FC St. Gallen - FCZ, 27.03.2010 17:45

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Pennywize
Beiträge: 298
Registriert: 19.11.06 @ 20:01
Kontaktdaten:

Re: FC St. Gallen - FCZ, 27.03.2010 17:45

Beitragvon Pennywize » 28.03.10 @ 12:33

@die dreckigen wixer die am bhf winti die notbremse gezogen haben
beim nächsten mal werdet ihr gnadenlos umgeboxt!
dope wines kilo hero


Dancisco
Beiträge: 84
Registriert: 05.10.02 @ 0:08

Re: FC St. Gallen - FCZ, 27.03.2010 17:45

Beitragvon Dancisco » 28.03.10 @ 12:52

Ich habe bis jetzt jedes Spiel in dieser Saison gesehen. Nach der grossen Enttäuschung der ersten Saisonhälfte (Meisterschaft, Champions League, Cup) ist man für die zweite Saisonhälfte mit grossen Erwartungen gestartet. Diese sahen mind. Rang 4 als Schlussresultat vor.

Wenn ich nun aber die Spiele in diesem Jahr sehe so muss man einfach nüchtern betrachtet feststellen, dass die Erkenntnisse von Challandes, Bickel oder Canepa nach den Spielen korrekt sind (was das Spiel und die Leistung einzelner Spieler anbelangt), die Erwartungen für die kommenden Spiele ebenso nachvollziehbar sind und von Leidenschaft nur so strotzen, dass dann aber die Leistung auf dem Feld diametral anders aussieht. Dass einzelne Spieler durch Verletzungen oder aus anderen Gründen lange nicht gespielt haben kommt noch hinzu. Dass dies v.a. auch wichtige routinierte Spieler betrifft ist zusätzliches Pech. Die Gegner haben diese Probleme jedoch auch. Dafür ist ja ein grosses Kader da. Unter diesem Gesichtspunkt ist auch die Integration jüngerer Spieler absolut zu begrüssen. Ich bin auch überzeugt, dass in dieser Mannschaft durchaus Potenzial ist.

Ich stelle aber fest, dass die Spiele derzeit geprägt sind von folgendem:
- Viele Fehlpässen im Mittelfeld. Wo ist das oft gepriesene "spielerische Potenzial" geblieben?
- Ungenügendes Defensiv- und Zweikampfverhalten der Angriffs- resp. Mittelfeldspieler
- Ungenügendes Stellungsspiel und Langsamkeit in der Verteidigung
- Zum Teil lange Wege in der Offensive, aber völlig ineffizientes Spiel.
- Zu viele Dribblings, die verloren gehen. Zu viele "Zaubereien" (Hackentricks etc.), die nicht erfolgreich sind
- Bälle werden viel zu lange gehalten, es wird quasi gewartet bis es ein Foulspiel gibt (und damit gehofft, dass man aus stehenen Bällen Gefahr erzeugen kann). Es gibt aber auch teilweise wenig Anspielstationen (nicht nur die Defensivarbeit der Offensivspieler ist mangelhaft, sondern auch das Einschalten der Defensivspieler in die Offensive).
- Zu oft wird durch die Mitte gespielt, damit inexistentes Flügelspiel (wann lief letztmals z.B. ein Aussenverteidiger bis zur Grundlinie durch und spielte dann eine Flanke oder einen Pass in den Rücken der Verteidigung?)
- Zu wenig echte Alternativen im Sturm, dafür zu viele Aussen- bzw. Flügelspieler (die dann aber meist in die Mitte ziehen und spielen, aber nicht über die Flügel).
- Abhängigkeit von der Tagesform einzelner Spieler und von Glückstreffern.

Benutzeravatar
Zurigo
Beiträge: 1913
Registriert: 03.10.02 @ 8:21

Re: FC St. Gallen - FCZ, 27.03.2010 17:45

Beitragvon Zurigo » 28.03.10 @ 13:47

Ohne einen Trainerwechsel ist diese Mannschaft nicht mehr zu retten! Da hilft selbst eine Verpflichtung eines neuen, erfahrenen Stürmers nichts um unsere Torausbeute hochzuschrauben.

CHALLANDES RAUS!!

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FC St. Gallen - FCZ, 27.03.2010 17:45

Beitragvon bluesoul » 28.03.10 @ 16:00

Zurigo hat geschrieben:Ohne einen Trainerwechsel ist diese Mannschaft nicht mehr zu retten! Da hilft selbst eine Verpflichtung eines neuen, erfahrenen Stürmers nichts um unsere Torausbeute hochzuschrauben.

CHALLANDES RAUS!!



Bisher habe ich mich strikte geweigert, diese Forderung auch nur zu kommentieren. Inzwischen gehe ich soweit, dass ich sage: 6 Punkte aus den nächsten zwei Heimspielen, sonst überleg ich mirs auch langsam.

Habe mir erst gerade die Zusammenfassung angeschaut. Es geht im selben Trott weiter. Gut gespielt und nicht gewonnen. Weil.... Abschlussschwäche. Das führt mittelfristig zu Verunsicherung. Dass Challandes an den selben Leuten festhält hat mit dem Versuch, Vertrauen zu geben zu tun und ist grundsätzlich zu begrüssen. Aber vielleicht brauchen die Stürmer keinen Trainer, der ihnen sagt, wie sie den Torhüter aber nicht das Tor überlobben sollen, sondern einen Sportpsychologen, der den Knoten löst...

Nach wie vor, PRO CHALLANDES. Allerdings nicht mehr lange.

yellow
Beiträge: 6531
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC St. Gallen - FCZ, 27.03.2010 17:45

Beitragvon yellow » 28.03.10 @ 16:56

Fussball ist doch so einfach. Wenn man ein Tor erzielen will, dann muss auch aufs Tor schiessen. Gestern sah es in den ersten 10 Minuten recht erfreulich aus. Alphonse und Buff zogen ab. Ihre Schüsse waren zwar nicht gerade atemberaubend, aber immerhin ein Anfang. Vailati bekundete auf dem glitschigen Boden selbst mit diesen mehr oder weniger guten Schüssen seine Probleme. Aber dann...
Wieder und immer wieder versuchte man den Ball ins Tor zu tragen. Bezeichnend, dass auch dem Gegentor eine solche Aktion vorausging. Mehmedi war in guter Abschlussposition, aber statt beherzt aufs Tor zu knallen, suchte er den Pass, der prompt beim Gegner landete. Zwei Pässe, drei langsame Zürcher und ein schneller St. Galler reichten um uns ein Spiel verlieren zu lassen, dass wir nie hätten verlieren dürfen.
Das einzig Gute an der Sache ist, dass sich die Mannschaft schon am Donnerstag rehabilitieren kann. Sollte dies nicht gelingen, dann gute Nacht.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13250
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: FC St. Gallen - FCZ, 27.03.2010 17:45

Beitragvon Krönu » 28.03.10 @ 17:01

yellow hat geschrieben:Fussball ist doch so einfach. Wenn man ein Tor erzielen will, dann muss auch aufs Tor schiessen. Gestern sah es in den ersten 10 Minuten recht erfreulich aus. Alphonse und Buff zogen ab. Ihre Schüsse waren zwar nicht gerade atemberaubend, aber immerhin ein Anfang. Vailati bekundete auf dem glitschigen Boden selbst mit diesen mehr oder weniger guten Schüssen seine Probleme. Aber dann...
Wieder und immer wieder versuchte man den Ball ins Tor zu tragen. Bezeichnend, dass auch dem Gegentor eine solche Aktion vorausging. Mehmedi war in guter Abschlussposition, aber statt beherzt aufs Tor zu knallen, suchte er den Pass, der prompt beim Gegner landete. Zwei Pässe, drei langsame Zürcher und ein schneller St. Galler reichten um uns ein Spiel verlieren zu lassen, dass wir nie hätten verlieren dürfen.
Das einzig Gute an der Sache ist, dass sich die Mannschaft schon am Donnerstag rehabilitieren kann. Sollte dies nicht gelingen, dann gute Nacht.

Genau da sehe ich auch unser Problem. Es fehlt ganz klar der Zug zum Tor. Wenn man ein Angriff lanciert wird, wird nicht der Pass in die Tiefe oder der Abschluss gesucht, sondern man spielt den Ball a la Icehockey-Playoff rund um den Strafraum herum, so dass sich die Güller ja wieder organisieren können. So wird das leider nichts. Bis auf den Steilpass auf Chickhaoui, der dann aber das Tor nicht traf, lief dies immer so ab. Es fehlt an Durchschlagskraft und an Eier. Niemand zieht mal aufs Tor ab. Keine Schüsse = kein Tor. So einfach ist das.

Bitte Hassli, wird ganz schnell wieder gesund. Wir brauchen dich mehr denn je!
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

WeeklyPics
Choreo - Berichterstatter
Beiträge: 297
Registriert: 02.11.08 @ 21:58

Re: FC St. Gallen - FCZ, 27.03.2010 17:45

Beitragvon WeeklyPics » 28.03.10 @ 17:52

Pennywize hat geschrieben:@die dreckigen wixer die am bhf winti die notbremse gezogen haben
beim nächsten mal werdet ihr gnadenlos umgeboxt!
oinkoink hat geschrieben:viele chancen, keine tore... leider. das ist das grosse problem. yassine hat mir wieder gut gefallen!

++++ super aktion der ganzen kurve, diszipliniert, geschlossen, kompakt, ZUSAMMEN! von A-Z war das von unserer seite sehr gut. dem schnellrichter im muul geschissen! hoffentlich haben sie sich gut genervt, wir aber haben gezeigt, dass wir alle zusammen auf ihre sinnlosen und kontraproduktiven massnahmen für die "sicherheit" scheissen und es auch so können!

a pros pos sicherheit... ist es denn sicherheit 800 leute durch 2m gänge zu schleusen, wo es rechts 5m ungeschützt in die tiefe geht? ist es sicher strikte fantrennnung (viehtransport) von A-Z zu machen, um dann die fans am bhf wieder aufzulösen, den auswärtsmob auf gleis1 schickt, wo hunderte normale matchbesucher auf den zug warten? danach auf gleis 1 wieder 2meter platz gehabt neben dem gleis für all unsere leute, wo wiederum 2 IC-Züge vorbeigerast sind?!

die haben doch in SG einen vollkommenen schuss weg im kopf! karin fick dich!!

Verzichte eigentlich auf "Word" Postings, doch kann beide Beiträge nur unterschreiben!
«2004 gelang mir in einem Training ein sensationelles Dribbling.»
Hannu Tihinen


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, eifachöppis, Hugo_Bengondo, Iggy, laissa, mitleser, sitem achzgi, Vapor und 373 Gäste