FCZ-Fansozialarbeiter (Diskussionsthread)

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
MC Super_Phil ONE
Psychopath
Beiträge: 2003
Registriert: 04.12.03 @ 14:38
Kontaktdaten:

Re: FCZ-Fansozialarbeiter (Diskussionsthread)

Beitragvon MC Super_Phil ONE » 13.02.09 @ 15:24

Z hat geschrieben:ich finde de idee klasse. leider hakt es an verschiedenen punkten:
a) 16 jährige werden eher ungern mit 10 jährigen in einen kleinbus gesteckt. (uncool faktor)
=> vorschlag: man sollte die altersbegrenzung anders ansetzen. z.b. 8j bis 12j eine gruppe und 13j bis 16j andere gruppe.


Sehr gute Idee, auch ich setze mich aktiv für eine Verschiebung der Altersbegrenzung ein, habe dies dem FCZ Sekretariat auch schon per Fax mitgeteilt und werde an diesem Wochenende verschieden Mail Aktionen starten in denen ich ganz klar für eine Änderung der Altersbegrenzung protestiere. Meine Gruppe ist 8-14, dazu könnte man evt. noch eine Spezialgruppe 13-16 machen. Ich denke 13-14 ist ein extremes Jahr in denen die verschiedenen Jugendlichen unterschiedlich entwickelt sind deshalb plädiere ich dafür dass die 13-14 jährigen von der Sozialarbeiterin in die geeignete Gruppe eingeteilt werden. Gerade bei 13-14 jährigen kann eine extrem verschiedene Entwicklung vorliegen, deshalb bin ich dafür dass sich die 13-14 jährigen jeweils bei der Sozialarbeiterin melden müssen und sie dann je nach Entwicklung in eine Gruppe eingeteilt werden.

b) ich hätte bedenken meinen 10 jährigen sohn mit auf eine solche auswärtsfahrt gehen zu lassen. die fahrt ansich stellt kein problem dar (auuser sion wegen langer fahrt vielleicht) vielmehr wegen der zeit während des spiels. ein 10 jähriger kann sich meiner meinung nach nicht alleine in einem fremden stadion bewegen.
=> vorschlag: die gruppe der jüngeren bekommt tickets für einen sitzplatz sektor und muss als geschlossene gruppe zusammensitzen. (können ja eine kleine choreo im vorfeld des spiels vorbereiten und dann beim einmarsch der spieler hochhalten....) natürlich müssten die preise im rahmen bleiben. (in vielen stadien sind kinder bis 12j gratis oder kosten einen bruchteil des normalpreises,,,) die gruppe der älteren kann sich auch im gäste-steh-sektor aufhalten, muss aber zu gegebener zeit beim büsli sein.


Auch hier ein sehr gutes Posting, auch ich setze mich dafür ein dass die Gruppe eben "geschlossen" auftreten muss, nur so ist die Sicherheit garantiert. Auch die Idee mit der Choreo finde ich sehr gut, die Gruppe soll sich während der Woche kreativ betätigen (Idee: Hier könnnte man evt. noch einen "Bastelabend" einbauen). Auch die Zeit mit der Rückkehr zum Büssli finde ich angebracht.

vielleicht sollte man erfahrungen mit eher kurzen fahrten sammeln. z.b. aarau, luzern oder yb bevor man gleich nach sion oder bellenz fährt. basel scheint mir noch ein spezialfall zu sein. müsste man in meinen augen separat anschauen.


Auch hier bin ich Deiner Meinung, es gilt zuerst in kurzen Fanfahrten Erfahrung zu sammeln bevor es dann gleich Richtung Sion und Bellenz geht. Basel ist ein Spezialfall und muss meiner Meinung nach mit dem Sicherheitsverantwortlichen Schöttli je nach Umstand separat beurteilt werden.

Alles in allem ein sehr gutes Posting mit interessanten Ansätzen. Ich werde dies in meinem nächsten Mail and die FCZ Geschäftsstelle und an Stu miteinbauen.
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN


Benutzeravatar
MC Super_Phil ONE
Psychopath
Beiträge: 2003
Registriert: 04.12.03 @ 14:38
Kontaktdaten:

Re: FCZ-Fansozialarbeiter (Diskussionsthread)

Beitragvon MC Super_Phil ONE » 13.02.09 @ 15:40

Achtung: An alle die aktiv in Sachen Fanarbeit tätig sein wollen, bitte clickt den Link an, downloadet das Protestschreiben und faxt es an die FCZ Geschäftsstelle, wenn wir tatsächlich eine Änderung der Altersgruppierung erreichen wollen ist es extrem wichtig dass möglichst viele Faxe eingehen:

http://www.file-upload.net/download-145 ... T.doc.html

ACHTUNG:

Engangierte FCZ Fans organisieren bereits eine Aktion unter dem Codenamen "MASCHENDRAHTZAUN" zu dieser Arbeit der Sozialarbeit FCZ:

smalltalk-f13/koordination-protestaktion-maschendrahtzaun-t16128.html
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN

Fansozialarbeit FCZ
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.09 @ 19:57

Re: FCZ-Fansozialarbeiter (Diskussionsthread)

Beitragvon Fansozialarbeit FCZ » 15.02.09 @ 17:22

Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Beiträge und konkreten Kritiken.
Ich möchte Euch bitten, alle Aenderungsvorschläge per Mail an inka.hollinger@fansozialarbeit-fcz.ch zu richten, da die FCZ Geschäftsstelle mit der Fansozialarbeit direkt nichts zu tun hat, also auch keine Aenderungen im Konzept der Auswährtsfahrten vornehmen kann.
Ich setze mich gerne mit Euren Vorschlägen auseinander und beantworte gerne auch offene Fragen.

Inka Hollinger
Fansozialarbeit FCZ

Benutzeravatar
Dini Mueter
Beiträge: 2814
Registriert: 23.11.06 @ 2:36
Wohnort: FHain

Re: FCZ-Fansozialarbeiter (Diskussionsthread)

Beitragvon Dini Mueter » 15.02.09 @ 17:48

Fansozialarbeit FCZ hat geschrieben:Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Beiträge und konkreten Kritiken.
Ich möchte Euch bitten, alle Aenderungsvorschläge per Mail an inka.hollinger@fansozialarbeit-fcz.ch zu richten, da die FCZ Geschäftsstelle mit der Fansozialarbeit direkt nichts zu tun hat, also auch keine Aenderungen im Konzept der Auswährtsfahrten vornehmen kann.
Ich setze mich gerne mit Euren Vorschlägen auseinander und beantworte gerne auch offene Fragen.

Inka Hollinger
Fansozialarbeit FCZ


Na, das ist doch was! Guckst Du Phil, es geht auch ohne Protestfax und Guerrilla-Umegemöngele.. ;)

Benutzeravatar
Solaris
Beiträge: 1114
Registriert: 19.09.08 @ 23:38
Wohnort: Züri

Re: FCZ-Fansozialarbeiter (Diskussionsthread)

Beitragvon Solaris » 16.02.09 @ 9:50

finde ich super das sich inka hier meldet =)

schön das man offen ist gegenüber vorschlägen und kritik
10.5.2008 - FC Thun : FCZ AUCH ICH ÜBERLEBTE MUHEN !!

Benutzeravatar
Solaris
Beiträge: 1114
Registriert: 19.09.08 @ 23:38
Wohnort: Züri

Re: FCZ-Fansozialarbeiter (Diskussionsthread)

Beitragvon Solaris » 23.02.09 @ 15:09

inka,falls du das liest, könntest du uns vllt verraten wie die erste fahrt verlaufen ist?
gabs probleme?
die fahrt nach luzern wird ja schon geplant...aber mich würde schon interessieren wie das ganze abgelaufen ist.
10.5.2008 - FC Thun : FCZ AUCH ICH ÜBERLEBTE MUHEN !!

Fansozialarbeit FCZ
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.09 @ 19:57

Re: FCZ-Fansozialarbeiter (Diskussionsthread)

Beitragvon Fansozialarbeit FCZ » 20.03.09 @ 9:30

Hallo Zusammen,

erst einmal muss ich mich entschuldigen, dass ich mich jetzt erst melde.

Ich hatte unfreiwillig verlängerte Ferien und bin jetzt erst wieder da. Deshalb wurde die Auswährtsfahrt nach Luzern auch von einer Vertretung organisiert und durchgeführt.

Die erste Fahrt nach Basel fand mit 2 Teilnehmern, 16 und 12 Jahre statt. Wir konnten auf der Haupttribüne sitzen und hatten viel Spass. Ich hatte mich entschieden die Fahrt nach Basel eben auch mit nur so wenig TN anzubieten, da von vorne herein ja eigentlich klar war, dass Basel ein Sonderfall ist.

Die zweite Fahrt nach Luzern fand dann schon mit 7 TN statt. Dort szand die Gruppe dierekt im Gästesektor. Nach Berichten hat diese Fahrt auch gut geklappt, leider weiss ich aus oben genannten Gründen nicht mehr darüber.

Am Sonntag werde ich mit mind. 5 TN nach Bern fahren. Wir haben uns, auch nach Rücksprache mit den Eltern, entschieden wieder in den Gästesektor zu gehen. Die jüngeren Kids (bis 14 Jahre) Jahre werden mit mir zusammen das Spiel ansehen und wir werden ein wenig abseits sein.

Alles in Allem war der Start der Auswährtsfahrten sicherlich aus meiner Sicht gelungen. Berichte über die Fahrten werden sicherlich auch auf der hompage der Fansozialarbeiter veröffentlicht werden.

Viele Grüsse,
Inka Hollinger


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hikikomori, MetalZH, Mushu, Nonda14, Schönbi_für_immer, SO für ZH, Stogerman., Ujfalushi, yellow und 390 Gäste