Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Goose » 03.08.15 @ 11:54

Ich hab da so ein wenig die Befürchtung, dass es wohl wieder eine "Billig-Lösung", sprich eine Interne Lösung geben wird.. Petrosyan. nichts gegen Petrosyan, aber ich denke, der wird verheizt und wird wohl auch nur das tun, was der Präsi sagt..
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant


Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2181
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon blanco » 03.08.15 @ 11:56

An sich eine gute Entscheidung, den UM zu entlassen. Nach knapp 1.5 Saisons ist keine Handschrift zu erkennen. Was spielen wir? Ballbesitzfussball? Konterfussball? Kurzpassspiel? Es schien mir einfach, dass fast Woche für Woche ein konzeptloser Haufen auf dem Feld stand. Nun stellt sich aber die berechtigte Frage, ob der Zeitpunkt der Entlassung richtig ist? Wieso macht man die ganze Vorbereitung mit UM, um ihn dann nach vier Spielen zu entlassen? Eine denkbar undankbare Aufgabe für seinen Nachfolger. Im Schweizer Fussball kenne ich mich nicht allzu gross aus mit Nachfolgekandidaten, aber ein Deutscher wäre eine gute Lösung. Schaaf halte ich aber für nicht realistisch, hat ihn Deutschland ein gutes Renommee, dass der bei uns in der Schweiz wohl verspielen würde.
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.

Benutzeravatar
m.u.r.i.
Beiträge: 2272
Registriert: 02.05.08 @ 22:03
Wohnort: Hinter den sieben Gleisen

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon m.u.r.i. » 03.08.15 @ 11:59

Es MUSS ein externer Trainer sein. Interne Lösungen sind zwar billiger, machen aber eh was der Präsi sagt. Darum - ein gestandener Ausländer ohne Angst vor Konflikten und einem guten Konzept.

Ich befürchte aber, dass ein anderer Weg gegangen wird.
Proud FCZ-Fan since 1982

Benutzeravatar
Ruud Gullit
Beiträge: 1101
Registriert: 17.07.06 @ 9:37

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Ruud Gullit » 03.08.15 @ 12:13

Hmmm Di Matteo wäre noch frei. Ex-FCZler kennt die Branche, hat Kontakte..
Schuster, van Marwijk, Luhukay, C.Seedorf, J.Keller, P. I nzaghi ,M.Jol ,und natürlich Paulo di Canio sind alle frei und noch nicht verbraucht... hehe
„Du hörst erst mit Lernen auf, wenn du aufgibst.“
Ruud Gullit

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4451
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Z » 03.08.15 @ 12:15

Ruud Gullit hat geschrieben:Hmmm Di Matteo wäre noch frei. Ex-FCZler kennt die Branche, hat Kontakte..
Schuster, van Marwijk, Luhukay, C.Seedorf, J.Keller, P. I nzaghi ,M.Jol ,und natürlich Paulo di Canio sind alle frei und noch nicht verbraucht... hehe


wäre ganz geil!

Benutzeravatar
alpo
Beiträge: 569
Registriert: 24.03.03 @ 11:35

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon alpo » 03.08.15 @ 12:17

Lippi

Edith Lewandowski, Leverkusen wäre ja ev realistischer....
Zuletzt geändert von alpo am 03.08.15 @ 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
So wie einst Real Madrid
Beiträge: 802
Registriert: 31.07.06 @ 18:17

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon So wie einst Real Madrid » 03.08.15 @ 12:18

M. Yakin als Trainer, und wenn wir schon dabei sind noch den A. Frei als Sportchef holen. Chunt guet!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], N'Gombutu, polska71, Sacchi, Vassili Ignatschiev, yellow und 284 Gäste