FCL - FCZ 10.09.2011 17:45h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
züribymike
Beiträge: 1313
Registriert: 30.05.07 @ 12:24
Wohnort: letzi
Kontaktdaten:

Re: FCL - FCZ 10.09.2011 17:45h

Beitragvon züribymike » 11.09.11 @ 13:24

der einzige der eine gute Falle gemacht hat gestern, war Brunner und dies als einer der Jüngsten. Sonst eine Fehlpassorgie auf beiden Seiten in der ersten HZ.
Meiner Meinung nach auch falsches Coaching und falsche Aufstellung von Fischer: Warum mit zwei kleinen, zwar schnellen Stürmern operieren gegen eine ultradefensive Luzerner Mannschaft und dann hohe Bälle spielen? Entweder Phönsi/Chermiti und Admiral/Drimic, ein grosser ein kleiner aber so geht das nicht lieber UF. Mittelfelder inexistent: Gajic kein einziger Pass in die Tiefe, Buff dito. Koch hatte auch nicht sein Tag, von den Innenverteidiger gar nicht zu sprechen.
Ich will kein neues Stadion, sonst kommt diese Schlagerparadescheisse/Spassmaskotchen und Durchsagelabberei/Stadionspeakerscheisse auch noch nach Züri. Zum Umfallen war ja die Pausendurchsage: "Nämed eue Güsel weg vo eune Plätz" muaah.
din Vater "Gits eigentlich es seilbähnli vom attika über zu de sexboxene, mer müesst ja nur gschnäll über d'gleis..."


Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: FCL - FCZ 10.09.2011 17:45h

Beitragvon Z » 11.09.11 @ 13:49

zum spiel:
anfangs überhebliches auftreten gepaart mit lustlosigkeit. sehr viele fehlpässe und missverständnisse. nikci ein grosses ärgernis. alphonse und chermiti wirkungslos.
2 hz etwas engagierter, buff etwas aggressiver - aber immer noch zu harmlos. schönbächler mit guten ideen - war der einzig kreativspieler. mindestens 2 tore gehen auf buff, nikci und teixeira's kappe. unser no name mittelfeld war schlechter als luzern's no name mittelfeld. fereira ist definitiv schneller als chermiti. generell war luzern im physischen bereich besser und spritziger - liegt das nur an walter grüter?
mehmedi nach seiner einwechslung positiv aufgefallen (reisserqualitäten) fand auch m.brunner gut - ist aber noch kleiner/leichter als schönbächler!

die umstellung auf ein 4-3-3 hätte früher geschehen müssen - fischer mache ich keinen vorwurf - mit dem vorhandenen spielermaterial ist nicht mehr zu holen - auch gegen ein schwaches luzern nicht. die frage, weshalb wir so viele verletzte spieler haben muss der staff beantworten und bickel muss sich die frage gefallen lassen, ob das team nicht doch ein wenig zu jung/zu unerfahren resp. nicht die qualität besitzt um meister zu werden oder zumindest um oben mitzuspielen.

zum stadion:
ich bin mit dem auto angereist - eins vorneweg - das verkehrskonzept ist das beschissenste im gesamten deutschsprachigen raum. stau's ohne ende! von wiedikon bis luzern dank üetlibergtunnel 30min. stau bis stadion 1h! tausende autos suchen sich in den wohnquartieren parkplätze, busse bleiben stehen, signalisation und parkplätze fehl am platz!

einmal ein parkplatz gefunden (hinter den grossen kleeblatt-wohn-türmen) gings ins stadion - oder besser gesagt einmal ums ganze stadion rum. hinter der gegentribüne (also längsseite - glaube tribüne c) kann man nicht durchgehen, also musste ich an der haupttribüne vorbei, durch die sicherheitskontrolle der stehplätze der luzerner und dann unter der tribüne bis ganz nach hinten. meine plätze waren gleich neben dem gästesektor. der gang unter der tribüne ist für dieses stadion viel zu schmal gebaut - die leute waren brutal dicht gedrängt. getränke kaufen war somit absolut unmöglich. es ist ja wohl nicht zumutbar, zuerst sich an so eine foodbox durch zu kämpfen und von da weiter durch die menge bis man zum getränkestand kommt.

die gegentribüne ist relativ steil gebaut - in etwa so wie in st. gallen. hat den vorteil, dass man selbst von ganz weit oben einen perfekten blick aufs spiel hat. der gästesektor nebenan hat irgendwie eine schlechtere akkustik als z.b. hinter dem tor - keine ahnung an was das liegt. die gitter sind eine zumutung - war der grund weshalb ich im sektor daneben war. die haupttribüne scheint mir den reichen und den medien vorbehalten zu sein. ein trend, der sich in der schweiz so allmählich überall durchsetzt. nur sehr wenige "normale" sitze - die vip lounges gehen ja fast bis an den rasen runter und der rechte teil ist nur für die medien....irgendwie schade. besser als in den anderen stadion finde ich die nähre zum rasen - nochmals etwas näher dran als in SG z.b.

die kommerzialisierung finde ich teils schon sehr tragisch. die musik war grauenhaft - war das wirklich deutscher schlager nach dem spiel??? der stadionspeaker und die fans sind peinlich. i-tüpfelchen: kopie des sk-liedes beim einlaufen der spieler....

das nächste mal sollten wir uns einigen, wo die OT'ler hingehen - einige waren neben dem auswärtsblock aud der tribüne hinter dem tor und einige so wie ich waren neben dem auswärtsblock auf der gegentribüne. in meinem block waren etwa die hälfte FCZ'ler. gemaxe gabs auch genug - hat fast schon basler ausmasse. mit dem FCZ trikot bei den stehplätzen durch zu müssen ist wohl das dümmste konzept und die luzerner (oder ein grossteil davon) fandens wohl auch nicht so toll.

fazit: scheiss spiel, kack stadion (ich stemple es als fehlkonstruktion ab) und dumme luzerne maxe. werde da wohl erst wieder hingehen, wenn der FCZ ein cup-halbfinal spielen muss oder die meisterschaft frühzeitig gesichert werden könnte. (eigentlich schade, die luzerner und ihre allmend hatten einen gewissen charme, waren irgendwie sympathisch)

p.s. schade wollte flo nach spielschluss nicht meine FCZ fahne annehmen und vor den auswärtsblock sich von den FCZ'ler verabschieden.

nino
Beiträge: 415
Registriert: 18.03.09 @ 11:12

Re: FCL - FCZ 10.09.2011 17:45h

Beitragvon nino » 11.09.11 @ 14:40

Kurze Bilanz:

5 Niederlagen (eignetlich alle verdient)
2 Siege (YB/Basel, unverdient)
1 Sieg (GC, verdient, wenn auch nicht in dieser Höhe)

Diese Saison sind wir Mittelmass oder Abstiegskandidat. Jedoch mit vielen jungen Spielern, nun möchte ich endlich einen Aufbau von Spielkultur sehen. Mir ist es egal ob wir verlieren. Unter Favre war auch nicht alles goldig, doch man sah immerhin schönen Fussball und Kampfgeist.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19867
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FCL - FCZ 10.09.2011 17:45h

Beitragvon devante » 11.09.11 @ 14:51

läck war das scheisse.......... bis auf alphonse und teilweise rodriguez waren einfach alle unterirdisch.....meine güte. drecks-stadion, scheiss luzernfans, scheiss kommerzstadion, immerhin wurden die maxenden mongos noch in die schranken gewiesen.....einziges highlight
BORGHETTI

Benutzeravatar
trellez
ADMIN
Beiträge: 1965
Registriert: 03.10.02 @ 10:28

Re: FCL - FCZ 10.09.2011 17:45h

Beitragvon trellez » 11.09.11 @ 15:11

nino hat geschrieben:...Diese Saison sind wir Mittelmass oder Abstiegskandidat...


Ich schlage vor, dass wir den Verein auflösen und uns anderen Ablenkungen zuwenden. Hat ja eh alles keinen Sinn mehr...






....ehrlich.....
Wer spät zu Bett geht und früh heraus muss, weiss, woher das Wort Morgengrauen kommt. (R. Lembke)

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: FCL - FCZ 10.09.2011 17:45h

Beitragvon Z » 11.09.11 @ 15:34

devante hat geschrieben:läck war das scheisse.......... bis auf alphonse und teilweise rodriguez waren einfach alle unterirdisch.....meine güte. drecks-stadion, scheiss luzernfans, scheiss kommerzstadion, immerhin wurden die maxenden mongos noch in die schranken gewiesen.....einziges highlight


bin eigentlich der meinung, dass man dieses stadion boykottieren sollte. die zustände für auswärtsfans sind nicht zu tolerieren.
vor uns haben bisher nur die basler und die stadtberner in diesem kackstadion gespielt und deren fans dürften genau so wenig freude an diesem käfig gehabt haben wie wir.

gegen einen "zaun" habe ich nichts einzuwänden - aber diese stahlrohre gehen mal gar nicht - fehlt eigentlich nur noch, dass die rohre an den enden noch angespitzt werden.....

p.s. die stewards bei der gegentribüne neben dem auswärtsblock waren sehr "giggerig" auf eine schlägerei - sie rannten auf die andere seite noch bevor es eigentlich knallte - glaube auch, dass der erste schlag von eienm sekuritas/steward kam.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6195
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: FCL - FCZ 10.09.2011 17:45h

Beitragvon din Vater » 11.09.11 @ 15:52

Z hat geschrieben:[…]fand auch m.brunner gut - ist aber noch kleiner/leichter als schönbächler! […]


Brunner hatte wirklich einen ziemlich guten SL Einstand. Du scheinst aber ein trügerisches Auge zu haben, Brunner ist ein guter Kopf grösser als Schönbi und mit Sicherheit auch schwerer.

Mein restlicher Senf:

- kack Stadion
- oberbekackter Auswärtsblock
- beschissene Akkustik
- peinliche Luzerner

- unterirdisches Spiel (zum Glück hab ich dank dem Gitter nicht allzuviel gesehen...)
- absolut diletantisch in der Defensive; Luzern macht aus drei halbchancen drei Tore. Für einmal kann man da auch Leoni nicht aus der Verantwortung nehmen, sieht beim 1:0 und beim 3:1 sehr schlecht aus...
- 10min Fussballspielen reichen nicht

Einziger Lichtblick: http://fcz.watchblog.ch/2011/09/10/das-beste-kommt-zum-schluss/

"Die Zürcher agierten in der Folge mit dem wiedergenesenen Xavier Margairaz und Dalibor Stojanov als Doppel-10, während Yassine Chikhaoui, der erstmals ein Spiel über 90 Minuten ging, und Josip Drmic fleissig ihre Postionen im Sturmzentrum und im linkem Mittelfeld abtauschten. Während Margairaz einen guten Eindruck machte, viel Einfluss aufs Spiel nahm und das Kombinationsspiel im Mittelfeld antrieb, wirkte der Tunesier zu Beginn etwas kraftlos, steigerte sich im Verlauf des Spiels aber. Leider muss er in der 1. Liga sehr viele Fouls einstecken, eine Folge seines Rufs als magischer Techniker. Hier ruft kein Torhüter: “Pass auf den Siebzehner auf!”, hier heisst es: “Da kommt Chikhaoui!” Allzu lange dürfte es aber nicht mehr dauern, bis endlich wieder Einsätze in der Super League folgen."
stolzer Träger der Arroganz-Kappe


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FCZÜRICH07, Iggy, polska71, spitzkicker, tadaeus, Wini und 438 Gäste