Olympique Marseille - FC Zürich 03.11.2009

Diskussionen zum FCZ
likavi
Beiträge: 1310
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: Olympique Marseille - FC Zürich 03.11.2009

Beitragvon likavi » 04.11.09 @ 1:00

Wie schon im Hinspiel insgesamt eine eher bescheidene Leistung von beiden Teams. Unglaublich, dass Marseille mit so einer Leistung trotzdem zu sechs Toren kam.

Beim FCZ ist das Hauptproblem im Moment klar die Chancenverwertung. Es fehlt, wie BC zu sagen pflegt, die "Grinta" im und am Strafraum. Zum Beispiel Mehmedi kurz nach der Pause, als er von links alleine aufs Tor zieht, oder Djuric, oder Alphonse. Entscheidend war, dass Marseille das 3:1 geschossen hat, statt der FCZ das 2:2.

Übrigens finde ich es falsch, wie das viele (gerade auch TV-Reporter) tun, immer denjenigen Spieler zu kritisieren, der am Schluss am nächsten beim Tatort stand. Weil der ist oftmals nicht derjenige, der eigentlich zuständig gewesen wäre, sondern derjenige, der noch versucht zu retten und einen Fehler eines Kollegen auszubügeln.

Und gerade das 3:1 war von Niang auch ganz einfach gut gemacht. Der Antritt genau im richtigen Moment, für eine auf Offside spielende Verteidigung nicht einfach zu lösende Aufgabe. Wenn man von Fehlern bei Gegentoren redet, muss man eher die anderen Tore anschauen.

Das zweite grosse Problem waren die Zweikämpfe. Auch das nichts Neues in dieser Saison, aber noch nie so krass. Fehlt vor dem Tor die Grinta, ist es in den Zweikämpfen die Geduld, die fehlt. Eine ganze Reihe von Spielern geht viel zu ungestüm in die Zweikämpfe, statt mit Geduld den Gegenspieler zu Fehlern zu zwingen. Da wird Biss mit Kopflosigkeit verwechselt. Am extremsten ist es bei Margairaz, aber er ist nicht der einzige.


Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6495
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Olympique Marseille - FC Zürich 03.11.2009

Beitragvon gelbeseite » 04.11.09 @ 1:03

Schiedsrichter hin oder her. Der FCZ hat auch heute über weite Strecken eine passable Leistung geboten und konnte für kleine Zeitfenster sogar etwas wie Druck oder Dominanz auf den Gegner aufbauen. Die Niederlage geht absolut in Ordnung, auch das Resultat geht in dieser Höhe in Ordnung, in den letzten 10 Minuten hat uns schlicht der Mut verlassen.
Selbstverständlich ist einzelne Kritik berechtigt, allen voran Margairaz zeigte wieder eine enttäuschende Leistung, ansonsten war das Kollektiv insgesamt nicht harmonisch wie noch gegen Milan und so weiter. Dennoch wusste der FCZ durchaus etwas mit dem Ball anzufangen, wenn er denn mal im Ballbesitz war. Besser 6:1 auf die Schauze kriegen und merken, dass man halt bei den ganz grossen mitspielt, als genau aus diesem Grund nur noch hinten zu Mauern.
Wer sich so gegen die Leistung in der CL auflehnt, der möge doch in Zukunft einfach fernbleiben, wenn europäisch gespielt wird.
Abgesehen davon geht es nämlich steil aufwärts mit dem FCZ, abgesehen von 3 effizient verwerteten Toren hatten uns in der Meisterschaft die Gegner über 2 Spiele hinweg nichts entgegen zu setzen. Die Qualität ist da. Es ist wieder die selbe Überlegenheit wie nach der Winterpause 04/05, in der Tabelle (ganz) schlecht positioniert, auf dem Papier nicht viel zählbares, und trotzdem genug Potential um jedem Gegner Angst einzuflössen.

Fazit: Heute spielt der FCZ gegen Gegner wie die 3 Ms so, wie er es vor 3 Jahren gegen RSB getan hat. Ich kann daraus eine positive Tendenz ableiten, und auch wenn wir diese Saison keinen Titel einfahren, reicht die Substanz locker um in den nationalen Wettbewerben ein grosser Mitstreiter zu sein.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
FCZÜRICH07
Beiträge: 382
Registriert: 05.06.07 @ 20:18
Wohnort: Innerschwiiz

Re: Olympique Marseille - FC Zürich 03.11.2009

Beitragvon FCZÜRICH07 » 04.11.09 @ 1:25

Eine absolut verdiente Niederlage. Ich kann nur noch den Kopf schütteln!!!!
Auch ich bin der Meinung, dass vor allem Margairaz eine sackschwache Leistung gezeigt hat. Was mir auffällt ist, wir haben keinen der die jungen Spieler führen kann. Für sie wäre es enorm wichtig vor allem in solchen Spielen (Champions League) eine Führungsperson auf dem Feld zu haben. Tihinen kann halt auch nicht alles machen.
Ich hoffe nur, dass sich Vonlanthen nicht ernsthaft Verletzt hat.
Mir ist auch aufgefallen, dass sich die Spieler ohne Ball viel zu wenig freilaufen, dadurch fehlen den Spieler die Anspielstationen. Da sollte Challendes in den Trainings ansetzen.
Aber trotzdem, die Gegner heissen nicht Sion, Bellinzona, Aarau sondern Milan, Real Madrid, sowie OM! Eine Hammergruppe!
Auch ich bin froh dass sich die Champions League dem Ende neigt. Wir haben immer mehr verletzte und die vielen Spiele setzen den Spielern langsam zu.
Am besten vergessen wir dieses Spiel, dass es ungenügend war wissen die Spieler und der Trainer auch. Auch ich bin überzeugt, dass das Team noch diese Saison aus dem negativen Strudel rauskommt. Der FCZ wird wieder aufstehen, er wird aus diesen Fehler lernen!
Und noch was! Ich bin Pro Challandes! Das Problem liegt nicht bei Ihm!
Wenn der Ball am Torwart vorbei geht, ist es meist ein Tor.

Muri

Re: Olympique Marseille - FC Zürich 03.11.2009

Beitragvon Muri » 04.11.09 @ 7:51

was für ein Spiel zum vergessen, nichts ging nach vorne so ein margairaz einfach nur ..........
es tat weh zuzusehen wie unser fcz abgeschlachtet wurde einfach katastrophal.
fcz muss handeln aber sofort , am sonntag gegen luzern verlieren im cup gegen bisel ausscheiden und chalandes fliegt bestimmt.
ich bin der meinung das uns kreativität im mittelfeld feht keine idee keine torgefahr aus mittelfeld dumme ballverlusste , so wie letzte saison mit Abdi der beste assistgeber der liga war und auch der beste mittelfeldtorschütze ,margairaz ist weit davon entfernt ihn zu ersetzen, ich weiss es wurde viel darüber geschrieben aber es geht um fussball um fcz und resultate das ganze theater will ich nicht mehr hören , wir brauchen abdi jetzt unbedigt scheiss auf vertrag hin und her ,er kann uns helfen er ist ein echte fcz-ler egal ob er ende saison weg geht . was meint ihr?

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: Olympique Marseille - FC Zürich 03.11.2009

Beitragvon stagi » 04.11.09 @ 8:14

Ich seh's so: Die Erfahrungen, die der FCZ in der CL gemacht hat, kann uns niemand nehmen.
Freue mich zwar auf das Reisli nach Madrid, aber eigentlich finde ich, wäre es auch wieder schön wenn wir uns wieder auf die Liga und Cup konzentrieren könnten.

Klar, es ist schön für einmal mittendrin zu sein statt nur dabei... aber seien wir ehrlich, der FCZ ist für diese Bühne leider mindestens eine Nummer zu klein.

Ich freue mich auf:

- Die Aufholjagd in der Liga (auch wenn es nicht für Platz 1 reichen sollte)
- Den Sieg über Basel im Cup
- Die Rückkehr von Chikhaoui
- Das erste Tor von Mehmedi (Gestern war er ein bisschen verloren dort vorne, aber wenn der das erste Mal trifft, bin ich sicher dass dann die Post abgeht)
- Die Rückkehr von Eric
- ev. auf einen Transfer im Winter

bin zwar im Moment ein bisschen enttäuscht, aber immer noch stolz den FCZ unterstüzen zu dürfen.

GRANDE ZURIGO!
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Benutzeravatar
BigKahuna
Beiträge: 979
Registriert: 06.01.06 @ 9:08
Wohnort: Wohnort

Re: Olympique Marseille - FC Zürich 03.11.2009

Beitragvon BigKahuna » 04.11.09 @ 8:20

Bild

Und irgendwie finde ich das gar nicht so schlimm...

Hätte Syllä den Ball nicht selbst ins Tor bugsiert, wäre es Offside gewesen. Über das 2:0 muss man gar nicht diskutieren. Klares Fehlurteil. Schon war das Spiel entschieden. Viel Pech am Anfang und dann doch eine gute Leistung in der ersten Halbzeit. Margairaz braucht dringend eine Denkpause im Nachwuchs...unterirdisch. Tico meines Erachtens noch der beste Zürcher.

Und mängisch spieleds schlächt...

D'Edith meint no: Eglifilet und Schilbär als Trainerduo anstellen...
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky

Benutzeravatar
Lüdi
Beiträge: 728
Registriert: 11.05.05 @ 12:44
Wohnort: Wipkingä

Re: Olympique Marseille - FC Zürich 03.11.2009

Beitragvon Lüdi » 04.11.09 @ 8:25

der FCZ war schlicht und einfach chancenlos... In allen belangen war marseille überlegen. Am schluss lief das ganze noch vollends aus dem ruder.

ich bin auch entäuscht, hofften wir doch alle auf einen exploit ala milan. Doch die kräfteverhältnisse in der championsleague liegen doch ziemlich weit auseinander...jeder punkt ist eine sensation.

Doch momentan läuft es bei uns einfach nicht rund... Der FCZ will aus meiner sicht, doch es klappt einfach nicht... Hinten immer wieder grosse schnitzer, mittelfeld eher zu defensiv und im sturm fehlt ein knipser... Zudem ist die verletzungshexe auch ein bisschen mehr zu gast als auch schon. Die leide geschichte mit abdi gehört halt auch noch dazu...

viele komponenten die nicht ganz rund laufen...aber deswegen gleich den kopf des trainers zu fordern? Sind ja nicht der fc sion oder?

PS: abdi war wohl das erste mal richtig froh nicht gespielt zu haben...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blazphemie, Dave, FrauHolle, Jungzuercher, laberspace, polska71, spitzkicker, yellow und 268 Gäste