ASL Saison 2010/2011

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4586
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: ASL Saison 2010/2011

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 04.12.10 @ 19:47

C.D.M. hat geschrieben:3:1 das wars wohl für die Bienen


Bei einem allfälligen Sieg morgen können wir die hinteren Mannschaften etwas ausser Acht lassen und uns auf die Spitze konzentrieren, von dem her ein gutes Resultat. Ein Unentschieden wäre der 5er + das Weggli gewesen, alles kann man nicht haben.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus


Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2039
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: ASL Saison 2010/2011

Beitragvon Goose » 05.12.10 @ 7:32

C.D.M. hat geschrieben:3:1 das wars wohl für die Bienen


Für die Jungen Buben wäre mehr zu holen gewesen; mehr Ballbesitz, gute Torchancen, 0-1 Führung.. aber die Süddeutschen sehr effizient (wieder einmal)..
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13889
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: ASL Saison 2010/2011

Beitragvon Glarona » 05.12.10 @ 10:10

Goose hat geschrieben:
C.D.M. hat geschrieben:3:1 das wars wohl für die Bienen


Für die Jungen Buben wäre mehr zu holen gewesen; mehr Ballbesitz, gute Torchancen, 0-1 Führung.. aber die Süddeutschen sehr effizient (wieder einmal)..



Degen ist ein Idiot! hat 2 super konter durch sein drippling ins nichts laufen lassen.
man schlägt halt die bisler nur bei praktischer 100% chancen auswertung. behrscht die fink truppe nahe zu perfekt.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
Bierbaron
Beiträge: 1299
Registriert: 10.06.10 @ 8:49
Wohnort: Oerlikon

Re: ASL Saison 2010/2011

Beitragvon Bierbaron » 05.12.10 @ 12:09

Glarona hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:
C.D.M. hat geschrieben:3:1 das wars wohl für die Bienen


Für die Jungen Buben wäre mehr zu holen gewesen; mehr Ballbesitz, gute Torchancen, 0-1 Führung.. aber die Süddeutschen sehr effizient (wieder einmal)..



Degen ist ein Idiot! hat 2 super konter durch sein drippling ins nichts laufen lassen.
man schlägt halt die bisler nur bei praktischer 100% chancen auswertung. behrscht die fink truppe nahe zu perfekt.


Fand ich auch schade, da degen eigtl nicht schlechte rushes machte, aber den pass oder den torschuss vergeigte, nun ja auch thierry doubai stand in der 2ten halbzeit völlig neben sich, was haben die eigtl im pausentee gehabt?!?

Grosses kino war die grätsche von sutter, holte stocker und safari gleichzeitig von den beinen ( zuerst ball gespielt), sah dann unberechtigt gelb!

und was war die penaltyursache? Alterserscheinungen von frei? Wenigstens hat er nur den pfosten getroffen...
NEIN zum neuen Stadion!

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Re: ASL Saison 2010/2011

Beitragvon C.D.M. » 05.12.10 @ 13:35

Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6386
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: ASL Saison 2010/2011

Beitragvon 1896_ » 05.12.10 @ 13:38

C.D.M. hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/das-sind-seine-abschiedgeschenke-fuer-den-fcb-162065

..hier ein Spruchband der Basler in Richtung SF:

Bild
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.

yellow
Beiträge: 6531
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: ASL Saison 2010/2011

Beitragvon yellow » 05.12.10 @ 14:14

Ich kann durchaus nachvollziehen, dass sich die Berner gestern etwas verarscht vorkamen. Da war einmal der Spieltag. Damit man dem FCB eine zusätzlichen Ruhetag vor dem Bayern-Spiel verschaffen konnte, nahm man ohne weiteres in Kauf, dass dafür den Bernern ein Ruhetag nach dem Stuttgart-Match gestohlen wurde.
Dass das Spiel von einem Basler geleitet wurde, zeugt auch nicht gerade von viel Fingerspitzengefühl. Eigentlich fand ich Circhetta meist recht gut. Nur gestern haben er und seine beiden Asssi in der Tat einen schwachen Tag eingezogen. Schon in der ersten Halbzeit wurde eine klare Abseitsstellung von Frei nicht angezeigt. Nur Wölfli konnte den unverdienten Basler Führungstreffer verhindern. Der Penalty war ein schlechter Witz. Das 1:1 ein Zweifelsfall - zugunsten der Basler entschieden und die Boxeinlage von Abraham wurde einfach übersehen.
Jede Mannschaft hätte sich über so viel Ungemach beschwert - am lautesten wohl die Basler. Was solls, vorbei ist vorbei. Wünschen wir Circhetta ein besseres Händchen bei seinem Job als Schiri-Chef.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 138 Gäste