rbau hat geschrieben:In st.gallen wird ja das vermummungsverbot jetzt durchgesetzt, wie genau ist mir schleierhaft..
schön gseit - hast dir die antwort gleich selber gegeben. ;)

rbau hat geschrieben:In st.gallen wird ja das vermummungsverbot jetzt durchgesetzt, wie genau ist mir schleierhaft..
Ensis hat geschrieben:So, ich habe mir Mühe gegeben einen vernünftigen Text zu schreiben, jetzt könnt ihr mich runterputzen.
Ensis hat geschrieben: Falls ein Unrecht durch Polizisten geschieht, macht Anzeige und die Sache wird untersucht
Ensis hat geschrieben:So, ich habe mir Mühe gegeben einen vernünftigen Text zu schreiben, jetzt könnt ihr mich runterputzen.
Maloney hat geschrieben:Ensis hat geschrieben:So, ich habe mir Mühe gegeben einen vernünftigen Text zu schreiben, jetzt könnt ihr mich runterputzen.
Ich bin grundsätzlich mit deinem Post einverstanden. Es macht keinen Sinn mit Gewalt gegen die Polizei zu agieren. Es macht es nur noch schlimmer. Dieses Bewusstsein ist leider noch nicht bei allen angekommen.
Aber auch für die Polizei muss der Grundsatz der Verhältnismässigkeit gelten. Und rechtlich gegen die Polizei vorzugehen ist sehr schwierig. Dies aus einem einfachen Grund: Polizisten sagen nicht gegen Polizisten aus. Ein Polizist der gegen seine Kollegen aussagt, kann sich seine Polizeikarriere abschminken, da in Polizeikreisen solche Personen als Verräter gelten.
Meist ist es so, dass entweder kein Polizist etwas gesehen hat oder den Anschuldigungen des Klägers widersprechen. Es gab auch schon Fälle wo belastendes Videomaterial verloren ging bzw. „ausversehen“ gelöscht wurde. Vor Gericht steht dann Aussage gegen Aussage. Und im Zweifelsfall wird für den Angeklagten entschieden.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, din Vater, Jure Jerković, PASCOLO1896, Pete Castiglione, polska71, Vapor und 542 Gäste