Ich persönlich bin aufgrund Urs Fischers Beurlaubung noch immer masslos verärgert und frustriert. Wie schon zur Genüge erwähnt, kann man seine Leistung im sportlichen Bereich durchaus kritisieren, gewisse Stimmen forderten seine Entlassung ja schon zur Winterpause.
Die Art und Weise, wie und in welchem Kontext Urs Fischer beurlaubt wurde, ist meiner Meinung nach dem Verein, vor allem aber auch Urs Fischer gegenüber, unwürdig. Wie man Argumente à la "auf dem Platz nicht überzeugt" anführen muss, um diesen Entscheid zu rechtfertigen, obwohl alle Statistiken ganz klar pro Fischer sprechen, ist unwürdig.
Man kann sich jetzt natürlich streiten wie weit man sein "Fantum" wegen einer Aktion jenseits des guten Geschmacks hinterfragt, und was man für Konsequenzen daraus zieht. Bis anhin ist der Verbleib Fischers ja noch unklar, er hat einen laufenden Vertrag und man hat angekündigt, dass man sich mit ihm zusammensetzen werde um seine Zukunft im FCZ zu verhandeln. Die Optionen, die man ihm anbieten wird und die Lösungen, welche man schlussendlich findet, werden meine Lust im Sommer eine neue Saisonkarte zu kaufen schon beeinflussen.
Hopp Schwiiz hat geschrieben:
das ist doch nur ein dummer spruch. allerdings frage ich mich auch ein bisschen, zuerst wird fischer auf eine unschöne art und weise entlassen und sollten sie ihn nun durch skibbe ersetzen, wäre das ziemlich verwirrend und komisch. identifikationsfigur, publikumsliebling (zumindest bei denen, die etwas länger als 2 jahre dabei sind) weg
Genau hier möchte ich ansetzen. Für dich mag dieser Schritt nicht sonderlich problematisch sein (vielleicht gehörst du ja auch zu denen, die Fischer nicht mehr wollten), für mich ist er es. Ich glaube für UF persönlich ist er es umso mehr. Der FCZ ist ihm hart in den Rücken gefallen und hat ihm ohne Vorwarnung nach einem Sieg das Messer in den Rücken gestossen.
Man hat ihm noch in der Winterpause den Rücken gestärkt, anstatt offen zu kommunizieren dass es eng werden würde, falls die Leistung (oder der schöne Fussball, was auch immer man von ihm erwartet) in den ersten 5 Spielen nicht spührbar besser werden würde. So wie man jetzt vorgegangen ist, hatte er nicht die Möglichkeit von sich aus zu gehen und sich neu zu orientieren, was er sogar schon angeboten hatte. Auf diese Weise hat man ihn für einen neuen Arbeitgeber unattraktiver gemacht, und zu einem Zeitpunkt degradiert, zu dem normale Fussballclubs keine Trainer suchen.
Auch das mag dich nur bedingt stören, mich belastet es doch wie man mit Leuten umspringt, welche seit der Jugend beim FCZ gespielt haben, bald 25 Jahre für ihn arbeiten und fast ihr ganzes Schaffen und Tun in diesen Verein gesteckt haben.