GCN - FCZ, 05.12.2009

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11114
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: GCN - FCZ, 05.12.2009

Beitragvon Libanese Blonde » 07.12.09 @ 10:26

gelbeseite hat geschrieben:Weil Margairaz als Schlüsselspieler geholt wurde, mit dem man anscheinend längerfristig plant. Woher soll er dann seine Form wiedererlangen, wenn nicht auf dem Platz? Valable Alternativen sind in der Rechnung beim FCZ halt nur Ergänzungs-, bzw. Ersatzspieler und somit ist Xavier gesetzt (so stell ich mir das vor).

mag sein, nichtsdestotroz stimmt bei ihm nicht mal die einstellung. andere offensivkräfte wie johann, phönsi oder auch dusiduric zeigen sich wenigstens bemüht etwas hinzubiegen. hab mich das letzte mal wohl bei pancho so über einen spieler genervt (oder war es bühlmann?). sein laufradius vergangenen samstag übertraf einmal mehr nicht den einer 3 1/2-zimmerwohnung.


Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: GCN - FCZ, 05.12.2009

Beitragvon Demokrit » 07.12.09 @ 10:28

von tico noch von aegerter geduldet und erhält von den beiden, je nach dem wer mit ihm spielt, viel zu wenige bälle. mobbing auf dem feld nenn ich das!


Scusi, aber das ist absolute interstellargallaktische Hühnerkacke.

Lange, lange habe ich mir das verkniffen aber nicht nur ein Team muss wachsen sondern auch der Staff.
Die Spieler stehen auf dem Feld und sind in der Tat für vieles verantwortlich, aber was die Trainercrew in diesem Derby geboten ist unter aller Sau.

Schönbächler dribbelt nach 20 Sekunden auf dem Platz nach innen und daraus ergab sich eine gute Chance. Während Margairaz 63 Min. ein verdammte Frechheit war. Wie schwanzdumm muss man(n) eigentlich sein um den Ernst der Lage zu verkennen und so eine Einstellung auf dem Platz zu bringen wie Xavier und das schlimme daran ist, dass der Trainer ihn noch permanent stützt. Aber anstatt Schönbächler's gute Leistung gegen Aarau zu honorieren, läuft Margairaz auf, der vom Schiri mehrmals darauf hingewiesen wurden damit aufzuhören sich fallenzulassen. Durch dieses Aktionen hatte der GC zwei sehr gefährliche Konterchancen. Solche Entscheidungen sind absolut nicht nachvollziehbar und die Tatsache, dass Mehmedi anstatt Schönbächler rein kam zeigt mir das Herr Challandes Schwierigkeiten hat das Spielgeschehen richtig zu interpretieren.
Über die Pseudoauswechslung 10 Sekunden vor Schluss muss man gar nichts mehr schreiben.
DIe Nominierung von Rochta als DM fand ich nicht so eine schlechte Idee und wurde ja aus der Not geboren auch wenn Gajic vielleicht einen Tic offensiver gewesen wäre. Diese Umstellung kann ich noch einigermassen verstehen.

ALLE sind für diese Situation verantwortlich und deshalb ist die Trainerdiskussion nicht mehr von der Hand zu weisen.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Detlef von Doncaster
Beiträge: 919
Registriert: 19.07.07 @ 8:14

Re: GCN - FCZ, 05.12.2009

Beitragvon Detlef von Doncaster » 07.12.09 @ 11:56

Ein bisschen off-topic, aber gestern nach dem Spiel fand ich es wieder einmal richtig schade, dass es den Modus mit der Abstiegsrunde nicht mehr gibt...

Ich für meinen Teil hätte meinen Spass an Reisen nach Lugano, Thun und Winterthur, an Kampffussball im Schneematsch und endlich wieder mal Daniel Stucki in der Startformation. Zudem blieben uns ein halbes Jahr lang Niederlagenserien geben Blaser, Daltons und Hoppers erspart :-)

Nach den Hochglanz-Reisen ins San Siro, Vélodrome und Bernabeu fände ich es nicht das Schlechteste für uns Fans und für die Mannschaft (so wie sie jetzt spielt hätte sie es auch nicht anders verdient). Ist übrigens ernst gemeint.
Filipescu - Tararache - Ilie

Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9687
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: GCN - FCZ, 05.12.2009

Beitragvon riot666 » 07.12.09 @ 11:58

Detlef von Doncaster hat geschrieben:Ein bisschen off-topic, aber gestern nach dem Spiel fand ich es wieder einmal richtig schade, dass es den Modus mit der Abstiegsrunde nicht mehr gibt...

Ich für meinen Teil hätte meinen Spass an Reisen nach Lugano, Thun und Winterthur, an Kampffussball im Schneematsch und endlich wieder mal Daniel Stucki in der Startformation. Zudem blieben uns ein halbes Jahr lang Niederlagenserien geben Blaser, Daltons und Hoppers erspart :-)

Nach den Hochglanz-Reisen ins San Siro, Vélodrome und Bernabeu fände ich es nicht das Schlechteste für uns Fans und für die Mannschaft (so wie sie jetzt spielt hätte sie es auch nicht anders verdient). Ist übrigens ernst gemeint.

die idee hat was...vielleicht schaffen wir es ja auf den 9. schlussrang, so könnten wir dann immerhin einmal in ein challenge-league-dorf reisen.
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)

Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11114
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: GCN - FCZ, 05.12.2009

Beitragvon Libanese Blonde » 07.12.09 @ 12:20

Detlef von Doncaster hat geschrieben:Ein bisschen off-topic, aber gestern nach dem Spiel fand ich es wieder einmal richtig schade, dass es den Modus mit der Abstiegsrunde nicht mehr gibt...

Ich für meinen Teil hätte meinen Spass an Reisen nach Lugano, Thun und Winterthur, an Kampffussball im Schneematsch und endlich wieder mal Daniel Stucki in der Startformation. Zudem blieben uns ein halbes Jahr lang Niederlagenserien geben Blaser, Daltons und Hoppers erspart :-)

Nach den Hochglanz-Reisen ins San Siro, Vélodrome und Bernabeu fände ich es nicht das Schlechteste für uns Fans und für die Mannschaft (so wie sie jetzt spielt hätte sie es auch nicht anders verdient). Ist übrigens ernst gemeint.

reines wunschdenken detlef aber durchaus nachvollziehbar. das erreichen eines uefa-cup-platzes ist das einzige ziel, das diese saison noch gesteckt werden kann. da wäre der kampf um den "ligaerhalt" doch einiges spannender und interessanter.
lieber gegen lugano in nöten als lutschen an basel's klöten.

Benutzeravatar
Gräse
Beiträge: 2346
Registriert: 31.10.05 @ 16:40

Re: GCN - FCZ, 05.12.2009

Beitragvon Gräse » 07.12.09 @ 12:24

Libanese Blonde hat geschrieben:
Detlef von Doncaster hat geschrieben:Ein bisschen off-topic, aber gestern nach dem Spiel fand ich es wieder einmal richtig schade, dass es den Modus mit der Abstiegsrunde nicht mehr gibt...

Ich für meinen Teil hätte meinen Spass an Reisen nach Lugano, Thun und Winterthur, an Kampffussball im Schneematsch und endlich wieder mal Daniel Stucki in der Startformation. Zudem blieben uns ein halbes Jahr lang Niederlagenserien geben Blaser, Daltons und Hoppers erspart :-)

Nach den Hochglanz-Reisen ins San Siro, Vélodrome und Bernabeu fände ich es nicht das Schlechteste für uns Fans und für die Mannschaft (so wie sie jetzt spielt hätte sie es auch nicht anders verdient). Ist übrigens ernst gemeint.

reines wunschdenken detlef aber durchaus nachvollziehbar. das erreichen eines uefa-cup-platzes ist das einzige ziel, das diese saison noch gesteckt werden kann. da wäre der kampf um den "ligaerhalt" doch einiges spannender und interessanter.
lieber gegen lugano in nöten als lutschen an basel's klöten.

Würde eher sagen zum Glück gibt's noch Aarau. ;)

Hoffe das im Winter etwas geht in dieser Mannschaft und vermehrt auf die Jungen gesetzt wird. (war doch mal eine Stärke von BC) und wenn der Mann mit dem Pferdegebiss kommt denke ich wird auch ein Ruck durch diese Mannschaft gehen. Nicht so Alibifussballer wir Margairaz zur Zeit und Tico seit Wochen. Schade finde ich das sich Stahel auch von dieser Krankheit infizieren lies.

Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10389
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: GCN - FCZ, 05.12.2009

Beitragvon chnobli » 07.12.09 @ 12:30

Detlef von Doncaster hat geschrieben:Ein bisschen off-topic, aber gestern nach dem Spiel fand ich es wieder einmal richtig schade, dass es den Modus mit der Abstiegsrunde nicht mehr gibt...

Ich für meinen Teil hätte meinen Spass an Reisen nach Lugano, Thun und Winterthur, an Kampffussball im Schneematsch und endlich wieder mal Daniel Stucki in der Startformation. Zudem blieben uns ein halbes Jahr lang Niederlagenserien geben Blaser, Daltons und Hoppers erspart :-)

Nach den Hochglanz-Reisen ins San Siro, Vélodrome und Bernabeu fände ich es nicht das Schlechteste für uns Fans und für die Mannschaft (so wie sie jetzt spielt hätte sie es auch nicht anders verdient). Ist übrigens ernst gemeint.


Hatte eine Dikussion übers gleiche Thema am Samstag nach dem Match. Wenns wirklich soweit kommt das sich unsere Leistungen stabilisieren wirds wohl soweit kommen, allzu traurig wäre ich nicht. Nur schon wegen Thun.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, Dodi_8424, spitzkicker und 271 Gäste