Beitragvon Brolin » 13.09.09 @ 1:00
Aber, aber! Wer will denn - wenn der Hannu mal ein schwächeres Spiel einzieht - gleich so auf ihm herumhacken und kein gutes Haar an seiner Leistung lassen? So schlecht war sie nicht, immerhin rettete er oft als letzte Instanz mit den Kopf oder aber mit einen Tackling. Er legte zudem brillant für Silläs 2-1 auf, das Tor ist in Zeitlupe in Entstehung und Vollendung eine Augenweide.
Ganz klar hinterlassen die vielen Spiele der letzten Wochen gerade bei älteren (und immens wichtigen) Spielern im Kader ihre Spuren. Habe mir die Szenen noch zwei, drei mal angeschaut. Meist lag der Fehler nicht beim Innenverteidiger Hannu, der sich z.B. beim 0-1 mit zwei, bis drei angreifenden Hoppers herumschlagen musste, sondern bei den Aussenverteidigern (e.g. bei Florian Stahel, der WIRKLICH überfordert war, heute).
Dass ein Hannu gegen einen Zarate, der bereits Fahrt aufgenommen hat, «langsam» und «schlecht» aussieht, im 1 gegen 1, das ist in meinen Augen nichts als logisch. Die WIRKLICHEN Fehler bei den Gegentoren geschehen weit vorher.
Eine Szene kurz vor der Pause blieb bei mir besonders haften. Wieder drippelte Zarate durch, wieder liess er Stahel einfach stehen. Glück für ihn, das diesmal Vonlanthen auf der AUSSENVERTEIDIGER-Position für ihn das Backup bildete und den Ball wegschlagen konnte.
Challandes sollte mit Stahel die heutige Partie durchgehen (was er wohl auch machen wird) und gegebenenfalls Lampi für ihn am Dienstag einsetzen.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»