Beitragvon yellow » 24.05.22 @ 15:48
Auch von meiner Seite her vielen Dank für die hervorragende Arbeit, die er bei uns geleistet hat. Als Abstiegskandidaten gestartet, als souveräne Sieger ins Ziel gekommen. Chapeau!
Wenn ich vor einem Spiel nervös war, dann hörte ich im Interview unseren Trainer bestätigten, dass sich das Team gut auf den Gegner vorbereitet hat. Dann wusste ich immer: Es kommt gut, weil Breitenreiter nicht lafert, sonder liefert.
Viel Glück in Hoffenheim. Hätte nie gedacht, dass ich einmal Sympathien für diesen Club entwickeln könnte.
Leid tun mir die Canepas und da natrülcih v.a. Cillo. Als kleinen Trost kann er sich immerhin auf die Fahne schreiben, dass in der nächsten Buli-Saison drei Teams von Trainern geleitet werden, die schon unter ihm gewirkt haben. Wohlverstanden in der gleichen Saison! Kann wohl kein anderer Schweizer Präsi von sich behaupten. Und wer weiss, vielleicht meldet sich ja mal ein Journi vom Kicker bei ihm, um herauszufinden, wer dieser Schweizer Präsi ist, der immer wieder Trainer für die Buli findet oder beschäftigt.
Und noch etwas weiter gedacht: Der FCZ ist offensichtlich ein ideales Sprungbrett - nicht nur für Spieler, sondern auch für Trainer. Unter diesen Voraussetzungen sollte doch ein fähiger Nachfolger für Breitenreiter zu finden sein.
PS. Alles stimmt, wenn auch etwas stark durch die FCZ-Brille gesehen.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»