dennisov hat geschrieben:Was haben Babbel, Henchoz und Hyypiä gemeinsam? Genau, alle waren in ihrer Aktivzeit Verteidiger bei Liverpool und haben in ihrer Trainerkarriere nichts gerissen und schon gar nicht nachhaltig. Nein DANKE! Sonst kann man auch gleich wieder Sami reaktivieren.
Ich bin immer noch im Team "pro Weiler". Er ist Zürcher, kennt die Liga und kann auch Titel gewinnen. Bei ausländischen Trainer (sofern noch nie in der SL gearbeitet ) würde es sicher wieder sehr lange gehen, bis der die Liga kennt und vor allem die Spieler. Ebenfalls nein Danke, da wir diese Zeit im Abstiegskampf nicht haben!
Infant hat geschrieben:dennisov hat geschrieben:Was haben Babbel, Henchoz und Hyypiä gemeinsam? Genau, alle waren in ihrer Aktivzeit Verteidiger bei Liverpool und haben in ihrer Trainerkarriere nichts gerissen und schon gar nicht nachhaltig. Nein DANKE! Sonst kann man auch gleich wieder Sami reaktivieren.
Ich bin immer noch im Team "pro Weiler". Er ist Zürcher, kennt die Liga und kann auch Titel gewinnen. Bei ausländischen Trainer (sofern noch nie in der SL gearbeitet ) würde es sicher wieder sehr lange gehen, bis der die Liga kennt und vor allem die Spieler. Ebenfalls nein Danke, da wir diese Zeit im Abstiegskampf nicht haben!
Stimme dir grundsätzlich bei beiden "Kapiteln" zu. Der Fakt mit den Verteidigern ist das sie VER waren egal, aber der mit Liverpool geistert auch immer wieder in meinem abergläubischen Kopf herum :)
Zum zweiten Teil jedoch. Verstehe schon den Punkt mit den Spielern kennen und das wir keine Zeit bzw. grosse Experimente haben, da wir faktisch mitten in der Saison sind.
Aber rein aus interessens Gründen, ist es so verdammt wichtig das der Trainer die Liga kennt? Wird ja auch gerne bei den Spielern bzw. Traasfers immer wieder geschrieben.
Vergleiche dieses Argument jetzt nur mal mit Breitenreiter, Hütter, Sousa, Fink oder Zeidler. Diese alle kannten die Liga ja auch nicht. Gut, 3 von 5 haben bestimmt ein qualitativ hohes Kader vorgefunden und sprechen die Sprache.
Dennoch die Frage bzw. meine Lücke vielleicht?
Franky_H hat geschrieben:Ich würde langsam aber sicher einen Jacobacci einstellen. Weiler scheint draussen zu sein, die wiederholten Absagen seitens Zorniger und Stöger lassen Böses erahnen. Es drängt sich eine Schweizer Lösung auf. Grösstenteils deshalb, weil eine CH-Lösung weiss wie man Cillo's "Gehabe" einzuschätzen hat. Ich denke ein Zorniger bemerkte die Diskrepanz zwischen Eigen- und Fremdbild beim FCZ und verzichtete deshalb. Ich behaupte wir sind aktuell der schlechteste "Spitzenklub" Europas. Oder gibt's gerade sonst wo einen Meister der so grandios abkackt wie wir? Es schreit förmlich nach einem Feuerwehrmann und die Hütte brennt in der Zwischenzeit munter weiter.
dennisov hat geschrieben:Infant hat geschrieben:dennisov hat geschrieben:Was haben Babbel, Henchoz und Hyypiä gemeinsam? Genau, alle waren in ihrer Aktivzeit Verteidiger bei Liverpool und haben in ihrer Trainerkarriere nichts gerissen und schon gar nicht nachhaltig. Nein DANKE! Sonst kann man auch gleich wieder Sami reaktivieren.
Ich bin immer noch im Team "pro Weiler". Er ist Zürcher, kennt die Liga und kann auch Titel gewinnen. Bei ausländischen Trainer (sofern noch nie in der SL gearbeitet ) würde es sicher wieder sehr lange gehen, bis der die Liga kennt und vor allem die Spieler. Ebenfalls nein Danke, da wir diese Zeit im Abstiegskampf nicht haben!
Stimme dir grundsätzlich bei beiden "Kapiteln" zu. Der Fakt mit den Verteidigern ist das sie VER waren egal, aber der mit Liverpool geistert auch immer wieder in meinem abergläubischen Kopf herum :)
Zum zweiten Teil jedoch. Verstehe schon den Punkt mit den Spielern kennen und das wir keine Zeit bzw. grosse Experimente haben, da wir faktisch mitten in der Saison sind.
Aber rein aus interessens Gründen, ist es so verdammt wichtig das der Trainer die Liga kennt? Wird ja auch gerne bei den Spielern bzw. Traasfers immer wieder geschrieben.
Vergleiche dieses Argument jetzt nur mal mit Breitenreiter, Hütter, Sousa, Fink oder Zeidler. Diese alle kannten die Liga ja auch nicht. Gut, 3 von 5 haben bestimmt ein qualitativ hohes Kader vorgefunden und sprechen die Sprache.
Dennoch die Frage bzw. meine Lücke vielleicht?
Ich finde zum jetztigen Zeiptunkt klar Ja. Denn ohne Vorbereitungszeit in eine Liga zu kommen, wo du weder die Klubs, noch sonst irgendwen kennst, kommt in der Regel nicht gut bei einem Tabellenletzten. Siehe z.B. Lausanne letzte Saison, als sie den Franzosen holten, der meinte, er kenne nicht mal alle Vereine in der Liga. Mit ihm haben sie dann bekanntlich munter weiterverloren, obwohl er sogar schon in der Ligue 1 coachte und erfahren war. Gibt sicher noch weitere Beispiele, aber das ist das jüngste.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: camelos, Goose, hubi.muench, mitleser, schwizermeischterfcz, spitzkicker und 486 Gäste