Sandman hat geschrieben:Diese Saison lief eigentlich alles für YB. Keine Doppelbelastung, diverse glückliche Last-Minute Siege (teilweise mit tatkräftiger Schiriunterstützung) Basel steigerte sich im Verlaufe der Saison trotz Doppelbelastung und teilweise massivem Verletzungspech. Deshalb aus dieser Sicht absolut verdienter Meistertitel.
Für kommende Saison sehe ich Basel wieder vorne (mal schauen wie sie dieses Mal die Doppelbelastung mit CL vertragen), dazu als Verfolger YB, Luzern und der FCZ.
Die Hoppers werden versuchen ihren Exploit in dieser Saison zu wiederholen, die Abgänge einiger wichtiger Spieler wird jedoch sicherlich Spuren hinterlassen.
Muss (leider) auch zugeben, dass die Basler den Titel verdient haben. Wie sie sich nach einem noch schlimmeren Start als unser FCZ aufgerappelt haben, verdient Respekt. Allerdings verfügen Sie halt -mit ihren finanziellen Möglichkeiten- über ein viel breiteres Kader als alle anderen Schweizer Teams. Den Ausfall eines Topstürmers konnten sie relativ locker kompensieren. Viele der sogenannten Ersatzspieler wären in allen anderen CH-Teams unbestrittene Stammspieler.
Die absolute Meisterleistung gelang ihnen aber mit der frühzeitigen Verpflichtung von Yapi. Damit wurde der direkte Konkurrent empfindlich (auch psychologisch) geschwächt. Erinnert irgendwie an den Versuch, uns Dzemaili abzuwerben. Dies zeigt auch, dass die Basler Führungscrew sehr lernfähig ist.
Hoffen wir, dass dies auch bei uns der Fall sein wird. Dann würde nämlich endlich ein Sturm zusammengestellt, der diesen Namen auch verdient und nicht sofort inexistent wird, falls sich der Topstürmer verletzt.