GC-FCZ - Sonntag, 03. Oktober 2010, 16.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
züribymike
Beiträge: 1313
Registriert: 30.05.07 @ 12:24
Wohnort: letzi
Kontaktdaten:

Re: GC-FCZ - Sonntag, 03. Oktober 2010, 16.00 Uhr

Beitragvon züribymike » 30.09.10 @ 18:26

sub hat geschrieben:B
Magnin und Aegerter aus dem Aufgebot streichen und in der Winterpause mit einem schönen Blumenstrauss verabschieden (für beide einen, bei Aegerter mehr rosa im Gesteck).

haha you made my day, sub! vor allem das rosa für Aergerter gefällt. Ich würde Dusan aber schon auch am Sonntag von Anfang an sehen wollen. So schlecht wie gegen Bisel kann er gar nicht mehr sein. Zumal er auch für gute Freitstösse zu haben ist. Und Johnny ins Tor.
din Vater "Gits eigentlich es seilbähnli vom attika über zu de sexboxene, mer müesst ja nur gschnäll über d'gleis..."


Benutzeravatar
K10
Beiträge: 100
Registriert: 22.03.10 @ 18:26
Wohnort: wipkingä

Re: GC-FCZ - Sonntag, 03. Oktober 2010, 16.00 Uhr

Beitragvon K10 » 30.09.10 @ 20:02

Bild

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7575
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: GC-FCZ - Sonntag, 03. Oktober 2010, 16.00 Uhr

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 30.09.10 @ 20:59

30.09.2010 | Update
Wir wissen was gegen GC besser sein muss!!

http://www.fcz.ch/tv/video.htm?archiv=1&id=111
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

Danilo
Beiträge: 1148
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Re: GC-FCZ - Sonntag, 03. Oktober 2010, 16.00 Uhr

Beitragvon Danilo » 30.09.10 @ 21:23

Ja, es sind immer die gleichen Floskeln. Ich würde Herrn Fischer mal fragen, wenn er ja weiss wie man spielen muss und dass diese fehler nicht gemacht werden dürfen, weshalb werden sie dann immer wieder gemacht und weshalb ist man nicht genügend aggressiv (Einstellung)?? Das liegt doch am Trainer.
Fischer taugt nicht für die SuperLeague: Weshalb um Gottes Willen wollte man nie FRINGER oder einen andern Psychologen und Motivator. Vielleicht wird jetzt ja GROSS bald frei.
Herr CANEPA: Zu einem grossen CLUB gehört auch ein grosser erfahrener, schlitzohriger Trainer und Psychologe wie es eben FRINGER ist, welcher die Spieler spührt und motivieren kann.
Verdammt nochmals wann kapiert, das endlich jemand. Nehmt auch einen Zouaghi oder Rochat hinten raus. Die haben in dieser Form in der Superleague NICHTS verloren. War absolut katastrophal diese GESCHENKE gegen das PACK aus Basel.
Sorry nerve mich immer noch gewaltig, aber man redet und redet, macht immer wieder die gleichen Fehler, kein Fortschritt
und nichts, wie lange müssen wir noch zusehen?
Habe fertig.

Benutzeravatar
zueri67
Beiträge: 922
Registriert: 23.05.07 @ 10:01
Wohnort: kanton ausserschwyz

Re: GC-FCZ - Sonntag, 03. Oktober 2010, 16.00 Uhr

Beitragvon zueri67 » 30.09.10 @ 21:29

GC 2010 ist Unentschieden-König. Aus 9 Spielen schon deren 5 Unentschieden, auch "nur" drei mal verloren wie wir. Aber eben, das bringt nichts. 8 Punkte und
Tabellenende. Sturm mit 10 Toren ist unterirdisch. All das Gehabe von Sforza " dass es Zeit braucht", "es kommt schon noch", "die Jungen machen das gut" usw. . . .so wie man Niederhasli-Ansprüche kennt, müssen trotzdem nun auch mal Punkte eingefahren werden. Abstieg ist ja wohl nicht geplant. Sind sie also daher gefährlich, oder lähmt diese Situation die unerfahrene Truppe noch mehr ? Die einzige Antwort ist sicherlich ein selbstbewusstes, offensives Auftreten unserer Mannschaft. Man muss von der ersten Minute an zeigen, wer Chef auf dem Platz ist und wer das Spiel gewinnen wird. Natürlich wäre wieder mal ein frühes Tor Gold wert, danach Tor 2 und 3 durch Konter. Tippe auf ein astreines 3:0, ohne wenn und aber. Torschützen und Aufstellung egal. Wer auf dem Platz steht, soll sich den Arsch aufreisen. Ist immerhin das Hass-Derby Nr. 1
Basel ausschaffen !!

Benutzeravatar
Züri 9
Beiträge: 4063
Registriert: 26.08.05 @ 14:12
Wohnort: Züri 9
Kontaktdaten:

Re: GC-FCZ - Sonntag, 03. Oktober 2010, 16.00 Uhr

Beitragvon Züri 9 » 30.09.10 @ 22:42

Danilo hat geschrieben:Ja, es sind immer die gleichen Floskeln. Ich würde Herrn Fischer mal fragen, wenn er ja weiss wie man spielen muss und dass diese fehler nicht gemacht werden dürfen, weshalb werden sie dann immer wieder gemacht und weshalb ist man nicht genügend aggressiv (Einstellung)?? Das liegt doch am Trainer.
Fischer taugt nicht für die SuperLeague: Weshalb um Gottes Willen wollte man nie FRINGER oder einen andern Psychologen und Motivator. Vielleicht wird jetzt ja GROSS bald frei.
Herr CANEPA: Zu einem grossen CLUB gehört auch ein grosser erfahrener, schlitzohriger Trainer und Psychologe wie es eben FRINGER ist, welcher die Spieler spührt und motivieren kann.
Verdammt nochmals wann kapiert, das endlich jemand. Nehmt auch einen Zouaghi oder Rochat hinten raus. Die haben in dieser Form in der Superleague NICHTS verloren. War absolut katastrophal diese GESCHENKE gegen das PACK aus Basel.
Sorry nerve mich immer noch gewaltig, aber man redet und redet, macht immer wieder die gleichen Fehler, kein Fortschritt
und nichts, wie lange müssen wir noch zusehen?
Habe fertig.

momoll... au dis 180.post isch zimlich für dä müll...
"Und der Haifisch der hat Tränen, und die laufen vom Gesicht. Doch der Haifisch lebt im Wasser, so die Tränen sieht man nicht."

Benutzeravatar
alpo
Beiträge: 569
Registriert: 24.03.03 @ 11:35

Re: GC-FCZ - Sonntag, 03. Oktober 2010, 16.00 Uhr

Beitragvon alpo » 30.09.10 @ 23:00

Die Filmlis ähneln sich wie die Punkteverteilung gegen Basel...
Man weiss ja nicht, was Canepa/Fischer der Mannschaft zugetragen hat. Am nicht kleinen Selbstvertrauen der Spieler scheint es nicht gekratzt zu haben. Bin kein Freund von diesem Blobla. Das hat man Jahrzehnte lang genug gehört und gelesen. Am Wochenende kam dann viel die selbe Scheisse auf dem Platz. Nicht aus dem Mund, sondern aus den Füssen...

Viele sehen die Derbys als 08/15Spiel. Für mich sind es immer noch die wichtigsten Spiele der Saison. Scheissegal wer was für eine Mannschaft auf dem Platz hat.
Nur Siege können helfen, dass die Mannschaft aufhört ihr EgoDing durch zuziehen. Die sollen nicht "elf Freunde" im Training sein, sondern sich wie elf Freunde auf dem Platz verhalten.
Für mich ist vorallem die Defensive in der Bringschuld. Die hat mich noch in keinem Spiel dieser Saison überzeugt. Auch im Wissen das Stahel, Barmettler, Tex nicht spielen konnten. Es liegt auch nicht an Guatelli. Da wird eh mit z.T lächerlichen Argumenten diskutiert.

Da ja bei jedem Spiel, nicht nur verletzungsbedingt, gewechselt wird, bin ich gespannt welche Startelf uns beglücken wird.
Wie verhält sich wohl die Mannschaft, bei einem erneuten Rückschlag. Einem 0:1 in der 50igsten?
Werden wir dann wieder so ein Filmli sehen... Hoffe es nicht

Ps Allez Lausanne, Chapeau


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, Danilo, din Vater, Jure Jerković, PASCOLO1896, Pete Castiglione, polska71, spitzkicker, Ujfalushi, Vapor und 558 Gäste