pluto hat geschrieben:Jetzt wollte ich hier den Klugscheisser spielen, indem ich über den Tschammerpokal aufkläre, und zack schiebt der Zhyrus noch ein Video hinterher... :-)
Sion wirklich echt mies. Die hatten wohl Schwein, haben sie die ersten 2 Spiele nicht verloren.
Schade haben wir die nicht als Nächstes, schlechter werden sie nicht werden..
Du kannst auch 12 in 16 Jahren schreiben. Ein Ende könnte bereits in dieser Saison sein.Zhyrus hat geschrieben:Basel hat nun 8 Titel in Serie und 11 in 14 Jahren! Ein Ende ist meines Erachtens weit und breit nicht in Sicht.
Letzte Saison könnte eine Ausnahme für lange oder sehr lange Zeit sein. Der grosse Vorsprung lag vor allem an den Patzern der andern. YB könnte schon seit Jahren mit dem FCB mithalten. Das haben sie gegen Kiew einmal mehr gezeigt. Der grosse Abstand hat wenig mit der Kaderstärke zu tun, sondern mit ihrem dämlichen Start. Nach 9 Runden betrug ihr Rückstand 13 Punkte. In den restlichen 27 Spielen, waren sie auf Augenhöhe und es kamen nur noch 4 Punkte dazu, und dies, obwohl sie lange nach oben und unten im Niemandsland waren. Sie gewannen auch zwei von drei Direktbegegnungen.Es geht mir darum, dass selbst YB und Sion, die ordentlich Geld in die Mannschaft stecken, wahrscheinlich wieder mit 15-20 Punkten deklassiert werden.
Mahatma hat geschrieben:Die CL als Sündenbock hinzustellen ist einfach, blendet die eigenen Versäumnisse aus, ähnlich wie GC ein „fehlendes“ Stadion zum Sündenbock für ihre Lage macht.
So nebenbei haben GC, Thun und der FCZ auch schon in der CL. Scheint nicht sehr nachhaltige gewesen sein.
Selber werden die EC-Einnahmen gewünscht, beim FCB missgönnt. Wie sieht das bei YB aus?
Letzte Saison könnte eine Ausnahme für lange oder sehr lange Zeit sein. Der grosse Vorsprung lag vor allem an den Patzern der andern. YB könnte schon seit Jahren mit dem FCB mithalten. Das haben sie gegen Kiew einmal mehr gezeigt. Der grosse Abstand hat wenig mit der Kaderstärke zu tun, sondern mit ihrem dämlichen Start. Nach 9 Runden betrug ihr Rückstand 13 Punkte. In den restlichen 27 Spielen, waren sie auf Augenhöhe und es kamen nur noch 4 Punkte dazu, und dies, obwohl sie lange nach oben und unten im Niemandsland waren. Sie gewannen auch zwei von drei Direktbegegnungen.
Die Ausbeute in Sion könnte höher sein, das liegt aber an ihnen selber und hat nix mit YB, Basel oder Zürich zu tun.
Dafür möchtest du wohl eine FCZ-Dominanz.. ;) Mal sehen, wie gross die Freude hier ist, wenn YB in die CL vorstossen würde.Zhyrus hat geschrieben:Wie gesagt, wenn YB Basel als Serienmeister ablöst, dann werden auch sie auf Widerstand stossen. Ich brauche weder eine Basler noch eine Berner Hegemonie!
In der Schweiz sind die Zuschauereinnahmen zentral und das Fundament. Da hat Basel einen grossen Vorsprung. (Jedes Jahr war der Mehrertrag ein zweistelliger Millionenbetrag! gegenüber den meisten. Dazu kommt noch anders. Wobei, die Zuschauerzahl auf wieder rund 28'000 zu bringen und zu halten ist eine der Herausforderungen).Da gibt es schlicht systemische Ungleichheiten und die sind mit Nichten auf den wohl schweizweit recht einzigartigen Zuschauerzulauf in Basel zurückzuführen.
Ich kenne die Tabellen.. ;) Ich würde sagen da gab’s noch mehr Vereine.. 3 Punkte sind knapp, 2014 dauerte es bis zur vorletzten Runde, und 2003 war auch jemand anderer Meister.Der einzige Verein, der Basel in den letzten 15 Jahren gefährlich hätte werden können, sind wir.
Schön, wenn du in Köpfe reinschauen kannst oder solche Menschen kennst.Jene, die nach dem Kiewspiel nun Panik vor den Bernern schieben, waren doch dieselben Jungs, die sich noch lauthals über die veryoungboyselten Berner lustig machten, als sie das 1:3 in Kiew frassen.
Mahatma hat geschrieben:Dafür möchtest du wohl eine FCZ-Dominanz.. ;)
Schön, wenn du in Köpfe reinschauen kannst oder solche Menschen kennst.
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: eifachöppis, roliZ und 161 Gäste