Die Sportchef-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Thommy
Beiträge: 871
Registriert: 11.12.11 @ 14:07

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon Thommy » 08.02.13 @ 11:05

RINGO hat geschrieben:
Luke hat geschrieben:Ich kann voll und ganz hinter dieser Strategie stehen. Diese Strategie ist vernünftig, wird aber nicht kurzfristig zum Erfolg führen.

Sehe ich genau so. Doch muss man zugeben, dass diese Strategie schon seit Jahren verfolgt wird. Böse gesagt wärmt man legendlich kalten Kaffee auf und macht jetzt einen auf ganz neu.
Überhaupt ist das, mal abgesehen von Sion, die Strategie aller super league Vereinen. Nur die Ressourcen sind nicht überall die gleichen.
Zürich hat in der Vergangenheit bewiesen, dass im Bereich Nachwuchsförderung exzellent gearbeitet wurde.
Man darf also zurecht gespannt sein was da noch kommt. Viele Freude?


Vor nicht allzulanger Zeit träumte der Präsident noch von künftigen Bayern der Schweiz. Der Traum ist längst geplatzt, das damals vorhandene Geld weg und die aktuelle Situation lässt gar keine andere Wahl mehr zu als auf die Nachwuchsförderung zu setzen. Wenn der Verein das schafft, dann bin ich für Bernet als Präsi!


Benutzeravatar
Titanium
Beiträge: 4651
Registriert: 04.08.03 @ 11:12
Wohnort: linkes Zürichseeufer

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon Titanium » 08.02.13 @ 11:10

Eine Strategie macht nur dann Sinn wenn alle auch tatsächlich dahinter stehen und es nicht nur mitteilen. Hinter einer Strategie kann man nur stehen, wenn man zuvor auch seine Meinung abgeben konnte. Deshalb habe ich jetzt ein gutes Gefühl, dass der neue Staff miteinbezogen wurde. Dass auch beim Staff einmal Leute aus den eigenen Reihen nachgezogen werden ist doch auch einmal eine neue Strategie. Ich finds gut und gebe gerne zeitlichen Kredit, in der Hoffnung, dass da nächste Saison etwas heran wachsen wird. Alles Neue braucht Zeit und jedes tiefste Tal ist irgendwann einmal zu Ende. Amen!
Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Büchern. Sonst würde es ja Buchung heissen.

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon 1896 » 08.02.13 @ 11:56

Klingt gut und vernünftig...wie bereits mehrmals geschrieben.

Ich persönlich habe noch einen Wunsch. Und zwar dass mit den jungen Talenten überlegter, zukunftsorientierter gearbeitet wird.

1. Mit den Jungen frühzeitig Vertrag verlängert (klappt zwar jetzt besser als auch schon).

2. Dass man ihnen klar macht, dass man sie nicht zu früh weggeben wird (z.B. nicht vor dem 24 Geburtsjahr) --> Der FCZ muss ja auch in sportlicher Hinsicht profitieren können und nicht nur finanziell...

Wenn das so kommen würde, bin ich der Überzeugung, dass dann wirklich eine junge, spielstarke Mannschaft entstehen würde, welche auch die nötige Erfahrung mitbringt. Spätestens dann könnte der FCZ wieder um den Titel spielen...

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon yellow » 08.02.13 @ 15:07

1896 hat geschrieben:2. Dass man ihnen klar macht, dass man sie nicht zu früh weggeben wird (z.B. nicht vor dem 24 Geburtsjahr) --> Der FCZ muss ja auch in sportlicher Hinsicht profitieren können und nicht nur finanziell...


Eigentlich gibt es genügend Beispiele, die den hoffnungsvollen Talenten aufzeigen sollten, dass sich etwas Geduld am Anfang langfristig auszahlen wird.

Dagegen sprechen jugendlicher Übermut (z.T. gepaart mit Selbstüberschätzung), familiäre Hintergründe und nicht zu vergessen: Spielerberater, die nicht die Spieler, sondern das schnelle Geld sehen.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon fczlol » 09.02.13 @ 8:10

http://www.tagesanzeiger.ch/mobileapp/# ... 11841950/8 ein guetes Interview mit Bernet. Ich glaube er ist ein guter Mann welcher eine genau Idee hat was er will und wie er es auch erreichen kann.. Ich hoffe das ihm das gelingt - ich finde ihn Sympathisch.
FCZ

Benutzeravatar
MMNE
Beiträge: 141
Registriert: 10.04.09 @ 21:55
Wohnort: Züri

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon MMNE » 09.02.13 @ 15:44

Luke hat geschrieben:Und die Modefans können ja dann getrost über die Geleise wechseln ...


Betreffend Bernet bin ich gleicher Meinung.

Betreffend den Modefans: Sagt mal, was habt ihr da eigentlich für ein Problem? Seid ihr langsam eine elitäre Gesellschaft a la GC? Nur wer spätestens seit 1960 FCZ-Fan ist, darf dabei sein? Der eine wird als FCZ-Fan geboren, andere kommen langsam dazu. Würde ich heute an einen Match kommen und zunächst mal hören, dass ich gar nicht dazu gehöre und nicht erwünscht bin, ich würde nicht mehr kommen. Dummes Cupligehabe.
Seid froh, wächst die FCZ-Gemeinschaft. Die einen sind mit dem Verein mehr verbunden als andere, na und. Fühl ich mich wohl, komm ich wieder. Und die, die halt nur für ein oder zwei Saisons kommen - egal. Sie kaufen Tickets, Schaals, T-Shirts und damit hat sichs.
Und genau so, wie der Klub um Nachwuchs bemüht ist, sollten die hartgesottenen, alten, einzig richtigen Superfans, darum besorgt sein, dass es immer mehr "richtige" Fans gibt, dass es immer mehr werden, so dass Zürich FCZ ist. Und die einen brauchen halt länger bis dorthin, na und?

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13864
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon Glarona » 09.02.13 @ 16:50

MMNE hat geschrieben:
Luke hat geschrieben:Und die Modefans können ja dann getrost über die Geleise wechseln ...


Betreffend Bernet bin ich gleicher Meinung.

Betreffend den Modefans: Sagt mal, was habt ihr da eigentlich für ein Problem? Seid ihr langsam eine elitäre Gesellschaft a la GC? Nur wer spätestens seit 1960 FCZ-Fan ist, darf dabei sein? Der eine wird als FCZ-Fan geboren, andere kommen langsam dazu. Würde ich heute an einen Match kommen und zunächst mal hören, dass ich gar nicht dazu gehöre und nicht erwünscht bin, ich würde nicht mehr kommen. Dummes Cupligehabe.
Seid froh, wächst die FCZ-Gemeinschaft. Die einen sind mit dem Verein mehr verbunden als andere, na und. Fühl ich mich wohl, komm ich wieder. Und die, die halt nur für ein oder zwei Saisons kommen - egal. Sie kaufen Tickets, Schaals, T-Shirts und damit hat sichs.
Und genau so, wie der Klub um Nachwuchs bemüht ist, sollten die hartgesottenen, alten, einzig richtigen Superfans, darum besorgt sein, dass es immer mehr "richtige" Fans gibt, dass es immer mehr werden, so dass Zürich FCZ ist. Und die einen brauchen halt länger bis dorthin, na und?

Modefans= erfolgfans. die gibt es überall. spielt der fussballklub XY zuoberst kommen sie aus ihren löchern und schwärmen vom guten fussball oder sind vorallem in der CL Phase stammgäste (wobei dort ja nicht der KLub XY wichtig ist, sondern milan, bayern oder manu).
auf diese kann ich verzichten. neue fans sind immer willkommen.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896_, Challenger, face a hacke duo, Funkateer, kramer, MetalZH, pauliane, Pete Castiglione, sitem achzgi, s'Efeu, zhkind, züriischois und 359 Gäste