shaft hat geschrieben:Das sind doch Kindereien, werdet nur ein kleines Bisschen erwachsen und lernt, mit den Medien umzugehen. Die Medien schreiben auch dann, wenn sie keine Informationen haben - also das Ganze besser selber in die Hand nehmen und Geschichten liefern, den Journis helfen, dann helfen sie auch uns.
Was spricht eigentlich gegen eine wenigstens halb-professionelle Medienarbeit der SK (sorry falls es sowas schon gibt):
Statt Büttner aus dem Zug zu schmeissen, hätte man ihm ein Bier offerieren und die neuesten Fan-Gesänge beibringen sollen, um danach einige sachliche Kommentare zum Spiel, zum Verein und zu den Gegnern abgeben zu können. Dann tauscht man Visitenkarten aus und verabredet sich für die nächste Reise mit dem Extrazug. Es braucht halt schon jemanden, der sich diesen Leuten annimmt. Sie müssen geführt und versorgt werden. Dann sitzen sie auch im richtigen Wagen und man hat wenigstens halbwegs die Kontrolle, was anschliessend geschrieben wird. Ein zufriedener und positiv überraschter Journi ist Gold wert!
Büttner ist nun wirklich keiner der hirnlosen Geschichtenerfinder! Er wäre genau einer derjenigen, die sogar helfen würden, unseren Standpunkt zu vertreten.
Könnt jetzt verbal auf mich eindreschen, aber im Stillen sollten einige vielleicht doch darüber nachdenken, welche Strategie uns mehr bringt: Journis verprügeln oder mit ihnen zusammenarbeiten.
Habe fertig.
eeeehm nö! Finde wir haben mit den Medien nichts aber auch gar nichts am Hut und sollten dies auch so belassen. Wie stellst du dir das eigentlich vor? Pressekonferenzen 15 minuten vor spielbeginn?
Journi zum Stan: Wie fühled sie sich churz voreme so wichtige spiel in basel? Erchläred sie mal ihri gfühl wo sie gad händ.
Stan zum Journi: ???????
was?