lowerman hat geschrieben:Gerade die Saisonkarteninhaber im Westen und Osten kommen doch mit ziemlich grosser Wahrscheinlichkeit an dei CL-Spiele. Von daher wird die Stimmung auf diesen Tribünen kaum schlechter, wenn noch ein paar Zusätzliche dazwischen sitzen. Ausserdem schwappt diese Stimmung doch recht häufig auch auf diese mitüber.
Ist es nicht legitim, dass Leute nur an CL-Spiele kommen, und halt nicht an alle (meist bescheidene) Ligaspiele kommen?
Das stimmt so IMHO nicht.
Diese mühsamen FC Schweiz Fans, sind typischerweise die, welche dann motzen wenns nicht läuft (bei CL-Spielen eine absolute Sicherheit), eventuell gar Spieler auspfeiffen, sich beglückwünschen wenn kaka eine riesen Kiste geschossen hat, weil man die Tix für das richtige Spiel gekauft hat und dann noch früher gehen.
Sie bringen zwar Kohle, stören aber gewaltig, sodass die Stimmung gebrochen wird. Sollte der FCZ mal gut spielen und vielleicht auch mal führen, dann werden sie sich allenfalls an der Stimmungsmache beteiligen, wobei nicht selten auch diese Situation ausarten kann, weil bald alle FC Schweiz Fans die Capo Rolle übernehmen wollen und versuchen dumme Sprüche anzutönen. Und dabei lassen wir mal den Fussballsachverstand weg, wenn sie sich über FCZ Spieler lassen. "Das hanni damals als Junior aber besser chönne" oder "die verdiene no geld däfür?" sind noch angemessen Beispiele. Ganz schlimm wirds dann wenn Nikci "en huere Jugo" wird oder Tico lieber wieder "zrugg id wüesti" soll u.s.w.
Solche Individuen können mehr nerven also das übermässige Klein-Klein-Spiel, Margairaz Dieselmotor oder die zurzeit unmöglichen Medien. Ist zwar eine etwas egoistische Auslegung, aber mir können diese Fans gestohlen bleiben. Sollen sie doch die Spiele am TV in der Stammkneipe gucken.