Fussball im Februar, muss das sein ?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
rbau
Beiträge: 1348
Registriert: 14.06.07 @ 18:54
Wohnort: Sussex

Re: Fussball im Februar, muss das sein ?

Beitragvon rbau » 17.02.09 @ 12:22

din Vater hat geschrieben:Dieser Thread verdeutlicht wieder einmal, dass das hier einfach ein Memmen-Forum ist!

Das hat michts mit Memme zu tun! Ich war gegen Bellenz auch im Stadion und ich werd auch immer gehen egal was für Wetter herrscht!
Der Punkt ist... machts nicht viel mehr spass ein Spiel im T-Shirt bei 28° und Sonnenschein zu schauen und ein kaltes Bier zu trinken, anstatt bei -3° wo einem das Bier im Becher gefriert?


Benutzeravatar
Dini Mueter
Beiträge: 2814
Registriert: 23.11.06 @ 2:36
Wohnort: FHain

Re: Fussball im Februar, muss das sein ?

Beitragvon Dini Mueter » 17.02.09 @ 12:55

rbau hat geschrieben:
din Vater hat geschrieben:Dieser Thread verdeutlicht wieder einmal, dass das hier einfach ein Memmen-Forum ist!

Das hat michts mit Memme zu tun! Ich war gegen Bellenz auch im Stadion und ich werd auch immer gehen egal was für Wetter herrscht!
Der Punkt ist... machts nicht viel mehr spass ein Spiel im T-Shirt bei 28° und Sonnenschein zu schauen und ein kaltes Bier zu trinken, anstatt bei -3° wo einem das Bier im Becher gefriert?

Yup, ich gebe Dir absolut recht. Sommer macht mir persönlich in allen Belangen viel mehr Spass. Aber das schöne an der kalten, grauen Jahreszeit ist doch, dass man sich umso mehr auf den Sommer freut! In der Schweiz kann es von Oktober bis April verdammt kalt sein. Ist das nicht auch ein Faktor, der unsere Liga speziell und unsere Spieler taff macht? Haben wir durch das nicht auch einen Vorteil, wenn wir z.B. im UEFA Cup im November auf einen südländischen Gegner treffen? Motzen in diesem Forum nicht immer alle über Schönwetterfans ab?
Und nun soll der pöse pöse SFV (SchweizerischeFanfolterVerband) die Winterpause auf vier Monate verlängern, nur weil das Bier in der Sonne besser schmeckt.. Jaja, bis as Ändi vo dä Wält! - aber nu wänns nöd zchalt isch ;)
ACHTUNG PROVOKATION

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19870
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Fussball im Februar, muss das sein ?

Beitragvon devante » 17.02.09 @ 13:08

@mueter: hat doch nix mit memmenforum zu tun oder nicht, die ganze liga diskutiert im moment darüber...wieso sollte es hier nicht zumindest mal thematisiert werden!?

Hier ein interessanter Artikel darüber:
http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... g-29516112

Ob 20 Grad oder minus2, mir lönd eu sicher nie ellei :)))
BORGHETTI

Benutzeravatar
rbau
Beiträge: 1348
Registriert: 14.06.07 @ 18:54
Wohnort: Sussex

Re: Fussball im Februar, muss das sein ?

Beitragvon rbau » 17.02.09 @ 13:20

Dini Mueter hat geschrieben:
rbau hat geschrieben:
din Vater hat geschrieben:Dieser Thread verdeutlicht wieder einmal, dass das hier einfach ein Memmen-Forum ist!

Das hat michts mit Memme zu tun! Ich war gegen Bellenz auch im Stadion und ich werd auch immer gehen egal was für Wetter herrscht!
Der Punkt ist... machts nicht viel mehr spass ein Spiel im T-Shirt bei 28° und Sonnenschein zu schauen und ein kaltes Bier zu trinken, anstatt bei -3° wo einem das Bier im Becher gefriert?

Yup, ich gebe Dir absolut recht. Sommer macht mir persönlich in allen Belangen viel mehr Spass. Aber das schöne an der kalten, grauen Jahreszeit ist doch, dass man sich umso mehr auf den Sommer freut! In der Schweiz kann es von Oktober bis April verdammt kalt sein. Ist das nicht auch ein Faktor, der unsere Liga speziell und unsere Spieler taff macht? Haben wir durch das nicht auch einen Vorteil, wenn wir z.B. im UEFA Cup im November auf einen südländischen Gegner treffen? Motzen in diesem Forum nicht immer alle über Schönwetterfans ab?
Und nun soll der pöse pöse SFV (SchweizerischeFanfolterVerband) die Winterpause auf vier Monate verlängern, nur weil das Bier in der Sonne besser schmeckt.. Jaja, bis as Ändi vo dä Wält! - aber nu wänns nöd zchalt isch ;)
ACHTUNG PROVOKATION

Es geht nicht um Schönwetterfans... wie bereits gesagt, viele von uns gehen bei jedem Wetter, so auch ich.
Es geht dabei mehr ums Umfeld... Die Stimmung ist Naturgemäss bei wärmeren Temperaturen auch besser weil nicht jeder eingemurmelt in eine Dicken Winterjacke herumsteht und sich die Hände im Sack (Hose) wärmt! Die Schönwetterfans können mir gestolen bleiben aber wenigstens will ich nicht zuschauen wie (nicht auf Zürich bezogen) die Spieler auf teilweise SEHR prekären Platzverhältnissen spielen! Zudemm ist das Letzi eh wie ein Kühlschrank gebaut der die Kälte und den Wind anzieht^^
Pro Sommer Spiele und kühles BIER im Letzi ;)

Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11140
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: Fussball im Februar, muss das sein ?

Beitragvon Libanese Blonde » 17.02.09 @ 13:31

lieber mal diesen internationalen larifari-event (cl, üfacüp) runterschrauben, ist ja nicht mehr normal wieviele spiele das sind!!!
dann könnte sich die liga nämlich mal aufs wesentiche konzentrieren und evtl. auch zwei meisterschaftsspiele pro woche ansetzen, durchdas würde zwar die meisterschaftsdauer reduziert werden aber lieber dies als sich bei minustemperaturen den arsch abzufrieren, denke mal die spieler selbst wären auch nicht böse
oder sämtliche stadion rüsten auf rasenheizung um (auch diejenigen mit kunstrasen, jaja ihr yb-deppen, ihr auch) damit wenigstens von fairen spielbedingungen gesprochen werden kann

truller
Beiträge: 878
Registriert: 04.06.04 @ 9:39

Re: Fussball im Februar, muss das sein ?

Beitragvon truller » 17.02.09 @ 13:49

Dini Mueter hat geschrieben:Ach, dass nur so wenige Leute kommen hat in erster Linie damit zu tun, dass die Schweiz schlicht und einfach zu wenig fussballfanatisch ist!


ein echtes argument. zumal die meisten schweizer vereine nicht das potenzial haben, ein stadion regelmässig zu füllen (wir auch - leider). ich meine, in england, deutschland oder wo auch immer nördlich der schweiz, ist's nicht wärmer. wenn's nicht schneit, pisst es halt. nur füllen die die stadions - und bei vielen leuts ist es automatisch weniger kalt. fehlende rasenheizungen gäbe es nicht, wenn die klubs eben ein stadion regelmässig füllen könnten, da mehr einnahmen für die finanzierung. aber eben, in der schweiz wird ne liga geplant, die so nie existieren wird...

in eigener sache. wenn mein obiges posting den eindruck erweckt hat, ich würde nicht bei jedem wetter zumindest die heimspiele besuchen - dem ist nicht so. bei auswärtsfahrten in der schweiz spielen wetter und monetäre befindlichkeit halt auch ne rolle. meine ferien mit dem schätzli, seien es skiferien oder sonstige ferien, streiche ich nicht. nicht mal für den fcz. fühl mich nicht als schlechterer fan, nur weil ich mal ein spiel im tv verfolge oder nur die zeitungsberichte dazu online lese.
"God is a comedian playing to an audience afraid to laugh"!

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Fussball im Februar, muss das sein ?

Beitragvon Demokrit » 17.02.09 @ 13:59

Ich wäre für eine Kunstrasenliga mit Heizung.
Das wäre die Lösung des Problems und dazu würden wir noch tollen Fussball sehen.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, face a hacke duo, Kollegah, rsab, Salocin27, spitzkicker, Ujfalushi, Ulldrael, Z und 400 Gäste