatz beim FCZ hatten oder haben.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2012

Beitragvon Zhyrus » 25.08.12 @ 9:35

yellow hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Was läuft bei uns falsch, dass alle Nachwuchsspieler relativ schnell abheben und sich zu Höherem berufen fühlen? z.T. konnten sie sich ja nicht einmal bei uns einen gesicherten Stammplatz "erkämpfen".
Heute ist es aber gross in Mode bei Misserfolgen, den Fehler überall, nur nicht bei sich selbst zu suchen.

Das stimmt so überhaupt nicht. Rodriguez, Mehmedi, Drmic, Buff sind doch nicht abgehoben!


Gut, das Wort 'alle' war total falsch gewählt. Logischerweise spielte ich v.a. auf Schönbächler an, z.T. aber auch auf Nikci, wobei dieser im letzten Jahr immerhin ab und zu seine Klasse aufblitzen liess und deshalb auch ein interessantes Angebot erhielt. Vielleicht straft er mich ja lügen und kann sich in der Buli durchsetzen.
Die von dir genannten Spieler fallen nicht in meine Kategorie, weil sie alle einen Stammplatz beim FCZ hatten oder haben.

Ich habe mir gedacht, du spielst auf Nikci an, trotzdem denke ich, dass wir in letzter Zeit eigentlich von ganz guten und bodenständigen Jugendspieler gesegnet waren.

Bei Nikci spielt sicher auch eine gewisse Selbstüberschätzung mit, wenn er sich unbedingt in der BL sieht, aber ich hätte in seiner Situation wohl auch über einen Wechsel nachgedacht, weil er in Zürich über Jahre hinweg stagniert hat.

Mich nerven eher Tex und Chermiti, die aus ihren wirklich guten Veranlagungen bisher nicht viel gemacht haben.

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14064
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2012

Beitragvon Charlie Brown » 25.08.12 @ 10:48

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Ich wünsche mir fürs DM Hediger von Thun...und Winter von Luzern für den Flügel..


Hediger wäre sozusagen der Ersatz für Djuric was die schmachtenden Mädchen betrifft. Würde sich wohl positiv auf die Trikotverkäufe auswirken. So auch geschehen bei Glarnern. Wenn nur die Hälfte aller Glarner FCZ - Fans respektive Exil-Glarner ein Shirt gekauft haben ist sein Lohn ja schon fast bezahlt.
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6522
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2012

Beitragvon gelbeseite » 27.08.12 @ 11:19

Montag, 27. August 2012, ac/gm
Ludovic Magnin beendet Profikarriere

Der FC Zürich teilt mit, dass Ludovic Magnin beschlossen hat, seine aktive Karriere als Profifussballer per sofort zu beenden. Er wird neu eine Stelle als Assistenztrainer im Nachwuchsbereich des FCZ übernehmen. Sobald es seine Rückenprobleme erlauben, wird er ausserdem das Training in der U21 aufnehmen. Sein Ziel ist es, im Cupspiel gegen Echallens, dem Heimclub von Ludovic Magnin, noch einmal im Kader des Fanionteams zu stehen. Ludovic Magnin nimmt zu seinem Rücktritt wie folgt Stellung:

"Eigentlich wollte ich erst nach Abschluss der Saison 2012/13 als Aktivspieler zurücktreten. Dementsprechend war ich fest entschlossen, in der Saisonvorbereitung alles zu geben, um in meiner letzten Meisterschaftssaison eine wichtige Rolle in unserem Team zu spielen. Leider musste ich feststellen, dass 15 Jahre Profifussball in körperlicher Hinsicht ihre Spuren hinterlassen haben. Ich habe eingesehen, dass ich die hohen Ansprüche an mich selbst nicht mehr erfüllen kann. Deshalb habe ich mich mit einem weinenden Auge entschieden, meine Karriere als Profifussballer heute zu beenden. Dieser Entscheid ist auch deshalb in mir gereift, nachdem uns im Schweizer Cup mein Heimclub Echallens zugelost wurde. Somit schliesst sich mein beruflicher Kreis als Profifussballer ausgerechnet bei "mir zuhause", wo ich alle meine Freunde habe, wo ich aufgewachsen bin, wo ich meine erste Schritte als Fussballer machen durfte. Mit einem lachenden Auge blicke ich aber bereits wieder in Zukunft. Ich freue mich, dass ich beim FC Zürich die Gelegenheit erhalte, meine hoffentlich zweite Karriere als Fussballtrainer beginnen zu können. Und wer weiss, vielleicht darf ich irgendwann in ferner Zukunft dem FCZ als Trainer weiterhelfen".

Ludo Magnin gehört zweifellos zu den erfolgreichsten Schweizer Fussballspielern: Von 1987 bis 1996 spielte er in Echallens, nach einem kurzen Abstecher zu den Junioren von Lausanne Sports wechselte er im Sommer 1997 zu Yverdon-Sport in die zweithöchste Spielklasse der Schweiz, die heutige Challenge League. In Yverdon avancierte er zum Stammspieler und absolvierte 61 Spiele in zwei Spielzeiten. Nach der Saison 1998/99 stieg Yverdon in die Super League auf. Auch dort war Magnin unbestrittener Stammspieler, spielte in 35 von 36 Spielen mit und erzielte dabei zwei Tore.

Aufgrund seiner starken Leistungen weckte er das Interesse des ambitionierten FC Lugano. Mit Lugano spielte er eineinhalb Spielzeiten in der obersten Spielklasse, dabei absolvierte er 46 Spiele und schoss ein Tor. Im Winter 2001/02 wechselte er in die Deutsche Bundesliga zu Werder Bremen, wo er unter anderem Deutscher Meister und Pokalsieger wurde. Auf die Saison 2005/2006 wechselte Magnin zum VfB Stuttgart. Mit den Schwaben wurde er 2007 als Stammspieler erneut Deutscher Meister. Im Januar 2010 wechselte Ludovic Magnin zum FC Zürich. Er absolvierte insgesamt 63 Pflichtspiele für den FCZ und erzielte ein Tor.

Ludovic Magnin gab sein Debüt im Kader der Schweizer Fussballnationalmannschaft im August 2000. Im Sommer 2004 stand er im Schweizer Team, welches die Europameisterschaft in Portugal bestritt. Bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland war er als Stammspieler ebenso im Kader der Schweiz wie auch bei der Heim-EM 2008. Nach der WM 2010 in Südafrika beendete Magnin seine Nationalmannschaftskarriere. Er absolviere insgesamt 62 Länderspiele und erzielte drei Treffer für die Schweiz.

Der FC Zürich möchte sich bei Ludo Magnin herzlich für sein grosses Engagement beim FCZ bedanken. Er war stets ein Vorbild auf und neben dem Spielfeld. Wir freuen uns, nun im Nachwuchsbereich mit ihm zusammenarbeiten zu können.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, BIERKURVE, Gha_Züri, Kollegah, Schönbi_für_immer, statham, Victor Jara, yellow, zhkind, zuerchergoalie, Züri Live und 322 Gäste