DSCHII hat geschrieben:devante hat geschrieben:nicht hat geschrieben:Ich will Beide Zusammen!
dafür xavier am anfang auf der bank....dito!
das wär auch meine Meinung! kann auch das dauernde Phönsi-Bashing nicht mehr hören...der hat im letzten Spiel gerackert wie der Teufel, war immer in Bewegung und verdammtnochmals immer allein auf weiter Flur...er ist meiner Ansicht nach nicht für diese Spielweise geschaffen...es liegt also am System nicht am mangelndem Einsatz oder Qualität! ich denke mit einem zweiten Stürmer neben dran wäre Phönsi göttlich (remember the french connection). Aber all seine Qualitäten für die verpatzte Grosschance vom letzten Spiel zu verschmähen ist pipikacke!
Nana. Und ich kann das dauernde Margairaz-Bashing nicht mehr hören. Wollt Ihr das Gute einfach nicht sehen oder seht Ihr es tatsächlich nicht? Klar hat er in der Hinrunde kaum mal restlos überzeugen können, am ehesten vielleicht noch in Mailand; wobei auch das hätte er nur, wenn er dort den Topf gemacht hätte. Doch er ist ein Spieler, bei dem sehr viel vom Selbstvertrauen, vom Umfeld usw. abhängt. Ist halt ähnlich wie noch so einige Spieler in unseren Reihen ein bisschen ein "Sensibelchen".
Nun habe ich aber gegen Luzern von ihm persönlich eine markante Leistungssteigerung gesehen. Klar hat er noch immer Luft nach oben, aber er spielte m.M.n. einiges besser als etwa noch im Herbst. Er war sehr oft anspielbar und war an vielen namhaften Torszenen beteiligt. Ok, in der ersten Halbzeit müsste er schiessen, anstatt den Querpass zu spielen. Mit etwas mehr Selbstvertrauen denke ich aber, dass er den Schuss gewagt hätte. In der zweiten Halbzeit spielt er wunderbar Alphonse frei und läuft sich (und zwar nicht mal so langsam, wie er anscheinend immer sein soll) in Position. Er erhält prompt den Ball zurück und zieht direkt ab. Leider geht der Ball knapp am Tor vorbei. Mit etwas mehr Glück oder einfach mit einem besseren Lauf geht der rein.
Ich denke die Einzelgespräche nach dem YB-Spiel haben ihre Wirkung, nicht nur bei Margairaz, nicht verfehlt. Das war spielerisch schon ziemlich ansprechend, zumindest wenn man die letzten Spiele und nicht unsere absoluten Blütezeiten als Massstab nimmt. Jetzt müssen einfach die Chancen noch konsequenter genutzt werden. Sehe das aber optimistischer als auch schon. Mit neuem Selbstvertrauen und dem Wissen, dass man doch noch gewinnen kann sowie mit der Rückkehr von Vonlanthen und der hoffentlichen Rückkehr weiterer Offensivkräfte sollte sich das bald wieder bessern.
In diesem Sinne: Lasst doch mal das ständige Rumgehacke auf den Spielern. Sie wollen garantiert auch mehr und sind mit der aktuellen Lage wohl genau so unzufrieden wie wir Fans, zumal ihnen dadurch happige Prämien entgehen.
Ei Stadt, ein Verein. I eusere Stadt gits nur ein Verein!