Ich will ein paar Brasilianer sehen , Schnauze voll von diesen Antifussballern !
Cesar , erlöse uns ...
ChrigiS hat geschrieben:So habe mich nun einigermassen erholt, bin zwar noch Kilometer entfernt von entspannt, aber es geht wieder besser...
Ich hätte einfach ein paar Fragen, die ich gerne stellen würde.
Die Erste ist eigentlich bereits der Kern des ganzen. Wieso in aller Welt sieht es für einen Aussenstehenden so aus, als würden sich die einzelnen Spieler nur noch auf sich selber konzentrieren und versuchen sich zu profilieren, während das Kollektiv (was letzte Saison aus meiner Sicht den "Erfolg" ausmachte), völlig auf der Strecke bleibt? (Heutiges Beispiel: Schönbächler im 1 gegen 1 gegen den Torhüter, letzte Saison wäre zu 99 Prozent der Querpass auf den freien Spieler gekommen, das hier und jetzt ist einfach nur eine peinlich versiebte Grosschance)
Warum traut sich ein Spieler wie Buff, obwohl schon lange nicht mehr gespielt, 10x mehr zu als ein "erfahrener" Spieler wie Aegerter?
Warum hat man immer noch nicht gemerkt, dass das Mittelfeld, so wie im Moment gespielt wird, nicht einmal ASL Durchschnitt ist?
Weshalb stimmt in der Abwehr die Abstimmung überhaupt nicht mehr?
Das sind Sachen die ich mir einfach nicht erklären kann und ich bin echt gespannt wie man diesen miserablen Start ausgleichen will, denn eins ist klar, spielt man so weiter, muss man dann blad froh sein nicht abzusteigen.
PS: Mir ist es ehrlich gesagt egal ob man Meister wird oder nicht, aber international spielen, ist gerade mit dem Wissen des Verlustes, die nächsten Jahre Pflicht!
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Schönbi_für_immer, ted mosby, Zizou96 und 229 Gäste