Schweizer Cup 2010/2011

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: Schweizer Cup 2010/2011

Beitragvon stagi » 03.03.11 @ 11:09

Antabus hat geschrieben:
stagi hat geschrieben:
FC Zueri allez hat geschrieben:wie kannst du errinnerungen an ein Spiel haben, dass es garnie gegeben hat? :confused:


Diese Erinnerungen kamen auch bei mir hoch... obwohl es dieses Spiel eigentlich nie gegeben hat...


welches spiel?


Da es dieses Spiel eigentlich nie gegeben hat, ist es noch schwierig dir diese Frage zu beantworten. Habe irgendwie nur ein Resultat im Kopf mit etwa 11 Tore.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best


Benutzeravatar
TexiTexeira
Beiträge: 292
Registriert: 01.02.11 @ 18:47
Wohnort: SZ Porky's

Re: Schweizer Cup 2010/2011

Beitragvon TexiTexeira » 03.03.11 @ 11:13

topf hat geschrieben:
TexiTexeira hat geschrieben:ps: wyler du parteiisches schwein nimm en is muul!

Dani Wyler? Der spielt(e) bei den FCZ-Veteranen.

naja vielleicht kommt er dort zu kurz, hätte kotzen können wie der nach dem 1:3 und 2:3 redete und beim vermeintlichen abseits schwieg...
MC Super_Phil ONE hat geschrieben:ICH HABE RECHT
IHR UNRECHT
WIE IMMER
MEIN DENKEN IST KORREKT UND EURES BEHINDERT

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6535
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Schweizer Cup 2010/2011

Beitragvon gelbeseite » 03.03.11 @ 11:18

FritzRosa hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Vieles posivites wurde schon erwähnt, ich wiederhole nicht nochmal alles.
Bin ich der einzige der ein katastrophales Spiel von Djuric gesehen hat?

- Vertändelt den Ball im Abschluss mindestens 2 mal aus bester Schussposition
- Hebt beim 2:3 das Offside auf. Wenn du am langen Pfosten stehst und alle stellen die Offside-Falle -> Tritt hinter die Linie!

Generell kam mehr Zug über Schönbi als über links, er hat Dusan heute ganz klar den Rang abgelaufen.


Djuric hat heute viel mehr gegen hinten gearbeitet als im verlorenen Meisterschaftsspiel in Bern im Februar. Erst als Lulic auch noch rechts gestürmt ist, haben die Berner dort ein Übergewicht bekommen. Dafür ist dann über deren linke Seite nur noch wenig gelaufen. Das ist auch das Verdienst von Djuric, der sich mit Magnin heute viel besser verstanden hat und oft weit zurückgekommen ist, um Degen oder Sutter zu bremsen.

Beim 3:3 hat Djuric das Offside am kurzen Pfosten aufgehoben. Es hätte aber nichts genützt, wenn er hinter die Linie gestanden wäre. Nur ein Angreifer kann sich dem Offside entziehen, indem er so das Spielfeld verlässt, ein Spieler der abwehrenden Mannschaft kann das nicht. Das ist Teil der Offsideregel.

Aber weil YB die Variante mit dem Cornerball zur Mitte und anschliessendem Ablenker von Neff oder Dudar schon oft so gespielt hat, hätte Djuric vom Pfosten ins Feld rennen sollen, bevor Neff die Flanke mit dem Kopf Richtung hinteren Pfosten verlängert hat. Und wenn dann Neff direkt auf den kurzen Pfosten geköpfelt hätte, wäre Djuric nicht mehr dort gestanden und alle hätten geschrien, es sei seine Aufgabe dort zu stehen. Von aussen sieht alles so einfach aus. Und warum haben Neff oder Dudar bei Corners immer wieder frei zu Kopfbällen ansetzten können? In der ersten Halbzeit wäre es vielleicht auch die Aufgabe von Hassli gewesen, das zu verhindern.

Nun, für mich hat der Ausschlag gegeben, dass wir enorm viel gelernt haben aus dem verlorenen Meisterschaftsspiel zuvor und das spricht für unsern Trainer und für die Intelligenz unserer Spieler. Wir haben heute einen schönen Sieg errungen, der mir lange Zeit grosse Freude machen wird, egal was noch passieren wird in dieser Saison.

Schönbächler war für mich schon auch überragend. Aber sein Bock vor dem 1:3 trübt die Bilanz etwas. Auf jeden Fall wollte er gewinnen, hat viel dafür investiert und sehr viel dazu beigetragen.


Asche über mein Haupt, danke für die Klarstellung bzgl. Offside. Trotzdem bleib ich dabei, dass er auf der Linie stehen bleibt wenn alle anderen die Offside-Falle stellen, und er dann nur noch zuschaut wie der Ball eingeschoben wird.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Schweizer Cup 2010/2011

Beitragvon bluesoul » 03.03.11 @ 11:25

So. Einigermassen erholt.... war das ein geiles Spiel. Aus unserer und aus neutraler Warte zumindest. Mein Senf (nicht in der Tube).

Bis zur 50. Minute nahezu ein perfektes Spiel. Dann diese unsägliche Szene vor dem 1:3, hat YB aufgebaut. Die beiden Corner-Tore können passieren. Für den FCZ spricht, dass sie ausser den 5 Minuten nach dem 2:3 das Spiel wieder im Griff hatten. Bis zum Ausgleich aus dem Nichts hatten sie die besseren Möglichkeiten. Und auch nach dem Ausgleich, bis zur 100. Minute. Dann mussten sie nochmals bös unten durch, waren schlicht platt. Bis zum erlösenden traumhaft herausgespielten Tor.

Übrigens, der annulierte Offside-Treffer war Offside. Die Füsse zwar auf gleicher Höhe, gemäss Reglement zählt aber der Körper und der war bei Béda (wars Béda?) näher beim Tor. Mehmedi hingegen stand nicht Offside. Diesen Fehler aber Busacca anzulasten zeugt von sehr mangelhaftem Fussballverstand. Busacca hat seine Sache sehr gut gemacht.

Details zu den Spielern:
Leoni: Hat seine Chance nicht wirklich gepackt. Fast ohne grobe Schnitzer (den einen hat er aber toll wieder gut gemacht) aber auch ohne grosse Sicherheit.
Verteidigung: Hat den Bernern trotz dem grossen Druck und der spielerischen Stärke wenig Chancen zugestanden. Die beiden Cornertore waren gut herausgeköpfelt, einmal gegen Tex, einmal gegen Béda, kann man keine wirklichen Vorwürfe machen.
Syllä: Mit wenigen Abstrichen ein grossartiges Spiel.
Xavier: Ebenso
Schönbi: Bester Mann auf dem Platz. So kommts gaaanz gut.
Rest: ok.

Sorry, was habt ihr ein Problem mit Dani Wyler? Klar darf er als FCZler nicht parteiisch sein. Hats nicht schlecht gemacht.


Edit: Djuric die beiden Cornertore anzulasten ist Quatsch! Sein Job, ist den Pfosten zu hüten. Wenn er weg wäre und sie dort reinwäre, dann wäre es sein Fehler gewesen.
Zuletzt geändert von bluesoul am 03.03.11 @ 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Schweizer Cup 2010/2011

Beitragvon 1896 » 03.03.11 @ 11:26

gelbeseite hat geschrieben:
FritzRosa hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Vieles posivites wurde schon erwähnt, ich wiederhole nicht nochmal alles.
Bin ich der einzige der ein katastrophales Spiel von Djuric gesehen hat?

- Vertändelt den Ball im Abschluss mindestens 2 mal aus bester Schussposition
- Hebt beim 2:3 das Offside auf. Wenn du am langen Pfosten stehst und alle stellen die Offside-Falle -> Tritt hinter die Linie!

Generell kam mehr Zug über Schönbi als über links, er hat Dusan heute ganz klar den Rang abgelaufen.


Djuric hat heute viel mehr gegen hinten gearbeitet als im verlorenen Meisterschaftsspiel in Bern im Februar. Erst als Lulic auch noch rechts gestürmt ist, haben die Berner dort ein Übergewicht bekommen. Dafür ist dann über deren linke Seite nur noch wenig gelaufen. Das ist auch das Verdienst von Djuric, der sich mit Magnin heute viel besser verstanden hat und oft weit zurückgekommen ist, um Degen oder Sutter zu bremsen.

Beim 3:3 hat Djuric das Offside am kurzen Pfosten aufgehoben. Es hätte aber nichts genützt, wenn er hinter die Linie gestanden wäre. Nur ein Angreifer kann sich dem Offside entziehen, indem er so das Spielfeld verlässt, ein Spieler der abwehrenden Mannschaft kann das nicht. Das ist Teil der Offsideregel.

Aber weil YB die Variante mit dem Cornerball zur Mitte und anschliessendem Ablenker von Neff oder Dudar schon oft so gespielt hat, hätte Djuric vom Pfosten ins Feld rennen sollen, bevor Neff die Flanke mit dem Kopf Richtung hinteren Pfosten verlängert hat. Und wenn dann Neff direkt auf den kurzen Pfosten geköpfelt hätte, wäre Djuric nicht mehr dort gestanden und alle hätten geschrien, es sei seine Aufgabe dort zu stehen. Von aussen sieht alles so einfach aus. Und warum haben Neff oder Dudar bei Corners immer wieder frei zu Kopfbällen ansetzten können? In der ersten Halbzeit wäre es vielleicht auch die Aufgabe von Hassli gewesen, das zu verhindern.

Nun, für mich hat der Ausschlag gegeben, dass wir enorm viel gelernt haben aus dem verlorenen Meisterschaftsspiel zuvor und das spricht für unsern Trainer und für die Intelligenz unserer Spieler. Wir haben heute einen schönen Sieg errungen, der mir lange Zeit grosse Freude machen wird, egal was noch passieren wird in dieser Saison.

Schönbächler war für mich schon auch überragend. Aber sein Bock vor dem 1:3 trübt die Bilanz etwas. Auf jeden Fall wollte er gewinnen, hat viel dafür investiert und sehr viel dazu beigetragen.


Asche über mein Haupt, danke für die Klarstellung bzgl. Offside. Trotzdem bleib ich dabei, dass er auf der Linie stehen bleibt wenn alle anderen die Offside-Falle stellen, und er dann nur noch zuschaut wie der Ball eingeschoben wird.


Sorry Jungs, aber seit wann stellt man eine Offsidefalle bei einem Eckball? Vielmehr hätte ein zweiter Spieler den anderen Pfosten abdecken müssen...

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: Schweizer Cup 2010/2011

Beitragvon Jure Jerkovic » 03.03.11 @ 11:26

wettskandal hat geschrieben:
Libanese Blonde hat geschrieben:
wettskandal hat geschrieben:Aber du hast natürlich recht, das Spiel war richtig übel, hauptsach mir händ gunnä.

ich fand das spiel also noch geil....

meinte übel für die nerven.

ok, das stimmt natürlich. sorry für missverständnis.

Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 973
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: Schweizer Cup 2010/2011

Beitragvon chuk » 03.03.11 @ 11:29

Schade finde ich, wie sich Alain Nef gestern nach Abpfiff präsentiert hat. Dass er dann noch im Doubel mit diesem unsäglichen Degen den Stunk anführt, macht es leider nur noch schlimmer. Ich dachte der Typ weiss als Wädenswiler wo er herkommt und weiss entsprechend den Anstand zu wahren. Das rechtfertigt natürlich die Spuck-Revanche von Chermiti nicht. Nun ja, es hat halt nicht jeder das Format eines Dani Gygax.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dynamo, FCZ1896 mis Läbe, Joan, Jungzuercher, Kollegah, mbudget, oma, PASCOLO1896, Sacchi, SpeckieZH, spitzkicker, Vassili Ignatschiev, yellow und 351 Gäste