Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
laissa
Beiträge: 842
Registriert: 16.05.06 @ 12:47
Wohnort: uetliberg

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon laissa » 25.03.12 @ 23:44

ich freue mich auf den neuen trainer. bin gespannt wer die verantwortlichen überzeugen kann und die jungs zu topleistungen führen wird.
die letzten 7 jahre haben gezeigt, dass einiges möglich ist und viele richtige entscheidungen getroffen wurden (auch einige unverständliche). also come on... sagt uns wer im rennen ist!!


Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6532
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon gelbeseite » 26.03.12 @ 0:35

Ich persönlich bin aufgrund Urs Fischers Beurlaubung noch immer masslos verärgert und frustriert. Wie schon zur Genüge erwähnt, kann man seine Leistung im sportlichen Bereich durchaus kritisieren, gewisse Stimmen forderten seine Entlassung ja schon zur Winterpause.
Die Art und Weise, wie und in welchem Kontext Urs Fischer beurlaubt wurde, ist meiner Meinung nach dem Verein, vor allem aber auch Urs Fischer gegenüber, unwürdig. Wie man Argumente à la "auf dem Platz nicht überzeugt" anführen muss, um diesen Entscheid zu rechtfertigen, obwohl alle Statistiken ganz klar pro Fischer sprechen, ist unwürdig.

Man kann sich jetzt natürlich streiten wie weit man sein "Fantum" wegen einer Aktion jenseits des guten Geschmacks hinterfragt, und was man für Konsequenzen daraus zieht. Bis anhin ist der Verbleib Fischers ja noch unklar, er hat einen laufenden Vertrag und man hat angekündigt, dass man sich mit ihm zusammensetzen werde um seine Zukunft im FCZ zu verhandeln. Die Optionen, die man ihm anbieten wird und die Lösungen, welche man schlussendlich findet, werden meine Lust im Sommer eine neue Saisonkarte zu kaufen schon beeinflussen.

Hopp Schwiiz hat geschrieben:
das ist doch nur ein dummer spruch. allerdings frage ich mich auch ein bisschen, zuerst wird fischer auf eine unschöne art und weise entlassen und sollten sie ihn nun durch skibbe ersetzen, wäre das ziemlich verwirrend und komisch. identifikationsfigur, publikumsliebling (zumindest bei denen, die etwas länger als 2 jahre dabei sind) weg


Genau hier möchte ich ansetzen. Für dich mag dieser Schritt nicht sonderlich problematisch sein (vielleicht gehörst du ja auch zu denen, die Fischer nicht mehr wollten), für mich ist er es. Ich glaube für UF persönlich ist er es umso mehr. Der FCZ ist ihm hart in den Rücken gefallen und hat ihm ohne Vorwarnung nach einem Sieg das Messer in den Rücken gestossen.
Man hat ihm noch in der Winterpause den Rücken gestärkt, anstatt offen zu kommunizieren dass es eng werden würde, falls die Leistung (oder der schöne Fussball, was auch immer man von ihm erwartet) in den ersten 5 Spielen nicht spührbar besser werden würde. So wie man jetzt vorgegangen ist, hatte er nicht die Möglichkeit von sich aus zu gehen und sich neu zu orientieren, was er sogar schon angeboten hatte. Auf diese Weise hat man ihn für einen neuen Arbeitgeber unattraktiver gemacht, und zu einem Zeitpunkt degradiert, zu dem normale Fussballclubs keine Trainer suchen.
Auch das mag dich nur bedingt stören, mich belastet es doch wie man mit Leuten umspringt, welche seit der Jugend beim FCZ gespielt haben, bald 25 Jahre für ihn arbeiten und fast ihr ganzes Schaffen und Tun in diesen Verein gesteckt haben.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
Artemos
Beiträge: 1504
Registriert: 25.05.09 @ 11:45

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Artemos » 26.03.12 @ 4:07

Schöner Post

Ich finde grundsätzlich auch, ich bin nicht wegen dem Trainer oder den Spielern oder dem Verwaltungsrat oder dem Sportchef oder dem Masseur (gut, vielleicht schon) Fan von meinem Verein.
Urs Fischer hingegen ist/war Teil dieses Vereins und nicht irgendjemand Austauschbares bzw. irgendein Trainer.
Ich werde wohl kaum auf meine Saisonkarte verzichten (hab ich dieses Jahr auch nicht und ich bin diese ganze Rückrunde nicht in der Lage ein Spiel zu sehen), schliesslich hänge ich an Zürich wie ein Junkie an der Nadel, aber bei solchen Belangen darf man von der sportlichen Leitung mehr Fingerspitzengefühl erwarten, auch wenn die Entlassung nicht auf deren Mist gewachsen ist.
FC Zürich - FC St. Pauli - Colo Colo

Benutzeravatar
Ringo
Beiträge: 655
Registriert: 07.08.11 @ 19:22
Wohnort: Східна трибуна
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Ringo » 26.03.12 @ 7:57

Dynamic-Killah hat geschrieben: Wegen einem neuen Trainer die SK wegzugeben ist wohl die grösste HK und die Leute welche solche Sachen schreiben können meiner Meinung nach zum ach so stolzen "Rekordmeister" gehen

Ist ja süss von dir!
Die SK nicht zu verlängern heisst für mich, dass ich nicht mehr bereit bin über 600.- zu bezahlen. Von Fernbleiben war nie die Rede. Bei einem nationalen Clown, für das hätte man Fischer nicht abservieren müssen, tut es auch ein Kurvenplatz.
Und sowieso sind Fans ohne SK auch Fans. So sehe ich das.

Im übrigen glaube ich nicht das Skibbe Trainer wird, da hat einfach die gesamte Schweizerpresse der Bild.de abgeschrieben aber die Richtung stimmt mal. Das ein Trainer nach möglichen Erfolge die Schweiz wieder verlässt ist ohnehin klar war mit Faver genau so, hat das Erstbeste Angebot aus der BuLi angenommen genau wie Fink. Doch war er wenigsten noch so anständig und hat nicht auch noch gleich Spieler mitgenommen, also Faver meine ich.
...sprach der Igel und stieg von der Bürste

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon bluesoul » 26.03.12 @ 8:49

gelbeseite hat geschrieben:Ich persönlich bin aufgrund Urs Fischers Beurlaubung noch immer masslos verärgert und frustriert. Wie schon zur Genüge erwähnt, kann man seine Leistung im sportlichen Bereich durchaus kritisieren, gewisse Stimmen forderten seine Entlassung ja schon zur Winterpause.
Die Art und Weise, wie und in welchem Kontext Urs Fischer beurlaubt wurde, ist meiner Meinung nach dem Verein, vor allem aber auch Urs Fischer gegenüber, unwürdig. Wie man Argumente à la "auf dem Platz nicht überzeugt" anführen muss, um diesen Entscheid zu rechtfertigen, obwohl alle Statistiken ganz klar pro Fischer sprechen, ist unwürdig.

Genau hier möchte ich ansetzen. Für dich mag dieser Schritt nicht sonderlich problematisch sein (vielleicht gehörst du ja auch zu denen, die Fischer nicht mehr wollten), für mich ist er es. Ich glaube für UF persönlich ist er es umso mehr. Der FCZ ist ihm hart in den Rücken gefallen und hat ihm ohne Vorwarnung nach einem Sieg das Messer in den Rücken gestossen.
Man hat ihm noch in der Winterpause den Rücken gestärkt, anstatt offen zu kommunizieren dass es eng werden würde, falls die Leistung (oder der schöne Fussball, was auch immer man von ihm erwartet) in den ersten 5 Spielen nicht spührbar besser werden würde. So wie man jetzt vorgegangen ist, hatte er nicht die Möglichkeit von sich aus zu gehen und sich neu zu orientieren, was er sogar schon angeboten hatte. Auf diese Weise hat man ihn für einen neuen Arbeitgeber unattraktiver gemacht, und zu einem Zeitpunkt degradiert, zu dem normale Fussballclubs keine Trainer suchen.
Auch das mag dich nur bedingt stören, mich belastet es doch wie man mit Leuten umspringt, welche seit der Jugend beim FCZ gespielt haben, bald 25 Jahre für ihn arbeiten und fast ihr ganzes Schaffen und Tun in diesen Verein gesteckt haben.



Sorry. Aber auch wenn die defensive in den letzten Spielen besser wurde, weniger zuliess, auch wenn einige wichtige Spieler in den letzten Spielen abwesend waren, verletzt oder gesperrt, von den 5 Abgängen reden wir mal nicht. Die Mannschaft hätte trotzdem Fortschritte machen müssen. Und zwar vor allem auf spielerischer Ebene. Und auch wenn die ersten 3 Spiele zu vorsichtigem Optimismus Anlass gegeben haben, auch bei mir, war das Spiel gegen Sion eine totale spielerische Bankrotterklärung. Auch wenn sie es in der zweiten Hälfte wenigstens wieder versucht hatten, da war spielerisch aber grad gar nichts... Ball nach vorne schlagen mit dem Prinzip Hoffnung. Klar kann mal so ein Spiel vorkommen. Aber nicht, nachdem es schon seit über 20 Spielen diesbezüglich kritisch war. Da war gar nichts mehr von Fortschritt zu sehen. Auch gegen Lausanne, trotz den 3 Punkten, wars spielerisch ganz schwach (hab das Spiel nicht gesehen, es haben sich aber alle entsprechend geäussert, die es gesehen haben. Und wenn es ALLE sind, glaub ichs auch).

Fischer zu dem Zeitpunkt zu beurlauben macht absolut sinn, wenn... und jetzt kommt der springende Punkt ... wenn möglichst sehr bald (inzwischen ca. sofort) ein Nachfolger (Petkovic, bitti bätti) präsentiert wird und beginnen kann. Saison retten, was zu retten ist und gleichzeitig die Mannschaft schon mal für nächste Saison zu formen. Wenn sie jetzt noch bis Ende Saison zuwarten, geb ich allen Recht, die meinen, der Zeitpunkt sei unverständlich.

Trendsetter
Beiträge: 324
Registriert: 05.07.06 @ 13:31

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Trendsetter » 26.03.12 @ 9:42

bluesoul hat geschrieben:

Sorry. Aber auch wenn die defensive in den letzten Spielen besser wurde, weniger zuliess, auch wenn einige wichtige Spieler in den letzten Spielen abwesend waren, verletzt oder gesperrt, von den 5 Abgängen reden wir mal nicht. Die Mannschaft hätte trotzdem Fortschritte machen müssen. Und zwar vor allem auf spielerischer Ebene. Und auch wenn die ersten 3 Spiele zu vorsichtigem Optimismus Anlass gegeben haben, auch bei mir, war das Spiel gegen Sion eine totale spielerische Bankrotterklärung. Auch wenn sie es in der zweiten Hälfte wenigstens wieder versucht hatten, da war spielerisch aber grad gar nichts... Ball nach vorne schlagen mit dem Prinzip Hoffnung. Klar kann mal so ein Spiel vorkommen. Aber nicht, nachdem es schon seit über 20 Spielen diesbezüglich kritisch war. Da war gar nichts mehr von Fortschritt zu sehen. Auch gegen Lausanne, trotz den 3 Punkten, wars spielerisch ganz schwach (hab das Spiel nicht gesehen, es haben sich aber alle entsprechend geäussert, die es gesehen haben. Und wenn es ALLE sind, glaub ichs auch).


Gegen sion spielten wir im Mittelfeld mit Zouaghi, Barmettler und Gajic. Wer hier der grosse Zauberfussball erwartet hatte, hat einfach keine Ahnung sorry.

Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Inishmore » 26.03.12 @ 10:21

gelbeseite hat geschrieben:Ich persönlich bin aufgrund Urs Fischers Beurlaubung noch immer masslos verärgert und frustriert. Wie schon zur Genüge erwähnt, kann man seine Leistung im sportlichen Bereich durchaus kritisieren, gewisse Stimmen forderten seine Entlassung ja schon zur Winterpause.
Die Art und Weise, wie und in welchem Kontext Urs Fischer beurlaubt wurde, ist meiner Meinung nach dem Verein, vor allem aber auch Urs Fischer gegenüber, unwürdig. Wie man Argumente à la "auf dem Platz nicht überzeugt" anführen muss, um diesen Entscheid zu rechtfertigen, obwohl alle Statistiken ganz klar pro Fischer sprechen, ist unwürdig.

Man kann sich jetzt natürlich streiten wie weit man sein "Fantum" wegen einer Aktion jenseits des guten Geschmacks hinterfragt, und was man für Konsequenzen daraus zieht. Bis anhin ist der Verbleib Fischers ja noch unklar, er hat einen laufenden Vertrag und man hat angekündigt, dass man sich mit ihm zusammensetzen werde um seine Zukunft im FCZ zu verhandeln. Die Optionen, die man ihm anbieten wird und die Lösungen, welche man schlussendlich findet, werden meine Lust im Sommer eine neue Saisonkarte zu kaufen schon beeinflussen.

Hopp Schwiiz hat geschrieben:
das ist doch nur ein dummer spruch. allerdings frage ich mich auch ein bisschen, zuerst wird fischer auf eine unschöne art und weise entlassen und sollten sie ihn nun durch skibbe ersetzen, wäre das ziemlich verwirrend und komisch. identifikationsfigur, publikumsliebling (zumindest bei denen, die etwas länger als 2 jahre dabei sind) weg


Genau hier möchte ich ansetzen. Für dich mag dieser Schritt nicht sonderlich problematisch sein (vielleicht gehörst du ja auch zu denen, die Fischer nicht mehr wollten), für mich ist er es. Ich glaube für UF persönlich ist er es umso mehr. Der FCZ ist ihm hart in den Rücken gefallen und hat ihm ohne Vorwarnung nach einem Sieg das Messer in den Rücken gestossen.
Man hat ihm noch in der Winterpause den Rücken gestärkt, anstatt offen zu kommunizieren dass es eng werden würde, falls die Leistung (oder der schöne Fussball, was auch immer man von ihm erwartet) in den ersten 5 Spielen nicht spührbar besser werden würde. So wie man jetzt vorgegangen ist, hatte er nicht die Möglichkeit von sich aus zu gehen und sich neu zu orientieren, was er sogar schon angeboten hatte. Auf diese Weise hat man ihn für einen neuen Arbeitgeber unattraktiver gemacht, und zu einem Zeitpunkt degradiert, zu dem normale Fussballclubs keine Trainer suchen.
Auch das mag dich nur bedingt stören, mich belastet es doch wie man mit Leuten umspringt, welche seit der Jugend beim FCZ gespielt haben, bald 25 Jahre für ihn arbeiten und fast ihr ganzes Schaffen und Tun in diesen Verein gesteckt haben.

Schönes Post. Absolut gleicher Meinung.
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Shorunmu, spitzkicker und 303 Gäste