*** DIE TRAINER- FRAGE ***

Diskussionen zum FCZ

Challandes raus?

JA
186
56%
NEIN
55
17%
NOCH NICHT
92
28%
 
Abstimmungen insgesamt: 333

Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1465
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Mostowoj » 20.04.10 @ 20:59

Ich vermute, nein, ich bin überzeugt, dass der FCZ einen Geheimplan verfolgt. Dieser läuft drauf hinaus, auf die neue Saison hin ... Bernard Challandes als Trainer anzustellen.

Mit dessen Entlassung
- wurde ein Warnschuss an die Mannschaft abgegeben
- werden Emotionen geweckt, um die verbleibenden Spiele alle noch zu gewinnen
- kann die Kaderzusammenstellung vorurteilslos überdacht und überprüft werden
- wird die Gerüchteküche über mögliche Nachfolger angeheizt - ausschliesslich zum Nachteil unserer Konkurrenten um den Euroliga-Platz, da deren Trainer in die Diskussionen involviert sind.

Fischer betreut die Mannschaft ad interim und schliesst die Saison ab, je nach dem mit den von Canepa geforderten fünf Siegen oder nicht, und Ende Saison wird die Vertragsvereinbarung mit Challandes bekanntgegeben.
Heimlich arbeiten aber Bickel, Canepa und Challandes schon jetzt an der Planung der nächsten Saison.
Und damit vermeidet man auch die Anstellung eines der ewigen NLA-Trantüten oder eines Fachmanns mit dunkler GC-Vergangenheit.

Bei soviel Harmonie bei der Trennung kann es gar nicht sein, dass hinter den Kulissen etwas in diese Richtung vereinbart wurde. Ausserdem lese ich auch aus der Art und Weise, wie der Böögg verbrannt ist, heraus, dass es so und nicht anders kommen wird.


Benutzeravatar
Star
Beiträge: 104
Registriert: 20.09.08 @ 11:11
Wohnort: Züürii

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Star » 20.04.10 @ 21:42

Mostowoj hat geschrieben:Ich vermute, nein, ich bin überzeugt, dass der FCZ einen Geheimplan verfolgt. Dieser läuft drauf hinaus, auf die neue Saison hin ... Bernard Challandes als Trainer anzustellen.

Mit dessen Entlassung
- wurde ein Warnschuss an die Mannschaft abgegeben
- werden Emotionen geweckt, um die verbleibenden Spiele alle noch zu gewinnen
- kann die Kaderzusammenstellung vorurteilslos überdacht und überprüft werden
- wird die Gerüchteküche über mögliche Nachfolger angeheizt - ausschliesslich zum Nachteil unserer Konkurrenten um den Euroliga-Platz, da deren Trainer in die Diskussionen involviert sind.

Fischer betreut die Mannschaft ad interim und schliesst die Saison ab, je nach dem mit den von Canepa geforderten fünf Siegen oder nicht, und Ende Saison wird die Vertragsvereinbarung mit Challandes bekanntgegeben.
Heimlich arbeiten aber Bickel, Canepa und Challandes schon jetzt an der Planung der nächsten Saison.
Und damit vermeidet man auch die Anstellung eines der ewigen NLA-Trantüten oder eines Fachmanns mit dunkler GC-Vergangenheit.

Bei soviel Harmonie bei der Trennung kann es gar nicht sein, dass hinter den Kulissen etwas in diese Richtung vereinbart wurde. Ausserdem lese ich auch aus der Art und Weise, wie der Böögg verbrannt ist, heraus, dass es so und nicht anders kommen wird.


Heute morgen konnte ich nicht richtig arbeiten hatte die ganze zeit meine Gedanken beim FCZ.. Jedenfalls habe ich mir genau das gleiche wie du ausgedacht..aber wie Bickel heute fasst geweint hat wird es ehner unwahrscheinlich ausser er ist der beste Schauspieler der Welt^^

Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2145
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon neinei » 21.04.10 @ 0:05

Mostowoj hat geschrieben:Ich vermute, nein, ich bin überzeugt, dass der FCZ einen Geheimplan verfolgt. Dieser läuft drauf hinaus, auf die neue Saison hin ... Bernard Challandes als Trainer anzustellen.

Mit dessen Entlassung…


…würde wohl jeder Spieler für immer und ewig die Staffetage nicht mehr ernst nehmen können.
Officer Jon Baker: I'd like to nominate my partner, Frank Poncherello.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19869
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon devante » 21.04.10 @ 5:34

Lion King hat geschrieben:
devante hat geschrieben:seriöse alternativen gibts m.M. nach nur wenige:

Marcel Koller, ....


Lustig, wie ihr euch immer auf die Tradition besinnt, aber danach eine der letzten lebenden GC Legenden (neben Berbig, Cabanas, ... ) als Trainer fordert bzw. nur schon mit dem Gedanken spielt, dass er als möglicher Trainer in Frage kommt.

Koller als Trainer, Ladner als Co-Trainer, mir als FCZ Fan würden die Haare zu Berge stehen...


wenn du depp mich schon zitierst, zitier wenigstens den ganzen text....

und übrigens, ein gewisser GOTT R.Ponte war ebenfalls mal ein hopper durch und durch....inkl. stinkefinger dem fcz anhang zeigen und so.....
BORGHETTI

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon JohnyJLucky » 21.04.10 @ 7:32

heute morgen wurde ich mit Radio 24 geweckt.
"Arno Del Curto neuer Trainer beim FCZ!"

Er hat dann per Telefon sein System vorgestellt. auf den ersten ton nicht schlecht. ;)
puschen, technik, puschen, puschen, puschen, bisschen technik, puschen, etc.
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon King » 21.04.10 @ 8:15

Mostowoj hat geschrieben:Bei soviel Harmonie bei der Trennung kann es gar nicht sein, dass hinter den Kulissen etwas in diese Richtung vereinbart wurde. Ausserdem lese ich auch aus der Art und Weise, wie der Böögg verbrannt ist, heraus, dass es so und nicht anders kommen wird.


Na ja wenn der entlassene Trainer sagt, die Entlassung macht nur Sinn wenn der FCZ danach auch den EL-Platz erreicht, hat das für mich nichts mit Harmonie zu tun. Das ist aus meiner Sicht ein ganz klarer Kick ans Schienbein vom FCZ. Challandes weiss selber, dass wir diesen Platz nicht mehr erreichen werden und sichert sich schon ab nach dem Motto, ich hab’s ja gesagt es bringt nichts, für was habt ihr mich jetzt gefeuert etc.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7575
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 21.04.10 @ 8:45

Ich will keine Maske tragen!

Urs Fischer (44) hat fünf Spiele Zeit, den FCZ in die Europa League zu führen. Gestern Vormittag leitete der Nachfolger von Bernard Challandes sein erstes Training beim Tabellensiebten.

Urs Fischer, wie fühlen Sie sich als neuer FCZ-Trainer?
Urs Fischer: Was soll ich sagen? Ich habe jetzt mein erstes Training hinter mir. Wir nehmen Schritt für Schritt, aber die Zielvorgabe ist klar: Nächste Saison international vertreten zu sein. Das ist die Aufgabe, die es zu erledigen gilt.

Welchen Eindruck haben Sie von der Mannschaft?
Der Eindruck ist positiv. Auch wenn wir das letzte Spiel gegen Aarau (die 0:1-Pleite führte zur Entlassung von Bernard Challandes, die Red.) betrachten, sage ich wahrscheinlich nichts Falsches, wenn ich behaupte, dass wir zur Pause mit einem oder zwei Toren hätten führen sollen. Die zweite Halbzeit war wirklich nicht gut. Aber das kann jeder Mannschaft mal passieren. Im Moment läuft es einfach nicht.

Werden Sie in den nächsten Tagen viel Zeit für Einzelgespräche aufwenden?
Mit dem einen oder anderen Spieler werde ich sicher das Gespräch suchen. Aber man darf jetzt keine Wunder erwarten. Manchmal bewirkt die Entlassung eines Trainers etwas, manchmal nicht. Ich werde hier alles daran setzen, dass diese Entlassung etwas bewirkt.

Haben Sie mit Bernard Challandes schon gesprochen?
Ja, ich habe ihn am Montagabend angerufen und ihm gesagt: «Ich musste dich anrufen, aber ich weiss nicht, was ich dir sagen soll.» Das Ganze geht mir sehr nahe.

Was ändert sich jetzt unter dem Trainer Urs Fischer?
In drei Wochen lässt sich nicht alles ändern. Die Mannschaft ist sich einen Ablauf gewohnt und den will ich auch nicht auf den Kopf stellen. Von der Philosophie und vom Training her ändert sich nicht viel. Aber ich bin ein anderer Mensch.

Was bedeutet der neue Job für Sie als Trainer?
Er ist eine Herausforderung.

Ist er auch eine Chance?
Die Aufgabe ist befristet bis Ende Saison. Dann sehen wir weiter. Ich bin nicht der Typ, der denkt, was sein könnte, wenn...

Spüren Sie einen Druck?
Der Druck ist immer da. Wenn man in vier Jahren dreimal Meister wird, dann hat man Druck.

Sie haben bislang den Nachwuchs trainiert. Funktioniert eine U21 gleich wie die 1. Mannschaft oder gibt es Unterschiede?
Natürlich gibt es Unterschiede. In der U21 geht es darum, die Spieler auf das vorzubereiten, was oben kommt. Die, die oben sind, müssen schauen, dass auf dem Totomat die richtigen Zahlen stehen. Das ist schon etwas anderes. Aber ich war ja drei Jahre Assistenztrainer. Ich weiss, wie das ist.

Werden Sie sich als Trainer ändern - jetzt, da Sie ein Super-League-Team coachen?
Nein. Ich werde versuchen, ich selbst zu bleiben. Ich will keine Maske tragen, sondern ich bleiben mit allen Ecken und Kanten. Und ich werde versuchen, umzusetzen, was ich gelernt habe von Bernard Challandes, vorher von Lucien Favre und in meiner Zeit als Aktiver.

Ziel bleibt die Europa League. Wie realistisch ist das noch?
Wenn wir uns fürchten, können wir gleich in der Kabine bleiben. Es ist sicher nicht gut, wo die Mannschaft jetzt steht. Mit Platz 7 können wir nicht zufrieden sein. Für die Mannschaft ist es aber auch eine Lehre, sie war bislang nie in einer solchen Lage. Ihr Auftrag war ein anderer, als sie in die Saison stieg. Ich dagegen habe als Spieler mehrheitlich solche Situationen erlebt.

Am Samstag geht es gegen den FC Luzern und einen direkten Konkurrenten um Platz 4 und die Europa League. Wird die Mannschaft ein anderes Gesicht haben als gegen Aarau?
Ja, das an der Seitenlinie. Aber die Spieler müssen sich aufdrängen. Jeder muss mir im Training zeigen, dass er in die erste Elf will.

Würde Ihnen ein Zacken aus der Krone fallen, wenn Sie nach diesen fünf Spielen wieder zur U21 zurückkehren müssten?
Ich gehe davon aus, fünf Spiele zu machen und im Sommer wieder U21-Trainer zu sein. Das ist der Stand heute. Die Challenge ist nicht die Karriere des Urs Fischer. Die Challenge ist, die Qualifikation für die Europa League zu schaffen.

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/-Ich-will-keine-Maske-tragen--14705216
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos, chamäleon, chue.li, devante, Dusan14, face a hacke duo, Julian, Jure Jerković, MetalZH, Mr Mike, spitzkicker, Ujfalushi, yellow, züriischois und 466 Gäste