Bin jetzt schon heiss auf Bern.
Das wären drei BIG-Points. -> Holed sie oi!
Julian hat geschrieben:Es wird sicherlich keine leichte Aufgabe in Bern, zumal das Spiel ja auf dem Plastik stattfindet (scheiss plastik). Wie Ebay in Form ist, ist schwer abzuschätzen, die sind ja immer Wundertüten gewesen (FCB 1-2 YB und dann das 0-0 heute im Ländle), darum ist ein wichtiger Faktor wie die Berner überhaupt drauf sind. Aber ja ich denke der FCZ kann mit einer starken Leistung auch YB schlagen. Es wird sicherlich eine Geduldsprobe aber ein früher FCZ-Tor würde dem Team gut tun. Ich bin auch fest davon überzeugt, dass das Team wieder kämpfen wird und die Leistungen der letzten Spiele wieder abrufen kann.
Ich muss an dieser Stelle auch sagen im moment stimmt so zimlich alles:
- Johnny Leoni, der Rückhalt der Mannschaft
- Verteidigung mit Hannu Tihinen hat die nötige Ruhe die es einfach braucht
- Okonkwo und Aegerter sind die defensiven abräumer und helfen der Verteidigung sehr.
- Djuric ist der sichere Wert, unglaublich was für ein Laufpensum er absolviert, kämpft und rakert um jeden Ball
- Alphonse/Hassli sind in einer weltklasse Verfassung, unglaublich wie Gut die beiden zusammen jetzt harmonieren. Das finde ich toll wir haben wieder ein Sturmduo wie einst Keita/Raffael.
Wenn diese Faktoren auch gegen YB (und alle anderen) wieder stimmen gewinnen wir, egal wie stark der Gegner ist. Darum bin ich zuversichtlich, dass wir gegen YB gewinnen und uns an der Tabellenspitze behaupten werden
BLICK.CH hat geschrieben:BERN - In einem pechschwarzen Tenue werden die Young Boys am Sonntag gegen den FCZ auflaufen.
Mario Raimondi und Miguel Portillo präsentieren das Trikot für das FCZ-Spiel. Nach der Partie werden die Leibchen über eBay.ch versteigert. Der Reinerlös geht an Fanarbeit Bern (http://www.fanarbeit-bern.ch).
Nein, gestorben ist glücklicherweise niemand in der Hauptstadt. Vielmehr will YB am Sonntag mit schwarzen Trikots, die eigens für das Heimspiel gegen den Leader aus Zürich entworfen werden, ein Zeichen gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit in den Schweizer Stadien setzen.
«Wir lassen nichts unversucht, der Gewaltspirale endlich ein Ende zu setzen. Wir sind entschieden gegen Rassismus, Gewalt und Sexismus. Und wenn sich unsere Spieler gleich selber an der Aktion beteiligen, hat das die grösste Wirkung», sagt Stadion-CEO Stefan Niedermaier gegenüber Blick.ch.
Anstatt Hauptsponsor «OBI» tragen die Berner gegen den FC Zürich die Aufschrift «Gegen Gewalt und Rassismus» auf der Brust. Niedermaier: «Diese Idee mit dem schwarzen Trikot stammt vom Fan-Lokal HalbZeit und der Fanarbeit Bern.» Ganz unkonventionell und innert zehn Sekunden habe auch der Sponsor sein Einverständnis für die vorbildliche Aktion gegeben. Und auch mit der Liga gab es keine Probleme.
Somit beteiligen sich die Young Boys, wie auch schon in den vergangenen Jahren und als einziges Team in der Super League notabene, an der Aktionswoche von Football against Racism in Europe (FARE).
«Die Teilnahme an der FARE-Action-Week hat sich in Bern mittlerweile eingebürgert. Wir leben schliesslich in einer globalen Welt, haben viele Ausländer im Team und unterstützen unsere Fussballschule in der Elfenbeinküste», erklärt Niedermaier.
In UEFA-Präsident Michel Platini findet Niedermaier einen Verbündeten. Platini: «Die Einstellung der UEFA ist eindeutig: Null Toleranz gegenüber Gewalt, Rassismus oder Diskriminierung.»
Die Folge: Neben hunderten von Vereinen in ganz Europa haben beim letzten Spieltag in der Champions League alle Spieler mit «Roten Karten gegen Fremdenfeindlichkeit» demonstriert. (zbi)
devante hat geschrieben:Detlef von Doncaster hat geschrieben:
P.S. Ist es Zufall dass diese Trikots in einem Match gegen den FCZ zum Einsatz kommen, oder ein Wink mit dem Zaunpfahl? :-)
also bin mir nich sicher was du damit meinst?
Detlef von Doncaster hat geschrieben:devante hat geschrieben:Detlef von Doncaster hat geschrieben:
P.S. Ist es Zufall dass diese Trikots in einem Match gegen den FCZ zum Einsatz kommen, oder ein Wink mit dem Zaunpfahl? :-)
also bin mir nich sicher was du damit meinst?
Dass es bei einem Match YB-FCZ eher Ärger gibt als bei YB-Xamax oder YB-Vaduz, da es in Züri mehr potentiell böse Jungs hat. So von wegen Gewalt, nicht unbedingt wegen Rassismus.
Whatever, hoffe auf ein gutes Spiel unseres FCZ und zumindest 1 Punkt, auf schöne zügige FCZ-Offensivaktionen, auf Eudis und Schneider in der YB-Startelf, auf das langverdiente erste Saisontor von Stahel, und dass beim ersten Bissen in die YB-Wurst zur Abwechslung mal keine Fettspritzer in alle Himmelsrichtungen fliegen.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, EL-E, Kollegah, rsab, spitzkicker, Yekini_RIP und 289 Gäste