Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2012

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2012

Beitragvon Z » 15.08.12 @ 10:13

boston_freak hat geschrieben:
King hat geschrieben:
boston_freak hat geschrieben:Auch wenn er die letzten Jahren beim FCZ nicht überzeugt hat, finde ich trotzdem das Eric Hassli zurückkommen soll.


Es sollten Verstärkungen geholt werden - Typen welche die Mannscahft weiter bringen und nicht noch mehr in den Abgrund führen.


So einer der das Team leiten kann, der ein richtiger Captain ist.. nicht wie der jetzige.


ich will jelle van damme von standard......immernoch......


Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2012

Beitragvon Zhyrus » 15.08.12 @ 10:17

Z hat geschrieben:
boston_freak hat geschrieben:
King hat geschrieben:
boston_freak hat geschrieben:Auch wenn er die letzten Jahren beim FCZ nicht überzeugt hat, finde ich trotzdem das Eric Hassli zurückkommen soll.


Es sollten Verstärkungen geholt werden - Typen welche die Mannscahft weiter bringen und nicht noch mehr in den Abgrund führen.


So einer der das Team leiten kann, der ein richtiger Captain ist.. nicht wie der jetzige.


ich will jelle van damme von standard......immernoch......

Und wieso sollte van Damme Standard in Richtung Zürich verlassen?

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2012

Beitragvon Z » 15.08.12 @ 10:57

Zhyrus hat geschrieben:
Z hat geschrieben:
boston_freak hat geschrieben:
King hat geschrieben:
boston_freak hat geschrieben:Auch wenn er die letzten Jahren beim FCZ nicht überzeugt hat, finde ich trotzdem das Eric Hassli zurückkommen soll.


Es sollten Verstärkungen geholt werden - Typen welche die Mannscahft weiter bringen und nicht noch mehr in den Abgrund führen.


So einer der das Team leiten kann, der ein richtiger Captain ist.. nicht wie der jetzige.


ich will jelle van damme von standard......immernoch......

Und wieso sollte van Damme Standard in Richtung Zürich verlassen?


ich denke sportlich sind wir nicht interessanter als standard.
geld könnten wir ihm in etwa das selbe bieten wie standard.
aber wenn ich die 2 städte, liege und zürich, miteinander vergleiche - z.b. die instandhaltung der gebäude, sauberkeit oder natur mit berg und see - ja dann hat zürich sensationelle möglichkeiten einen van damme zu holen! ich denke in seinem alter gibt es auch andere wichtige fussball-standort-entscheide. dass wir dieses jahr nicht europäisch spielen fällt da nicht so sehr ins gewicht - ausserdem spielen wir in 8 von 10 saisons europäisch....
(für all jene die nicht in liege waren: diese stadt ist verarmt, grau/schwarz, industrie und fabriken, verdreckt und verlottert - kein ort wo man seine kinder grossziehen will!)

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2012

Beitragvon Zhyrus » 15.08.12 @ 11:20

Z hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
Z hat geschrieben:
boston_freak hat geschrieben:
King hat geschrieben:
boston_freak hat geschrieben:Auch wenn er die letzten Jahren beim FCZ nicht überzeugt hat, finde ich trotzdem das Eric Hassli zurückkommen soll.


Es sollten Verstärkungen geholt werden - Typen welche die Mannscahft weiter bringen und nicht noch mehr in den Abgrund führen.


So einer der das Team leiten kann, der ein richtiger Captain ist.. nicht wie der jetzige.


ich will jelle van damme von standard......immernoch......

Und wieso sollte van Damme Standard in Richtung Zürich verlassen?


ich denke sportlich sind wir nicht interessanter als standard.
geld könnten wir ihm in etwa das selbe bieten wie standard.
aber wenn ich die 2 städte, liege und zürich, miteinander vergleiche - z.b. die instandhaltung der gebäude, sauberkeit oder natur mit berg und see - ja dann hat zürich sensationelle möglichkeiten einen van damme zu holen! ich denke in seinem alter gibt es auch andere wichtige fussball-standort-entscheide. dass wir dieses jahr nicht europäisch spielen fällt da nicht so sehr ins gewicht - ausserdem spielen wir in 8 von 10 saisons europäisch....
(für all jene die nicht in liege waren: diese stadt ist verarmt, grau/schwarz, industrie und fabriken, verdreckt und verlottert - kein ort wo man seine kinder grossziehen will!)

Sportlich sind wir gerade Welten von Standard entfernt. Nach der letzten Katastrophensaison scheint der Aufwärtstrend eher ein zartes Pflänzchen und die Mannschaft zeigt gerade gemischte Signale, ob es tatsächlich wieder aufwärts geht. Ich sehe uns in Zukunft nicht 8 von 10 Saisons die EL erreichen, ganz zu schweigen von der CL, da sind die Karten von Lüttich besser.

Die belgische Liga ist meines Erachtens zumindest an der Spitze attraktiver als die Schweizer Liga, die immer noch zu sehr auf Basel und allenfalls den Outlaw im Wallis fokussiert ist.

Van Damme ist zudem Captain in Lüttich und hat einen dementsprechend hohen Stellenwert in der Mannschaft (gerade nach dem Aderlass und Verlust von Witsel, Defour, Mangala). So eine Position gibt man in dem Alter nicht so schnell auf, weil unter Umständen eine Weiterbeschäftigung einer solchen Integrationsfigur nach Karrierenende eher in Frage kommt als anderswo. Lüttich ist es sicher auch aufgefallen, dass van Damme eine Präsenz auf dem Platz hat, und wird ihn dementsprechend auch halten wollen.

Für einen Belgier dürfte es auch so etwas wie ein Heimatbonus geben, und nur die schöne Umgebung wird nicht den Ausschlag geben.

Ich sehe echt kaum eine Chance einen van Damme zu verpflichten!

Benutzeravatar
boston_freak
Beiträge: 45
Registriert: 22.04.11 @ 15:16
Wohnort: Zürich

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2012

Beitragvon boston_freak » 15.08.12 @ 12:37

Zhyrus hat geschrieben:
Z hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
Z hat geschrieben:
boston_freak hat geschrieben:
King hat geschrieben:
boston_freak hat geschrieben:Auch wenn er die letzten Jahren beim FCZ nicht überzeugt hat, finde ich trotzdem das Eric Hassli zurückkommen soll.


Es sollten Verstärkungen geholt werden - Typen welche die Mannscahft weiter bringen und nicht noch mehr in den Abgrund führen.


So einer der das Team leiten kann, der ein richtiger Captain ist.. nicht wie der jetzige.


ich will jelle van damme von standard......immernoch......

Und wieso sollte van Damme Standard in Richtung Zürich verlassen?


ich denke sportlich sind wir nicht interessanter als standard.
geld könnten wir ihm in etwa das selbe bieten wie standard.
aber wenn ich die 2 städte, liege und zürich, miteinander vergleiche - z.b. die instandhaltung der gebäude, sauberkeit oder natur mit berg und see - ja dann hat zürich sensationelle möglichkeiten einen van damme zu holen! ich denke in seinem alter gibt es auch andere wichtige fussball-standort-entscheide. dass wir dieses jahr nicht europäisch spielen fällt da nicht so sehr ins gewicht - ausserdem spielen wir in 8 von 10 saisons europäisch....
(für all jene die nicht in liege waren: diese stadt ist verarmt, grau/schwarz, industrie und fabriken, verdreckt und verlottert - kein ort wo man seine kinder grossziehen will!)

Sportlich sind wir gerade Welten von Standard entfernt. Nach der letzten Katastrophensaison scheint der Aufwärtstrend eher ein zartes Pflänzchen und die Mannschaft zeigt gerade gemischte Signale, ob es tatsächlich wieder aufwärts geht. Ich sehe uns in Zukunft nicht 8 von 10 Saisons die EL erreichen, ganz zu schweigen von der CL, da sind die Karten von Lüttich besser.

Die belgische Liga ist meines Erachtens zumindest an der Spitze attraktiver als die Schweizer Liga, die immer noch zu sehr auf Basel und allenfalls den Outlaw im Wallis fokussiert ist.

Van Damme ist zudem Captain in Lüttich und hat einen dementsprechend hohen Stellenwert in der Mannschaft (gerade nach dem Aderlass und Verlust von Witsel, Defour, Mangala). So eine Position gibt man in dem Alter nicht so schnell auf, weil unter Umständen eine Weiterbeschäftigung einer solchen Integrationsfigur nach Karrierenende eher in Frage kommt als anderswo. Lüttich ist es sicher auch aufgefallen, dass van Damme eine Präsenz auf dem Platz hat, und wird ihn dementsprechend auch halten wollen.

Für einen Belgier dürfte es auch so etwas wie ein Heimatbonus geben, und nur die schöne Umgebung wird nicht den Ausschlag geben.

Ich sehe echt kaum eine Chance einen van Damme zu verpflichten!


Van Damme hat mir selber auch sehr gut gefallen, und er könnte auch eine Bereicherung für den FCZ sein.
Das der FCZ zurzeit nicht mit Standard mithalten kann, sieht wohl jeder, wie auch Van Damme, aber ein Angebot abzugeben und es zu versuchen, kann ja nicht schaden.
Lehnt er ab, hatten wir Recht, nimmt er an, sind wir froh das es geklappt hat.
Ich sehe keinen Grund warum man es nicht versuchen sollte.
I Play To Win!

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2012

Beitragvon Zhyrus » 15.08.12 @ 12:53

boston_freak hat geschrieben:Van Damme hat mir selber auch sehr gut gefallen, und er könnte auch eine Bereicherung für den FCZ sein.
Das der FCZ zurzeit nicht mit Standard mithalten kann, sieht wohl jeder, wie auch Van Damme, aber ein Angebot abzugeben und es zu versuchen, kann ja nicht schaden.
Lehnt er ab, hatten wir Recht, nimmt er an, sind wir froh das es geklappt hat.
Ich sehe keinen Grund warum man es nicht versuchen sollte.

Ich halte wenig von irgendwelchen Schnellschüssen nach dem verknorzten Saisonstart. Lüttich wird seinen Captain jetzt nur noch bei einem unmoralischen Angebot ziehen lassen, weil sie ihrerseits ihren Captain in der kurzen Zeit bis zur Transferdeadline nicht mehr gleichwertig ersetzen können. Das kann sich der FCZ einfach nicht leisten. Der Mann hat gemäss Transfermarkt schon normal einen geschätzten Marktwert von 3 M €!! Van Damme bleibt für mich eine Träumerei fern ab von der Realität!

Das grösste Problem sehe ich zudem in der Abwehr, die wirklich sehr schlecht steht (10 Gegentore in 5 Spielen ohne gegen die zwei Ligaspitzenteams gespielt zu haben). Aber lohnmässig stehen gerade in der Defensive mit Béda, Tex und Magnin drei Grossverdiener da, die das Budget bereits arg strapazieren. Ich halte es zum jetztigen Zeitpunkt für riskant, sich durch Not-Transfers finanziell weiter aus dem Fenster zu lehnen, weil (a) die besten Spieler bereits vergeben oder überteuert sind, und ich (b) nicht sehe, wie man durch eine punktuelle Verstärkung die Mannschaft so weiterbringt, dass die EL realistisch wird.

mancebo
Beiträge: 204
Registriert: 05.12.10 @ 16:57

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2012

Beitragvon mancebo » 15.08.12 @ 13:34

+++ Spielertausch FCZ-Teixeira und FCL-Puljic? +++
In der Verteidigung siehts sowohl beim FCZ als auch in Luzern derzeit nicht allzu rosig aus. Wie wäre es da mit einem Spielertausch Jorge Teixeira (25) für Tomislav Puljic (29)? Die beiden Trainer Rolf Fringer und Murat Yakin scheinen zumindest nicht abgeneigt. Fringer: Die nächsten Wochen werden zeigen, ob noch Handlungsbedarf besteht. Aber ich konzentriere mich auf die Spieler, die ich zur Verfügung habe.» Und Murat Yakin nennt Teixeira, der beim FCZ nur auf der Bank sitzt einen «interessanten Spieler». Bei einem Tausch müsste Luzern aber wohl noch Kohle drauflegen.


Quelle: Blick.ch
07.08.2011 FCZ 6:0 GC


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hubi.muench, Jure Jerković, Kollegah, komalino, laberspace, mitleser, SpeckieZH, Vassili Ignatschiev und 350 Gäste