FC Vaslui : FC Zürich 29.09.2011 | 21:05h

Diskussionen zum FCZ
FritzRosa
Beiträge: 581
Registriert: 03.01.06 @ 15:56

Re: FC Vaslui : FC Zürich 29.09.2011 | 21:05h

Beitragvon FritzRosa » 30.09.11 @ 0:12

Das Spiel ist ein Schritt nach vorne. Auch wenn noch etwas mehr möglich gewesen wäre.

Ich will gar nicht nachdenken, ob der Penalty und die rote Karte gerechtfertigt gewesen sind oder nicht. Es hätte gar nicht zu dieser Szene kommen dürfen. Gut ist sicherlich der Einsatz gewesen, auch das entschlossenere Spiel nach vorne und damit die Laufbereitschaft in der gegnerischen Hälfte. Wir haben doch einige starke Szenen gehabt im und am Strafraum der Rumänen.

Möglicherweise ist der nasse Boden viel schwieriger zu bespielen gewesen als es vor dem TV-Apparat ausgesehen hat. Verschiedene Schüsse und Flankenbälle sind fast kleben geblieben auf dem Boden. So haben wir unsere Tore dann auch per Kopf erzielt.

Aber eines hat sich auch gezeigt: Wir können in dieser Saison fast keinen Punkt holen ohne mindestens ein Tor aus einer Standardsituation zu erzielen. Und dazu braucht es auch fast immer eine entscheidende, sehr gute Aktion von Aegerter. Denn ausser ihm kann im laufenden Spiel kaum einer einen präzisen Steilpass oder eine genaue Flanke schlagen.

Noch etwas zu Messias Chikhaoui: In den wenigen Minuten, in denen er im Spiel gewesen ist, habe ich fast mehr gezittert nach hinten wegen seinen mindestens fünf Fehlpässen und gescheiterten Dribblings als gehofft auf einen Lucky Punch. Und einer unserer bisher Beständigsten, Leoni, hat nach der roten Karte gegen Raphael Koch und dem kassierten Penalty geistig stark abgebaut. Warum macht er beim Ausgleich die kurze Ecke nicht zu? Und was ist in ihm vorgegangen, bevor er einen Ball, der gefühlte zwei, drei Sekunden in der Luft stehengeblieben ist, noch auf der Linie an die Latte und damit fast ins eigene Tor gefaustet hat? Nun, bei Leoni bin ich mir fast sicher, dass er uns schon bald wieder retten wird.

Ich bin verhalten optimistisch, was die kommenden Aufgaben angeht. Vielleicht ist es ja gut im Hinblick auf das Derby, nicht gewonnen zu haben, damit alle schön auf dem Boden bleiben.


immernumezueri
Beiträge: 171
Registriert: 20.09.08 @ 14:06

Re: FC Vaslui : FC Zürich 29.09.2011 | 21:05h

Beitragvon immernumezueri » 30.09.11 @ 0:27

bluesoul hat geschrieben:Soeben Zusammenfassung gesehen. Ich leg mich fest. Penalty ist ein Fehlentscheid. Der Rumäne hängt sich an Koch, windet sich um ihn rum und legt sich dann hin. Wäre Stürmerfoul und Freistoss für Zürich. Ausserdem 2 Sekunden vorher wars wohl Hands... Dumm gelaufen.


HA! Genau so habe ich es auch gesehen! Dazu noch Zouaghis ungeschickte Aktion vor dem Hands... passt zu unserer Situation.
Gruss

Immernumezueri
Zwischen Ost- und Südkurve

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: FC Vaslui : FC Zürich 29.09.2011 | 21:05h

Beitragvon din Vater » 30.09.11 @ 0:28

Senf:

- Da wäre eindeutig mehr drinn gelegen
- Den Penalty kann man geben, aber die rote Karte ist aus meiner Sicht ein Fehler.

Spielerbewertung:

Johnny: Schwach beim 2:1, da muss er den Innenpfosten abdecken. Ganz schwache Faustabwehr, die fast noch zu einem Tor führt, denn Ball könnte er doch locker mit den Händen nehmen
Ph. Koch: Solide Leistung; grosses Laufpensum; seine Flanken waren schwach
R. Koch: Erste Hz. ok, aber viele lange Pässe; in der 2. Hz begann er zu schwimmen und der Penalty war die fast logische Konsequenz, lass doch den Arm unten...
Barmettler: ohne Spielpraxis ist schwierig; hat sich aber auch nicht empfohlen
Tex: beim 2:1 ganz schwach, macht zu viele Fehlpässe und kann das Spiel nicht eröffnen
Rodriguez: wieder mal bester Mann
Schönbi: hat mir nicht gefallen; null Durchschlagskraft und defensiv nur am hinterherrennen
Aegerter: in der 1. Hz sehr gut, praktisch jeden Zweikampf gewonnen und Zuckerflanke zum Tor; baute in der 2.Hz ab und Vaslui kam durch die Mitte viel besser auf.
Zouaghi: sehr viele Fehlpässe; immerhin Chermiti ein paar mal gut lanciert, aber das ist zuwenig
Nikci: ein gute Chance; ansonsten auch keine Durchschlagskraft und wieso legst du dich wieder hin, wenn du zuerst versuchst auf den Beinen zu bleiben?
Alphonse: das Tor gab im sichtlich Selbstvertrauen; hätte aber ihn Anstelle von Chermiti rausgenommen
Chermiti: ging einigemale gut in die Tiefe; zuviele Mätzchen, aber seine 100% Chance darf man nicht abpfeiffen.
Mehmedi: starck am Ball; wichtiges Tor
Yassine: geiles Dribbling; ansonsten konnte er nicht mehr viel ausrichten bzw. machte ein paar Fehler
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Seebär
Beiträge: 22
Registriert: 16.05.11 @ 15:32

Re: FC Vaslui : FC Zürich 29.09.2011 | 21:05h

Beitragvon Seebär » 30.09.11 @ 1:11

bluesoul hat geschrieben:Soeben Zusammenfassung gesehen. Ich leg mich fest. Penalty ist ein Fehlentscheid. Der Rumäne hängt sich an Koch, windet sich um ihn rum und legt sich dann hin. Wäre Stürmerfoul und Freistoss für Zürich. Ausserdem 2 Sekunden vorher wars wohl Hands... Dumm gelaufen.

Vor allem bringt Koch einen solchen Hühne nicht zu fall durch solch ein tackling, der Rümäne liess sich fallen!!!

Benutzeravatar
laissa
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.06 @ 12:47
Wohnort: uetliberg

Re: FC Vaslui : FC Zürich 29.09.2011 | 21:05h

Beitragvon laissa » 30.09.11 @ 3:23

likavi hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:also fischer sagt schon so ziemlich vor jedem match das selbe..


Nicht nur Fischer, auch praktisch alle anderen Spieler und Trainer. Weil es von Fans und Medien immer negativ ausgelegt wird, wenn man mal etwas frecher, direkter und ehrlicher redet. Das endet letztendlich immer in Pfeifkonzerten oder Entlassungsforderungen. Schau mal den Fink an. Der ist mittlerweile enorm vorsichtig in seinen Aussagen. Er ist schon beinahe ein richtiger Schweizer geworden. ;)

LiGhmasteR hat geschrieben:fischer kackt sich fast in die hosen bei einem gegner den die meisten fussball interessierten nicht einmal kennen es sei denn sie sind rumänen. man könnte fast meinen er redet von barcelona oder real madrid! ich frage mich bei welcher mannschaft er mal ein bisschen selbstbewusstere worte in den mund nimmt.


Was würden denn "selbstbewusstere" oder "arrogantere" Worte bringen? Jahrelang hat der FCZ vor jedem Duell mit dem FCB grosse Töne gespuckt im Stile von "...diesmal sind sie reif..." und es gab jedes Mal eine Niederlage. Erst als man bescheidener geworden ist, kam wieder der erste Sieg.

Vaslui ist zur Zeit besser als Galati und gegen die hat der "grosse" FCB in einem enorm fehlerhaften Auftritt nur mit viel Schwein und einem glücklichen Penalty einen Heim-Sieg erreicht. Vaslui hat Sparta Prag rausgeworfen und beim enorm verstärkten Lazio Rom ein Unentschieden erreicht. Es ist völlig gerechtfertigt, dass Vaslui bei den Buchmachern als Favorit gilt, zumal in einem "Heim"-Spiel.

Siege kann man nicht herbeireden. Im Gegenteil. Wenn du eine grosse Klappe hast und nachher verlierst, fängst du erst richtig an, an dir zu zweifeln. Selbstvertrauen bekommst du, wenn du Spiele gewinnst. Vom Konzept her ganz simpel, aber alles andere als einfach zu bewerkstelligen. Auch die Gegner haben keinen Respekt vor einer grossen Klappe. Sie haben Respekt vor Resultaten und der Klub-Historie.

CHEFF hat geschrieben:manchmal wünsche ich mir einen Trainer wie Fink..oder so einen Deutschen.. mit so einen SIEGESGEN.. ich meine wieso schafft es Basel in Manchester zu bestehen und wir in München nicht? Nichts gegen Fischer aber es ist nun mal so..


Noch vor kurzer Zeit war beim FCB von Krise die Rede nach dem ebenfalls schlechten Saisonstart. Nix Siegergen. Zuletzt haben sie sich aber nach einem knappen Heimsieg gegen die praktisch direkt aus England angereisten müden Thuner wieder Mumm in der Meisterschaft geholt und das färbt auch auf den Europacup ab.

Zudem: Bayern trat im Gegensatz zu ManU mit der A-Mannschaft an und ist aktuell sicherlich einiges stärker einzuschätzen. Zuletzt 10 Pflichtspiele ohne Gegentor! Ua. gegen ManCity, Villareal, Leverkusen,.... Leverkusen hatte null Chancen in der Allianz Arena und war noch stärker unterlegen als der FCZ an gleicher Stätte.

sitem achzgi hat geschrieben:Man muss kein Prophet sein, um die Verunsicherung der Mannschaft zu spühren. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass - wie in der NZZ geschrieben - nicht alle Wissen, um was es geht. Wie das Fredy richtig gesehen hat, es fängt bereits beim Schleppen der Materialkiste an. Oder dass DIE Fahrt mit dem Bus ein Erlebnis ist (Präsi). Als externer Beobachter und nach dem FCZ-TV habe ich auch das Gefühl, dass wirklich noch nicht alle Wissen um was es geht. Man merke halt schon, dass man im Osten ist (Sillä) oder die Strassen sind auch nicht so wie in der Schweiz - aber die Landschaft ist schön (Schönbi) - interessiert mich NICHT. Einzig Alphons hat mit seinen Worten erklärt ...zum Fussballspielen hier...

Richtig. Ihr seid zum Fussballspielen in Rumänien. Zusammenstehen, sich heiss machen, Konzentration aufbauen, sich motivieren. Vom Präsi erwarte ich, dass er sich vor die Presse stellt und sagt: bis zum Match keine Interviews mehr. Aber die grösste Sorge liegt ja bei der Suche eines passenden Hotels. Da sag ich nur: Biwack und Fassstrasse, das fördert den Zusammenhalt (8-tung ironie.)

En gute mitenand.


Ob ein Spieler wirklich parat ist, sieht man im Spiel auf dem Platz. Vom Verhalten auf der Anreise oder Interview-Aussagen kann man nichts ableiten. Ausser man ist sehr eng mit einem Spieler befreundet und kennt ihn persönlich sehr gut. Wie kann ein Spieler beim Anpfiff voll parat sein? Das ist völlig individuell! Es gibt vielleicht Spieler, denen tut es gut, pausenlos ans Spiel zu denken. Für andere wäre das hingegen Gift - denen tut es eben gerade gut, sich möglichst abzulenken, mit dem Land, der Landschaft oder was auch immer. Sonst sind sie verkrampft. Sie bringen dann die beste Leistung, wenn sie erst eine halbe Stunde vor Spielbeginn beginnen, die Konzentration aufzubauen.

Von Alphonses Aussage kann man überhaupt nicht ableiten, dass er mehr parat sein wird, als andere. Er fügt die Aussage mit der Konzentration aufs Spiel einfach schon automatisch an wie einen Textbaustein mit Copy-Paste an, weil er genau weiss, dass das viele Leute hören wollen - Ist aber eine langweilige Aussage, immer das Gleiche.... Man kann noch tausend Mal sagen, "wir konzentrieren uns aufs Spiel" - das bringt rein gar nichts. Entscheidend ist alleine, dass man sich selber gut kennt und weiss, wie man sich selber auf den Anpfiff hin heissmachen kann und dies dann tatsächlich auch tut.

LiGhmasteR hat geschrieben:und btw. die stadt sieht schrecklich aus, man wundert sich warum die schon strom haben.


Also, ich finde das Land sieht schön und interessant aus - auch auf den Bildern des FCZ-TV....

schön gibt es noch solche kommentare zu lesen um diese zeit, ich bin verblüft und entmutigend wie gegen den eigenen club, frust bewältigt wird.

Benutzeravatar
laissa
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.06 @ 12:47
Wohnort: uetliberg

Re: FC Vaslui : FC Zürich 29.09.2011 | 21:05h

Beitragvon laissa » 30.09.11 @ 3:37

FritzRosa hat geschrieben:Das Spiel ist ein Schritt nach vorne. Auch wenn noch etwas mehr möglich gewesen wäre.

Ich will gar nicht nachdenken, ob der Penalty und die rote Karte gerechtfertigt gewesen sind oder nicht. Es hätte gar nicht zu dieser Szene kommen dürfen. Gut ist sicherlich der Einsatz gewesen, auch das entschlossenere Spiel nach vorne und damit die Laufbereitschaft in der gegnerischen Hälfte. Wir haben doch einige starke Szenen gehabt im und am Strafraum der Rumänen.

Möglicherweise ist der nasse Boden viel schwieriger zu bespielen gewesen als es vor dem TV-Apparat ausgesehen hat. Verschiedene Schüsse und Flankenbälle sind fast kleben geblieben auf dem Boden. So haben wir unsere Tore dann auch per Kopf erzielt.

Aber eines hat sich auch gezeigt: Wir können in dieser Saison fast keinen Punkt holen ohne mindestens ein Tor aus einer Standardsituation zu erzielen. Und dazu braucht es auch fast immer eine entscheidende, sehr gute Aktion von Aegerter. Denn ausser ihm kann im laufenden Spiel kaum einer einen präzisen Steilpass oder eine genaue Flanke schlagen.

Noch etwas zu Messias Chikhaoui: In den wenigen Minuten, in denen er im Spiel gewesen ist, habe ich fast mehr gezittert nach hinten wegen seinen mindestens fünf Fehlpässen und gescheiterten Dribblings als gehofft auf einen Lucky Punch. Und einer unserer bisher Beständigsten, Leoni, hat nach der roten Karte gegen Raphael Koch und dem kassierten Penalty geistig stark abgebaut. Warum macht er beim Ausgleich die kurze Ecke nicht zu? Und was ist in ihm vorgegangen, bevor er einen Ball, der gefühlte zwei, drei Sekunden in der Luft stehengeblieben ist, noch auf der Linie an die Latte und damit fast ins eigene Tor gefaustet hat? Nun, bei Leoni bin ich mir fast sicher, dass er uns schon bald wieder retten wird.

Ich bin verhalten optimistisch, was die kommenden Aufgaben angeht. Vielleicht ist es ja gut im Hinblick auf das Derby, nicht gewonnen zu haben, damit alle schön auf dem Boden bleiben.

gleiche gedanken und gleiche empfindungen. chihhaoui gehört, im moment in die spitze, schon gegen die "schnullers" enttäuschte er mich auf der seite. seine individualität kommt im moment nur in der spitze zu geltung!!

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2073
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FC Vaslui : FC Zürich 29.09.2011 | 21:05h

Beitragvon Brolin » 30.09.11 @ 7:13

ChrigiS hat geschrieben:
C.D.M. hat geschrieben:Shit..gegen diese Rumänen wäre mehr drin gelegen...aber eben..der Penalty und die rote Karte waren wohl ein Witz.... zum Glück hat Admiral postwendend das 2:2 gemacht...
mal schauen ob dieser Punkt unseren Jungs ein wenig Selbstvertrauen zurück bringt im Hinblick aufs Derby...

Endstand bei Sporting-Lazio 2:1


Penalty kann man geben, muss nicht, aber eben das gute alte Regelbuch sagt halt einfach: Verhindern einer klaren Torchance -> Rot! Das ist Fussball.


In meinen Augen (auch bei der 10. Wiederholung) ist weder der Penalty (und ergo) noch die rote Karte in keiner Weise gerechtfertigt. Grund: Wesley fährt genau so wie R. Koch «die Flügel» aus und verschafft sich so regelwidrig einen Vorteil. Der Szene geht zudem ein klares Handspiel voraus, das vom kleinlich pfeifenden Schiri grosszügig übersehen wurde. Bei diesem Tor mache ich niemandem (ausser dem Ref-Gespann) einen Vorwurf, beim zweiten von Vaslui hingegen schon...
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, Google Adsense [Bot], Mushu, spitzkicker, yellow, zhkind und 291 Gäste